• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    Bodenschutz als internationale Aufgabe

    Christian Steiner
    …---EDITORIAL--- Bodenschutz als internationale Aufgabe Christian Steiner Christian Steiner Vorsitzender Bodenbündnis Europäischer Städte, Kreise und… …Jahre sind vergangen, seit sich eine aus den Reihen des Klimabündnisses gebildete Initiative das Ziel setzte, dem Bodenschutz in Europa eine Stimme zu… …einerseits beeindruckend und ein Beleg für das wachsende Engagement der Städte und Gemeinden für den Bodenschutz, andererseits können angesichts der… …Flächenverbrauch für Siedlungs- und Gewerbegebiete sowie Infra­strukturflächen bis dato realisierbar. Die durchaus einfachen Botschaften „Ohne Bodenschutz kein… …Trinkwasserschutz und keine gesunden Lebens­mittel“ oder „Ohne Bodenschutz kein Klimaschutz“ sind einer breiten Bevölkerung noch vielfach unbekannt. ELSA e. V… …zerstörungsfreien Methoden zur Früherkennung von Bodendenkmälern. Christian Steiner Bodenschutz 2 · 11 29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2011

    Zeit des Stillstands? Bodenschutz in Europa

    Thomas Straßburger
    …---EDITORIAL--- Zeit des Stillstands? Bodenschutz in Europa Thomas Straßburger Dr. Thomas Straßburger Bodenschutzexperte in der Generaldirektion… …„Luft“ und „Wasser“ zu stellen. Der unverbindliche Teil der von ihr vorgeschlagenen Strategie für mehr Bodenschutz stieß dabei auf breite Zustimmung. Der… …europäischen Mitteln werden Forschungsprojekte zum Bodenschutz finanziert und Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung durchgeführt. Die Arbeit der Kommission ist… …, unterstützt diese Arbeit. Aus gesetzgeberischer Sicht stellt die neue Industrieemissionen-Richtlinie eine Art Meilenstein für den Bodenschutz dar. Es wird… …Fortschrittsbericht zur Thematischen Strategie für den Bodenschutz. Er soll eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten der Kommission in den letzten Jahren liefern –… …entscheidende gemeinsame Schritt leider nach wie vor aussteht. Bodenschutz 3 · 11 61…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    30 Jahre Bodenschutz – die Themen verändern sich

    Prof. Dr. Wilhelm König
    …---EDITORIAL--- 30 Jahre Bodenschutz – die Themen verändern sich Prof. Dr. Wilhelm König Ehem. Vizepräsident des Bundesverbandes Boden e. V. Die… …Länder im Folgenden ergänzende Regelun­gen und Vollzugshilfen der Bund/Länderarbeits­gemeinschaft Bodenschutz (LABO). Nach der Erarbeitung zahlreicher… …suchen. Die erst sehr späte Rechtssetzung zum Bodenschutz und der relativ geringe Stellenwert des Schutzgutes Bode­n haben sich auch restriktiv auf das… …Bodenschutzrecht ausgewirkt: Der Vorrang anderer Rechtsbereiche in § 3 führt dazu, dass der Bodenschutz in vielen Handlungsbereichen subsidiär ist und nur wenig… …, um in diesen Anwendungsbereichen die bestehenden Unklarheiten im Vollzug auszuräumen. Prof. Dr. Wilhelm König Bodenschutz 1 · 11 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 01 2011

  • Bodenschutz Ausgabe 02 2011

  • Bodenschutz Ausgabe 03 2011

  • Bodenschutz Ausgabe 04 2011

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück