DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2011.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-23 |
Der Beitrag informiert über Ursachen und Verbreitung von stofflichen Bodenbelastungen in Sachsen, speziell zu den hohen Arsen- und Schwermetallanreicherungen in den Auenböden des Muldensystems. Die zahlreichen und teilweise flächenhaften Überschreitungen von Prüf- und Maßnahmenwerten nach BBodSchV erfordern die Entwicklung und Ableitung von Beurteilungskarten und gebietsbezogenen Maßnahmen, die beispielhaft vorgestellt werden.
In die Novellierung der BBodSchV ist es vorgesehen, als Alternative zur Schüttelelution die realitätsnähere Elution von Bodensäulen als Methode zur Beurteilung der Schwermetallfreisetzung bei Stadtböden und Altablagerungen aus technogenen Substraten aufzunehmen. Am Beispiel des Dynamischen Batchtests wird substratspezifisch die technische Durchführbarkeit und für ausgewählte Schwermetalle der Einfluss der Königswasser extrahierbaren Gehalte, der Mobilitäten und der Quellkonzentrationen auf die Beurteilung der Freisetzung erläutert.
Böden und Vegetation stellen einen bedeutenden Kohlenstoffspeicher dar, der durch Bodeninanspruchnahmen verändert wird. Auf Basis des gegenwärtigen Forschungsstandes soll bewertet werden, welchen Einfluss Bodeninanspruchnahmen auf das Klima und den Klimawandel haben, um deren Auswirkungen bezüglich des Faktors "Klima" planerisch abschätzen zu können.
Berichte
Rezensionen
Neuerscheinungen
Personalia
Aus den Regionalgruppen
Aus den Fachgruppen
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.