• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Bürger bewerten die Nachnutzung einer gesicherten Altlast

    Wendelin Heisters, Matthias Welpmann
    …Leverkusen, Landesgartenschau, Neuland-Park 1. Methoden Mit Hilfe einer quantitativen Befragung wurde die Bewertung der Leverkusener Bevölkerung hinsichtlich… …durchgeführt, sondern eine Stichprobe erhoben [1]. Der Stichprobenumfang betrug 200. Davon wurden 100 Personen im Neuland-Park sowie 100 weitere Personen in der… …Entstehen weiterer Schäden wirksam unterbunden werden konnte. 24 Bodenschutz 1 · 08 Aufgrund unterschiedlicher Materialzusammensetzungen und örtlicher… …Hinblick auf den Grundwasserpfad erforderlich. In den Teilbereichen Dhünnaue-Mitte (südlich A 1) und Dhünnaue-Nord (nörd lich A 1) wurden umfangreiche… …Fragen beschrieben (siehe Tab. 1). Diese wurden getrennt nach zwei Gruppen ausgewertet. Unter die erste Gruppe fallen alle Personen, die den Neuland-Park… …bisher mindestens einmal besucht haben. Diese werden im Folgenden „Neuland-Park-Besucher“ genannt und Bayerwerk Abbildung 1: Die Altlast Dhünnaue kurz vor… …Fertigstellung der Oberflächenabdichtung Dhünnaue- Süd Dichtungsschürze Anzeigenschluss ISB Bodenschutz 1 · 08 25 ---ALTLASTEN--- Öffentlichkeit Tabelle 1… …: Ausgewählte Fragen und deren Ergebnisse Frage Park-Besucher Nicht-Park- Besucher Wie ist Ihr Gesamteindruck vom Neuland-Park? Ziffer 1 bis 3: ca. 95 % Ziffer 4… …Sie die beiden zur Zeit diskutierten Ideen? 1. Städte möchten abgedichtete Müllkippen nutzen, um darauf Grünflächen anzulegen, z. B. Parks für die… …haben) Mehrfachnennungen möglich Ziffer 1 bis 3: 75,8 % Ziffer 4 bis 6: 21,7 % Weiß nicht: 2,5 % Ziffer 1 bis 3: 45, 9% Ziffer 4 bis 6: 44 % Weiß nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Berichte / Aus Bund und Ländern / Rezensionen

    …Blick auf den weitgehenden Entfall der Feststoffwerte in Folge § 12 a. Mit Blick auf die §§ 7 und 8 Abs. 1 Nr. 1 (Prüfwerte) und Abs. 2 Nr. 1… …weitgehende Wegfall der Überwachung der Feststoffwerte und die Diskrepanz zwischen der hohen Regelungsdichte im Artikel 1 (Ersatzbaustoffverordnung) und den nur… …die Boden-Rahmenrichtlinie gerüstet? Unter diesem Thema diskutierten ca. 90 Ta- Bodenschutz 1 · 08 29 Forumr gungsteilnehmer am 5. 12. 2007 auf einer… …Verfahren bei richtiger Durchführung und 30 Bodenschutz 1 · 08 gesamtbetrieblicher Integration jedoch auch ohne Förderung ökonomisch vorteilhaft. Als für den… …AUS BUND UND LÄNDERN Bodenschätzungsgesetz 2008 Fast unbeachtet ist zum 1. Januar 2008 das „Gesetz zur Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens… …: info@kanzlei-beyer.eu/ Bodenschutz 1 · 08 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    International / Europäische Union / Bund/Länder

    …www.UMWELTdigital.de/9891 ◆ LWaldG – Landeswaldgesetz Stand: 17. August 2007 www.UMWELTdigital.de/79202 32 Bodenschutz 1 · 08…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …gesonderten „Allianz für die Fläche“ berichtet. Ablage. Bodenschutz 1 · 08 33 Die Regionalgruppe West würde sich über jede/n neue/n Mitstreiter in eine der o. g… …Sitzung am 27. September 2007 hat der Hessische Landtag das Hessische Altlasten- und Bodenschutzgesetz (HAltBodSchG) beschlossen, das vollständig am 1… …Überblicksbewertung“, „Methoden zur detaillierten Bewer- 34 Bodenschutz 1 · 08 tung“ und „Maßnahmen zur Minderung/Vermeidung der Bodenerosion und dadurch ausgelöster… …das ZALF Herr Dr. Sommer und Herr Prof. Dr. Wiggering und für den BVB Herr Dr. Kerth, Herr Dr. Uter- Bodenschutz 1 · 08 35 mann. Aus der Fachgruppe 2… …: s.hoeke@fh-osnabrueck.de SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1… …und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Frankfurter Str. 46, 35037 Marburg 36 Bodenschutz 1 · 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück