• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …effektiven Bodenschutz beim Bauen wurden unter anderem anhand der Vollzugspraxis aus der Schweiz beim Rohrleitungsbau aufgezeigt. Die Beteiligten waren sich… …Umwelt) der Stadt Aachen. Zum 1. 1. 2011 hat Frau Dr. Frey-Wehrmann den Vorsitz für die neue Fachgruppe 2 (Bodennutzung und Bodenschutz) im Bundesverband… …bodenkundliche Erfahrung beim Bodentechnologischen Institut des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung. Seit 1996 bearbeitete er unterschiedliche… …Fachinformationssystems Bodenschutz und war von 1993 bis 2005 Mitglied des Arbeitskreises 2 „Bodeninformationssysteme“ der Bund/Länder-Arbeitsgruppe Bodenschutz (LABO)… …. Seit 2002 ist er Professor für Bodenschutz an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung (FH) in Eberswalde und ist gleichzeitig im jetzigen Landesamt… …Integration des Bodenschutzes in die räumliche Planung, Boden-Klimaindikatoren sowie das Spannungsfeld Abfallverwertung und Bodenschutz. In der Lehre vertritt… …und war von 2005 bis 2009 stellvertretenden Vorsitzender der Kommission VIII „Bodenschutz“ der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. Zum 1.1.2011 hat… …Thyssen- Krupp Nirosta Edelstahlwerk in Bochum mit allen Sinnen erleben. Beim funkensprühenden Schmelzprozess im Lichtbogen­ofen schwimmt die gegenüber dem… …Bodenkunde, Olshausenstr. 40 (direkt hinter dem Hochhaus), 26 Bodenschutz 1 · 11 1. Obergeschoss, Raum 104, statt, und zwar gemeinsam mit der AG Böden… …Kontakt: Dipl.-Ing. Jörg Schneider, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel. (0 70 25) 90 94 47, Fax (0 70 25)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück