• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Inhalt

    …Inhalt 01.25 EDITORIAL „Bodenschutz muss rechtlich gestärkt ­werden“ 1 Thekla Walker BODENBEWUSSTSEIN AKTUELL Rendzina – Boden des Jahres 2025 4… …BODENSCHUTZ KLIMASCHUTZ Bodenschutz als wichtiges Handlung­sfeld bei Klima­folgen­anpassungs­maß­nahmen – 12 ein Erfahrungsbericht aus dem Landkreis Osnabrück… …Timo Kluttig Landkreis Osnabrück, Klimawandel, Klimafolgenanpassung, Bodenschutz, Bodenbewusstsein, Landwirtschaftliche Ausbildung, Bildungsmodul… …Assessment of soil functions, soil vulnerability, climate function, radar charts, planning and approval procedures 2 Bodenschutz 1 · 25 BODENFUNKTIONSBEWERTUNG… …Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern 1 · 25 Bodenschutz 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Inhalt

    …Inhalt 02.25 EDITORIAL Die Berliner Bodenschutzkonzeption 41 Britta Behrendt KOMMUNALER BODENSCHUTZ KLIMASCHUTZ Die neue Berliner Bodenschutz… …konzeption 2024 44 Bodenschutz und Altlastensanierung – unver - zichtbar für eine klimagerechte Stadtentwicklung Sabine Hilbert, Frank Rauch, Michael Kastler… …und Britta Schippers Berliner Bodenschutzkonzeption, Bodenschutz, Altlasten sanierung, Entsiegelung, Flächenrecycling, Bodenfunktionen Berlin, soil… …Silvia Lazar, Kevin Handke und Josef Backes Bodenähnliche Anwendung, Bodenauffüllung, Bodenauftrag, technische Bauwerke, Bewertung, Bundes- Bodenschutz… …Fiener, Martin Hoppe, Sarmite Kernchen, Christian Laforsch, Martin Löder, Natalie Orlowski, Zacharias Steinmetz 42 Bodenschutz 2 · 25 BODENSCHUTZ… …(Foto aus Lazar, Handke, Backes, diese Ausgabe) 2 · 25 Bodenschutz 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Leserbrief

    …Bodenschutzkonzeption“ in Zeitschrift für Bodenschutz 2/2025 Die Berliner Bodenschutzkonzeption ist eine tolle Sache und es allemal wert, prominent mit einem Editorial und… …auch noch: „Bodenschutz und Altlastensanierung – unverzichtbar für eine klimagerechte Stadtentwicklung“. In Berlin könnte also mit vor- und nachsorgendem… …Bodenschutz zusammenwachsen, was eigentlich immer schon zusammengehört! Also den Koffer packen und nach Berlin reisen, um die Fortschritte bei der Umsetzung der… …Schriftliche Anfrage Nr. 19/20425 vom 23.09.2024) erfährt, wie prekär schon im vergangenen Jahr die Situation bei vielen Berliner Unteren Bodenschutz- bzw… …Meinberg 3· 25 Bodenschutz 123…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    BVB-Nachrichten

    …Masterstudium in „Bodennutzung und Bodenschutz“ an der Hochschule Osnabrück. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Allgemeine… …Beratender Ingenieure und Geologen mbB, mit Schwerpunkten in Deponieplanung und Bodenschutz an den Standorten Osnabrück und Bremen. Nach einer Tätigkeit als… …: https://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder Aus den Fachgruppen Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz FA Kriegsbeeinflusste Böden Die diesjährige Herbstexkursion des BVB- Fachausschusses… …Flyer: https:// www.bvboden.de/images/texte/Bodenkundliche_Baubegleitung/Osnabrueck_ Flyer_BBB_Behoerde_2025_1.pdf 2 · 25 Bodenschutz 81 Fachgruppe 3… …. Umweltsicherung, mit Schwerpunkt Bodenschutz und staatlich geprüfte Umwelttechnische Assistentin und hat an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf studiert… …. Gegenwärtig arbeitet sie beim Bayerischen Landesamt für Umwelt im Referat 103 Bodenkundliche Landesaufnahme und Bodenschutz. Ihre Arbeitsbereiche dort sind… …Kompostverwertung, sowie in die Nationalparkverwaltung des National- und Naturparks Bayerischer Wald. Seit 2001 ist er Sachgebietsleiter Bodenkunde und Bodenschutz am… …Frankfurt am Main studiert und ist seit 2019 im vorsorgenden Bodenschutz tätig (Zertifikat BBB in 2019). Zusätzlich bearbeitet sie geotechnische, abfall- und… …Bodenschutz, Genehmigungsrecht, Umweltplanung, Einkauf und Vergabe. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ist er Dozent für Bodenkunde am KIT Karlsruhe und… …Veranstaltungshinweise 3. Juni 2025, Neuenstadt a.K. Große Kabel – große Aufgabe für den Bodenschutz! Seminar in der Reihe zur Bodenkundlichen Baubegleitung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 30 (2025) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Dr. Matthias Peter Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Ober-Mörlen… …von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH… …, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes… …Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz (MISB), Halle/Saale Prof. Dr. Jens Utermann… …Windhindernissen und ihrer Schutzwirkung vor Erosion 40 Bodenschutz 1 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Redaktionsbeirat Prof. Dr. Karl Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre, TU München, Freising Prof. Dr. Gabriele Broll Institut… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 30… …(2025) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e. V. (BVB) Geschäftsführung… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Dr. Matthias Peter Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Ober-Mörlen… …von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH… …, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes… …Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz (MISB), Halle/Saale Prof. Dr. Jens Utermann… ….: Vor-Ernte-Monitoring auf PFAS-belasteten landwirtschaftlichen Flächen Lucke, Schwimmbeck & Ulrich: PFAS im Nationalpark Berchtesgaden 84 Bodenschutz 2 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 30 (2025) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Dr. Matthias Peter Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Ober-Mörlen… …von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH… …, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes… …Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz (MISB), Halle/Saale Prof. Dr. Jens Utermann… …durch Entsiegelung Kittner et al.: Mikroplastik – Austräge aus Sportplätzen ins ­Grundwasser 132 Bodenschutz 3 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Inhalt

    …; Papier PFAS; precursors; compost; circular economy; persistent pollutants; food contact materials; paper 86 Bodenschutz 3 · 25 PFAS LEBENSMITTELSICHERHEIT… …Neue Seminarreihe „Vorsorgender Bodenschutz“ beim BEW Auftaktveranstaltung der Initiative BODENplus „BÖDEN im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen… …Ausgabe) 3· 25 Bodenschutz 87…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Die Berliner Bodenschutzkonzeption

    Grundlage für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der begrenzten Ressource Boden in einer wachsenden Stadt
    Britta Behrendt
    …Regierungspolitik 2023 bis 2026 verankert. Dem Berliner Bodenschutz kommt somit auch eine bedeutende mitgestaltende Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung Berlins zu… …. Mit der Entwicklung der Berliner Bodenschutzkonzeption wurde die Grundlage geschaffen, den Bodenschutz gesamtstädtisch und in den zwölf Bezirken auf die… …„Neuversiegelung begrenzen und Entsiegelung stärken“ O „Altlastenbearbeitung forcieren“ O „Bodenschutz in Bildung, Fortbildung und Öffentlichkeitsarbeit verankern“… …und Umwelt Britta Behrendt Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin 2 · 25 Bodenschutz 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    BVB-Nachrichten

    …Land GmbH in Berlin als Consultant für Bodenschutz und Umweltplanung und Teamleiterin für Bodenschutz tätig. An der Universität Leipzig hat Sie zunächst… …Medwedski hat in Bremen Physische Geographie studiert und im Anschluss ihr Masterstudium Bodennutzung und Bodenschutz an der Hochschule in Osnabrück… …Jahre als Projektleiterin im Bereich Deponieplanung und Bodenschutz bei der Firma Umtec | Prof. Biener | Sasse | Konertz gearbeitet. Viele kennen Sie auch… …als Autorin des Buchs „Die Stimme des Bodens“. Aus den Fachgruppen Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz FA Kriegsbeeinflusste Böden Die diesjährige… …, oder Dr. 1 · 25 Bodenschutz 35 Bernd Steinweg, Bernd.Steinweg@kreisviersen.de, in Verbindung setzen! FA Bodenkundliche Baubegleitung An dem neuen… …, Grundwasserschutz, nachsorgender Bodenschutz sowie immer mehr auch im vorsorgenden Bodenschutz (Bodendetailkartierung – Bodenschutz- und Bodenmanagementkonzepte –… …und nachsorgendem Bodenschutz und -management und beschäftige mich gern mit den thematischen Überschnitten und der praktischen Umsetzung. Ich freue mich… …immer über Vernetzung von Wissen und frische Ideen und sehe beim Bodenschutz uns als Gesellschaft und als Verband gefordert. Am 09.12.2024 traf sich das… …können. In diesem Zusammenhang wurde auch der bereits an anderen Stellen festge- 36 Bodenschutz 1 · 25 stellte Rückgang bodenkundlicher Ausbildung an… …umfangreichen und aus meiner Sicht sehr empfehlenswerten Broschüre „Gute fachliche Praxis – Bodenbewirtschaftung und Bodenschutz“ (3614/2022, herausgegeben von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück