• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    Jeder denkt gern bequem!

    Karoline Kucharzyk
    …Bodenschutz 1 · 15 29…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    Forum

    …zwischen dem Boden als Energieträger, -produzent und -leiter einerseits und dem Bodenschutz andererseits beleuchtet wird. Die Veranstaltung richtet sich an… …Veranstaltungen zum „Internationalen Jahr des Bodens“ und zum Bodenschutz insgesamt recherchiert werden kann. Akteure können selbst Veranstaltungen anmelden… …Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Z. f. Bodenschutz 1/2015, S. 26 ff.). Die internationale Auftaktveranstaltung am Folgetag befasste sich mit der… …, Wissenschaftlern und Anwendern ein grenzüberschreitendes Informations- und Diskussionsforum zu aktuellen Themen im Bodenschutz zu bieten. Fachlich konzipiert wird… …„Bodenschutz – Instrumente für die Vor- und Nachsorge“. Aktivitäten zum Bodenbewusstsein wurden in einem eigenen Vortragsblock präsentiert, von der Europäischen… …Baustein zum Bodenschutz ist. Dazu beigetragen haben auch die Aktivitäten auf Europäischer Ebene. So beruht die in Deutschland grundsätzlich akzeptierte… …Ausschuss „Bodenschutz Vorsorge“ (BOVA) der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) regelmäßig die Aktivitäten der in dem Ausschuss vertretenen… …zu können. In diesen Zusammenstellungen ist ein Zuwachs an unterschiedlichsten Veranstaltungen, Einrichtungen und Materialien Erhebungen 30 Bodenschutz… …dem Medium Boden dadurch mehr Gehör zu verschaffen“ (Zitat Wolf Eckelmann, Editorial Zeitschrift Bodenschutz 03.13) deutlich werden. Das Bayerische… …NEUERSCHEINUNGEN n GeoBericht 28: Bodenschutz beim Bauen – Ein Leitfaden für den behördlichen Vollzug in Niedersachsen Steigende Flächeninanspruchnahme und wachsende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    BVB-Nachrichten

    …. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blume die Ehrenmitgliedschaft für seine herausragenden Leistungen für den Bodenschutz und Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blume… …sammelt Herr Blume Briefmarken und andere postalische Belege zum Thema „Bodenkunde – Bodennutzung – Bodenschutz“ und stellt seine Sammlung auf… …für den Bodenschutz und den BVB verliehen. Monika Frielinghaus studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin von 1956–1961 Landwirtschaft. Danach… …„Gefahrenabwehr bei Bodenerosion“ (BVB-Merkblatt 1) eingebracht. Für die Zeitschrift Bodenschutz ist sie Mitglied im Redaktionsbeirat. n Redaktion verabschiedet Dr… …. Rainer Schmidt Als Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz ist Herr Rainer Schmidt 14 Jahre lang Ansprechpartner für alle gewesen, die etwas zum Thema… …Bodenschutz zu berichten hatten. Seit dem Jahr 2000 hat Herr Schmidt das Bild der „Bodenschutz“ als Re­ Dr. Rainer Schmidt dakteur maßgeblich mit geprägt. Als… …2006, die Redaktion der „Bodenschutz“ bis Ende 2014 weitergeführt. Herr Dr. Schmidt hat die Redaktion mit viel Engagement geführt. Den informellen Teil… …Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO), dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) und dem DIN-Ausschuss von Herrn Schmidt, ist es zu verdanken, dass auch in… …Zeiten der digitalen Medien, die Zeitschrift Bodenschutz in Fachkreisen einen hohen Stellenwert in der Printlandschaft hat. Im Namen der Redaktion und dem… …inzwischen Frau Maike Bosold angetreten. Prof. Dr. Dr. Berndt-Michael Wilke, BVB-Vorstand Reinhard Gierse, Redaktion Bodenschutz Maike Bosold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück