• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2019

    Aktualisierte K-Faktoren für Niedersachsen

    Umsetzung der aktualisierten DIN 19708 im Niedersächsischen Bodeninformationssystem NIBIS
    Bastian Steinhoff-Knopp, Jan Bug
    …Bodeninformationssystem NIBIS Bastian Steinhoff-Knopp und Jan Bug Dr. Bastian Steinhoff-Knopp Studium der Geographie an der Leibniz Universität Hannover, seit 2011… …Bodenerosion und Ökosystemleistungen. Dr. Jan Bug Studium der Geographie in Hannover und Salford (UK), Promotion 2011, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der… …steinhoff-knopp@phygeo.uni-hannover.de Dr. Jan Bug Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen Stilleweg 2, 30665 Hannover janfabian.bug@lbeg.niedersachsen.de 3 · 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Bodenkundliche Netzdiagramme

    Bewertung und Visualisierung von Bodenfunktionen und Bodengefährdungen für die Planungspraxis
    Robin Stadtmann, Jan Bug, Anja Waldeck
    …für die Planungspraxis Robin Stadtmann, Jan Bug, Anja Waldeck Dr. Robin Stadtmann Studium ‚Umweltwissenschaft und Naturschutz‘, Promotion in Geographie… …. Seit 2018 beim LBEG, Hannover. ­Arbeitsschwerpunkt vorsorgender Bodenschutz, u. a. Bodenfunktionsbewertung, Bodenschutz in der Planung. Dr. Jan Bug… …Landesaufnahme Stilleweg 2, 30665 Hannover robin.stadtmann@lbeg.niedersachsen.de Dr. Jan Bug Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen Referat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2017

    Aktuelle Bodenerosionsgefährdung durch Wind und Wasser in Deutschland

    Philipp Saggau, Dr. Jan Bug, Dr. Alexander Gocht, Klaus Kruse
    …-------BODENSCHUTZ--- Erosion Aktuelle Bodenerosionsgefährdung durch Wind und Wasser in Deutschland Philipp Saggau, Dr. Jan Bug, Dr. Alexander Gocht… …am Lehrstuhl für Physische Geographie: Landschaftsökologie und Geoinformation der CAU Kiel. Dr. Jan Bug Studium der Geographie in Hannover und Salford… …saggau@geographie.uni-kiel.de Dr. Jan Bug Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie Leibniz Universität Hannover Schneiderberg 50, 30167 Hannover…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück