• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bodenschutz Ausgabe 03 2007

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    NRW-Allianz für die Fläche

    Dr. Alexander Schink
    …Bodenschutz liefern. Neben der generellen Reduzierung der Flächeninanspruchnahme ge hören dazu auch qualitative Aspekte wie die Wiedernutzung von Industrie-… …derzeit die Umsetzung dieser Vorschläge vor. der Flächenpolitik. Dr. Alexander Schink Bodenschutz 3 · 07 57…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    Inhalt / Impressum

    …Bodenschutz Impressum Inhalt 12. Jahrgang, Heft Nr. 3, 2007 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund-/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung Jahrgang: 12 (2007)… …Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. BODENSCHUTZdigital.info Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung: Johanna Busch… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …benutzt werden dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Hermann Schlesener KG, Berlin. Gedruckt auf… …Bodenschutz, Eingriffsregelung, Bodenfunktionsbewertung, Kompensationsmaßnahmen ◆ soil protection, impact regulation, evaluation of soil functions, measures of… …, Bodenmonitoring, vorsorgender Bodenschutz, Gendorf ◆ PFC, PFOS, PFOA, soil contamination, soil monitoring, precautionary soil protection, Gendorf Im August 2006… …(Burgkirchen) durchgeführt. 75 BODENSCHUTZRECHT Christoph Landel und Erhard Schlabach Umweltschadensgesetz und Bodenschutz 79 FORUM Aus Bund und Ländern ◆ Das… …neue Informationssystem Altflächen und Grundwasser schadensfälle 58 Bodenschutz 3 · 07 Berichte ◆ „Bodenschutz – regional bis europäisch“ ◆ Europäisches… …Klassenzeichen der Bodenschätzung Bodenschutz 3 · 07 59…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung

    Eine neue Arbeitshilfe des Landes Baden-Württemberg
    Dipl.-Ing. agr. Dieter Wolf, Harald Notter, Dipl.-Ing.agr. Siegmar Jaensch
    …Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften, beruflich tätig in der Landesanstalt für Umweltschutz (Bodenschutz), Landrats amt Karlsruhe (Boden- Altlasten)… …Bodens zu diskutieren. ◆ Schlüsselwörter: Bodenschutz, Eingriffsregelung, Bodenfunktionsbewertung, Kompensationsmaßnahmen Summary Long ago by the access to… …begonnen, eine geeignete Methode zu entwickeln. 60 Bodenschutz 3 · 07 Diese Methode, abgestimmt mit der Naturschutzverwaltung, in der Praxis sowohl im Rahmen… …Bodenschutz 3 · 07 61 ---PLANUNG--- Bodenbewertung zogen die Verluste durch Eingriffe in den Boden und die Wirkung von Kompensationsmaßnahmen quantifiziert… …sehr eingeschränkt als Kompensation für Eingriffe in die hier betrachteten Boden funktionen anerkannt werden können. 62 Bodenschutz 3 · 07 Die… …Arbeitshilfe bietet für den Bereich der Bauleit- Büro für Bodenbewertung Bodenschutz 3 · 07 63 ---PLANUNG--- Bodenbewertung planung die Möglichkeit einer… …altlastenrechtlichen Pflichten) einzusetzen, so wäre dies nicht nur für den Bodenschutz, sondern für alle beteiligten Akteure von Vorteil. Natürlich würde durch… …11/9 04-1 52 14 E-Mail: Siegmar.Jaensch@rps.bwl.de 64 Bodenschutz 3 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    Bodenbelastungen nach Aufbringung PFT-haltiger Abfälle in Nordrhein-Westfalen

    Dr. Thomas Delschen, Dr. Dietmar Barkowski, Jürgen Hachen, Andreas Jungmann, u.a.
    …12 (2) der Zeitschrift „Umweltmedizin in Forschung und Praxis“ (ecomed) zu entnehmen. Bodenschutz 3 · 07 65 ---LANDWIRTSCHAFT--- Schadstoffe Tabelle 1… …durch weitere Beprobungen bei geringen Abweichun- 66 Bodenschutz 3 · 07 gen bestätigt. Die Fläche entwässert überwiegend in den unmittelbar angrenzenden… …Flächen BS 02 und BS 03 Abbildung 2: Häufigkeitsverteilung der PFT-Gehalte in Böden der Pilotuntersuchungen (oberste Probennahmetiefe) Bodenschutz 3 · 07 67… …Bodenschutz 3 · 07 sätzliche Beregnung) weitgehend unabhängig vom Sättigungsgrad der Böden deutlich verkürzt werden. Die beobachteten Konzentrationsniveaus im… …grundsätzlich geeigneten Sanierungsvarianten anhand ausgewählter Kriterien und Ergebnis der Kostenschätzung (Kurzform) Bodenschutz 3 · 07 69 ---LANDWIRTSCHAFT---… …Bodenschutz 3 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    PFT in Böden ein Problem?

    PFT-Screening in bayerischen Böden
    Dr. Michael Joneck, Dipl.-Geographin Christa Müller
    …Landesamt für Umwelt tätig in verschiedenen Funktionen im vorsorgenden Bodenschutz; Seit 2006 Leiter des Referates „Vorsorgender Bodenschutz, Bodenmonitoring“… …, PFOS, PFOA, Bodenkontamination, Bodenmonitoring, vorsorgender Bodenschutz, Gendorf Summary In August 2006 reports of high PFT-concentrations in soils of… …Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV) durchgeführt. Bodenschutz 3 · 07 71 ---BODENBELASTUNG--- Schadstoffe 2. Material und Methoden… …des Auftragslabors nach. Beide Ergebnisse belegen die Qualität der durchgeführten Analytik (s. Tabelle 1). 72 Bodenschutz 3 · 07 3. Ergebnisse und… …Alz sowie aus dem Öttinger Forst) konnte im Gegensatz zu den Screeningproben in Bodenschutz 3 · 07 73 ---BODENBELASTUNG--- Schadstoffe Tabelle 3… …., Außendorf, M., Reischl, A. (2006): Wissenschaftliche Grundlagen für den Vollzug der Bodenschutzgesetze in Bayern (GRABEN). Z. f. Bodenschutz, 2, 32–38, Erich… …Umwelt Referat „Vorsorgender Bodenschutz, Bodenmonitoring“ Dienststelle Hof Hans-Högn-Straße 12 D-95030 Hof/Saale Tel: +49 (0) 92 81/18 00-47 80 Fax: +49… …Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz Arbeitsbereich Bodenschadstoffe Vöttingerstr. 38 85354 Freising Tel: +49 (0) 81 61/71-44 74 Fax: +49 (0) 81… …61/71-40 06 E-Mail: christa.mueller@lfl.bayern.de 74 Bodenschutz 3 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    Umweltschadensgesetz und Bodenschutz

    Christoph Landel, Erhard Schlabach
    …Bodenschutzrecht Umweltschadensgesetz und Bodenschutz Dr. jur. Christoph Landel und Prof. Erhard Schlabach 1. Überblick Mit dem Umweltschadensgesetz… …vorgenommene Präzisierung „unmittelbar“ soll die Genehmigungsbehörden von der Verantwortlichkeit ausnehmen. ISB Bodenschutz 3 · 07 75 Bodenschutzrechttt ausüben… …2002 sowie zu die Rezensionen von Christoph Landel in Natur und Recht 2005, 512 und in Bodenschutz 2004, 103–104. 12 „Van de Walle“ – Entscheidung des… …, NVwZ 2005, 140-144 = EuZW 2004, 625 mit Anmerkung von Oexle, S. 627. 13 Landel, Sanierung von Müllkippen, Bodenschutz 2004, 64. 14 Beckmann… …Entsorgungswirtschaft III, 2007, S. 319, 330–336. 76 Bodenschutz 3 · 07 über durchsetzen. Eine derartige Informationspflicht sieht auch § 4 USchadG vor. Der… …, 242–244. Eigenanzeige Bodenschutz 3 · 07 77…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    Forum

    …Weinberger BERICHTE „Bodenschutz – regional bis europäisch“ Unter diesem aktuellen Thema fanden die zweiten Sächsisch-Thüringischen Bodenschutztage am 21. und… …ministe riums legte in seiner Funktion als Bundesrats- Beauftragter für den Bereich Bodenschutz dar, wie das Abstimmungsverfahren für EU-Regelungen… …und Verbraucherschutz stellte die Auswirkungen von Cross Compliance auf den Bodenschutz dar. Die Arbeiten im Freistaat Thüringen zur Ermittlung der… …Flächen. Unter dem Motto „Bodenschutz bei der Flächeninanspruchnahme“ begann der folgende Tag mit einem Vortrag zur Berücksichtigung des Schutzgutes Boden… …Umweltprüfung berücksichtigt werden kann. In welcher Weise die städtische strategische Planung sowie das kommunale Flächenmanagement zum Bodenschutz betragen… …Geologie den Teil 4 des Bodenatlas des Freistaates Sachsen mit Auswertungskarten zum Bodenschutz vor. Dr. Jens Utermann (BGR) präsentierte anschließend die… …Kommunen Entscheidungen zur Flächeninanspruchnahme werden vor allem dezentral getroffen, in den Städten und Gemeinden vor Ort. Im größeren Bodenschutz 3 · 07… …, ob sich die Welt in unserem Sinne verändert hat oder ob sie außer Kontrolle geraten ist. 80 Bodenschutz 3 · 07 Gefährdungsabschätzung von… …Umwelt‘ und ‚Boden als Pflanzenstandort‘ mit Ausführungen zu Bodenbelastungen und Bodenschutz bzw. Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffversorgung sind leider… …und genauso lückenhaft ist das Wissen, wie artenreich und lebendig Boden sein kann. Gleichwohl gehört der Bodenschutz zu den wichtigsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …. Vorsitz und Kontakt: Jörg Schneider, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, fon 0 70 25/90 94 47, fax 0 70 25/90… …Bodenschutz 3 · 07 Tagung durchzuführen. Die genaue Programmstruktur wird z. Zt. erarbeitet und in Kürze über einen Flyer veröffentlicht. Regionalgruppe Nord… …Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung“ durch. Schwerpunkt war die geplante Aktualisierung der Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV). Die beiden ersten… …Teile der Veranstaltung waren dem vorsorgenden Bodenschutz und den Erfahrungen mit der BBodSchV aus kommunaler Sicht gewidmet. Im zweiten Teil der… …durchgeführt wird. Diesmal soll der Themenschwerpunkt im Bereich der Schnittstelle zwischen Bodenschutz und Naturschutz angesiedelt sein. Als weitere Themen, die… …Bodenschutz 3 · 07 83 werte“ zu einer Fehlsteuerung in Richtung der weiter verstärkten Inanspruchnahme der „Grünen Wiese“ und damit naturnaher Böden kommen… …Geschäftsführung per E-Mail über Neuigkeiten im Themenfeld Bodenschutz. Mitglieder, welche die Mails bislang nicht erhalten, jedoch gerne auf diesem Weg informiert… …. W. Blum, ECSSS Email: Winfried.blum@boku.ac.at SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G… …, 35037 Marburg BVB MATERIALIEN Band 1: Anforderungen an die Verwertung von kultivierbarem Bodenmaterial Band 2: Regenwasserversickerung und Bodenschutz… …Band 3: Verwertung von Abfällen in und auf Böden Band 4: Böden und Schadstoffe Band 5: Verwertung von Abfällen in und auf Böden II Band 6: Bodenschutz in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 02 2007

◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück