• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Jahr

  • 2018 (1)
  • 2013 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Böden als Archive der Kulturgeschichte

    Darstellung an ausgewählten Beispielen im Land Brandenburg
    Beate Gall, Patrick Lantzsch, Thomas Kersting
    …, Patrick Lantzsch und Thomas Kersting Dr. Beate Gall 2003 – 2005 wiss. Mitarbeiterin am Institut für Geoökologie der Uni-ver­sität Potsdam, seit 2007… …Ent­wicklung Eberswalde (FH) Dr. Patrick Lantzsch 1992 – 2005 Landesumweltamt Brandenburg, Referat Bodenschutz, seit 2006 Referent für vorsorgenden Bodenschutz… …Gall NaturschutzKonzepte | Ingenieurbüro Bodenschutz | Landschaftsökologie | Naturkunde Am Grashorn 12, 14548 Schwielowsee, OT Geltow Dr. Patrick… …Lantzsch Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Referat Bodenschutz Heinrich-Mann-Allee 103, 14471 Potsdam Dr. Thomas Kersting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Böden als Archive der Natur- und Kulturgeschichte – Leitfaden der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz

    Patrick Lantzsch, Silvia Lazar, Elisabeth Oechtering, Britta Schippers
    …Bodenschutz Patrick Lantzsch, Silvia Lazar, Elisabeth Oechtering und Britta Schippers Dr. Silvia Lazar Promotion an der Uni Freiburg zum… …Grundsatz, Bodenschutzplanung und Informationssysteme Dr. Patrick Lantzsch Studium der Landwirtschaft an der Martin- Luther-Universität Halle- Wittenberg… …452 508 elisabeth.oechtering@bsu.hamburg.de Dr. Patrick Lantzsch Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Referat Bodenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    Schutzwürdige Moorböden in Brandenburg

    Beate Gall, Holger Fell, Jürgen Ritschel, Patrick Lantzsch
    …-------NATURSCHUTZ--- Moorschutz Schutzwürdige Moorböden in Brandenburg Beate Gall, Holger Fell, Jürgen Ritschel und Patrick Lantzsch Dr. Beate Gall… …Abordnung zum Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg Dr. Patrick Lantzsch 1992 –2005 Landesumweltamt Brandenburg, Referat… …Potsdam, OT Groß Glienicke Juergen.Ritschel@lfu.brandenburg.de Dr. Patrick Lantzsch Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück