• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (94)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (4)
  • 2023 (3)
  • 2022 (8)
  • 2021 (2)
  • 2020 (4)
  • 2019 (5)
  • 2018 (4)
  • 2017 (5)
  • 2016 (6)
  • 2015 (6)
  • 2014 (11)
  • 2013 (4)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)
  • 2010 (8)
  • 2009 (11)
  • 2007 (4)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2019

    DIN 19639 – Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben

    Die neue DIN zeigt, wie Bodenschutz beim Bauen gelingen kann
    Silvia Lazar, Stefanie Bierwirth
    …Durchführung von Bauvorhaben“ ist es, die Regelungen zum Bodenschutz beim Bauen zu vereinheitlichen. Ein wesentlicher Baustein ist hierbei die Erstellung eines… …, Bodenmanagement, Bodenschutzkonzept, Bodenschutz beim Bauen 1. Einheitliche Standards zum Bodenschutz beim Bauen zur Anwendung bringen Die Notwendigkeit einer… …beeinträchtigt würden, führte bei verschiedenen Vorhabenträgern zur Bereitschaft, selbstständig Maßnahmen zum Bodenschutz beim Bauen umzusetzen. In der Praxis… …BODENKUNDLICHE BAUBEGLEITUNG | DIN DIN 19639 – Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben Die neue DIN zeigt, wie Bodenschutz beim… …Bauen gelingen kann Silvia Lazar und Stefanie Bierwirth Dr. Silvia Lazar im Regierungspräsidium Freiburg zuständig für Bodenschutz und Altlasten seit 2013… …sachgerechte Bodenrekultivierung land‑ und forstwirtschaftlich genutzter Flächen [9] SN 640581: Bodenschutz und Bauen. Hrsg.: VSS, Stand 2017, Schweizer Norm… …, Promotion zum Altlastenkonfliktmanagement an der Universität Freiburg Zusammenfassung Ziel der Erarbeitung von DIN 19639 „Bodenschutz bei Planung und… …einheitlichen Regelung zum Bodenschutz bei Bauvorhaben wurde schon lange gesehen. Kostspielige Aufwendungen nach Bauende, die aufgrund mangelnder Bodenqualität… …wurde dabei die Forderung laut, die vorhandenen Regelungen durch eine DIN-Norm zum baubegleitenden Bodenschutz zu vereinheitlichen und zu normen. Seit… …Herbst 2014 arbeiteten daraufhin Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im DIN-Arbeitskreis „Baubegleitender Bodenschutz“ zusammen, um dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2009

    Bodenschutz beim Bauen – Ein Ratgeber des LANUV NRW für Bauinteressierte

    Silvia Lazar, Heinz Neite
    …BODENMANAGEMENT Planung Bodenschutz beim Bauen – Ein Ratgeber des LANUV NRW 1 für Bauinteressierte Silvia Lazar und Heinz Neite Dr. Silvia Lazar… …werden, wenn Maßnahmen zum Bodenschutz beim Bauen frühzeitig beachtet werden. Ausführliche Informationen sowie Tipps zur Planung und Umsetzung von… …vorliegt bzw. ob es Hinweise auf eine Schadstoffbelastung gibt. Wichtig sind jedoch auch die frühzeitige Planung von Maßnahmen zum Bodenschutz beim Bauen und… …allen Bauphasen vertreten und umgesetzt werden. 6. Ausblick Auf der Internetseite des LANUV „Bodenschutz beim Bauen“ [1] wird darauf hingewiesen, wie bei… …werden. Literatur [1] LANUV (2009): Bodenschutz beim Bauen. Dokumentation der LANUV-Internetseiten. März 2009. Recklinghausen. http://www… …Versickern_statt_Versiegeln.pdf [9] BAFU (2009): Bodenkundlicher Baubegleiter (BGS). Schweizer Bundes amt fürUmwelt. Internetseiten „Bodenschutz beim Bauen… …“. http://www.bafu.admin.ch weiter über die Suchfunktion „Bodenschutz beim Bauen“ [10] LANUV (2009): Bodenschutz beim Bauen – Tipps zum Umgang mit Ihrem Grund und Boden beim… …nachhaltigen Eingriffen, die zu Schäden führen können und später nur mit hohem Aufwand zu beseitigen sind. Beispiele für die Gefährdung von Böden beim Bauen sind… …Bodenschutzmaßnahmen beim Bauen stehen auf der Internetseite des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV NRW) zur Verfügung [1]. 2. Vor dem Bauen –… …die wichtigsten Tipps zur Planung und Umsetzung von Bodenschutzmaßnahmen beim Bauen in kompakter Form dargestellt. Der Flyer kann beim LANUV bestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2014

    Forum

    …Forum NEUERSCHEINUNGEN n Ratgeber „Bodenschutz beim Bauen“ des LANUV NRW1 für Bauinteressierte Im Jahr 2012 wurden in Deutschland mehr als 200.000… …Schäden können jedoch verhindert werden, wenn frühzeitig Maßnahmen zum Bodenschutz beim Bauen ergriffen werden. Ausführliche Informationen sowie Tipps zur… …­Planung und Umsetzung von Bodenschutzmaßnahmen beim Bauen werden auf der Internetseite „Bodenschutz beim Bauen“ des Landesamtes für Natur, Umwelt und… …Ausführungsplänen. Auf die Internetseite des LANUV „Bodenschutz beim Bauen“ wird seit der Freischaltung im Jahr 2009 von zahlreichen Nutzern zugegriffen. Viele… …wichtigsten Tipps zur Planung und Umsetzung von Bodenschutzmaßnahmen beim Bauen in kompakter Form dargestellt. Der Flyer kann von den Internetseiten… …Bodenschutzbehörden in NRW haben in ihrem Internetangebot einen Link auf diese Seiten gesetzt. Dr. Heinz Neite Aus Forschung und Lehre n Bodenschutz beim Studium des… …bzw. Abbrucharbeiten oder von Bauabfälle, ◆◆ Schadstoffbelastungen durch das Umfüllen von Baustoffen, Farben bzw. beim Befüllen von Maschinen und Tanks… …dargestellt, auf welche Punkte vor, während und nach dem Bauen zu achten ist. Auf Service-Seiten finden sich Hinweise auf gesetzliche Regelungen, Links und… …heruntergeladen oder beim LANUV bestellt werden. Nachfolgend werden einige Empfehlungen aus den Internetseiten genannt: ◆◆ Vor dem Erwerb einer Immobilie oder bei… …beachtet werden. Von Bedeutung ist beispielsweise die Berücksichtigung der Bodenfeuchte beim Befahren sowie beim Abgraben, Umlagern und Wiedereinbau von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2016

    Forum

    …1 Hausgarten in Hohenlohe Weitere Informationen unter: http://www.bvboden.de/ oder in der Geschäftsstelle: Tel. (0 54 72) 96 62 39 n „Bodenschutz beim… …durchgeführt. Der Ablauf ist wie folgt geplant: ◆◆ Mittwoch, 21. September 2016 13.00 –19.00 Uhr Exkursion: „Bodenschutz in Großstädten: Neubau und Klimafunktion… …„Klimafunktion von Böden in der Stadt“ 2. Themenschwerpunkt „Bodenschutz und Strukturwandel“ 19.00 Uhr Abendessen ◆◆ Freitag, 23. September 2016 9.00 –10.00 Uhr… …Fachgruppensitzungen 10.00 –13.00 Uhr Mitgliederversammlung Zu den Themenschwerpunkten „Klimafunktionen von Böden in der Stadt“ und „Bodenschutz und Strukturwandel“… …Planen und Bauen“ 9. Marktredwitzer Bodenschutztage 12.10. – 14.10.2016 Die Schwerpunktthemen der alljährlich stattfinden Tagung sind Bewertung von… …Öffentlichkeit rücken. Die Zahl der Einreichungen hat positiv überrascht: 158 innovative Ansätze und Projekte beweisen, dass Bodenschutz längst schon ein lohnendes… …überwunden werden. Bodenschutz ist dynamische Regionalpolitik, Wirtschaftskonzepte können Böden schützen. Abbildung 3 Neben dem Preisgeld wurde an alle… …Gewinner ein goldener „Bodenbarren“ verliehen. BodenWertSchätzen zeigt vor allem: Wie der Boden „lebt“, so lebt auch der Bodenschutz. Durch Engagement und… …Generalsekretäre Prof. Dr. Günther Bachmann (RNE) und Dr. Heinrich Bottermann (DBU) Bodenschutz 2 · 16 65 Forumr © DBU/Michael Münch Abbildung 4 Finales Gruppenfoto… …Bodenschutz in der Öffentlichkeit längst ankommt. Wissenschaftliche Grund­lagen zum Verständnis von Böden sind in größerem Umfang als bisher gefragt – und sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    Forum

    …Unterschiede stärker berücksichtigen müsse. NEUERSCHEINUNGEN n Bodenschutz beim Bauen: Praxishinweise für Planer und Bauherren erschienen Das Bundesinstitut für… …beim Bauen ◆◆ Bewertung von Bodenkontaminationen (Pfad Boden-Mensch; Pfad Boden-Pflanze) ◆◆ Grundwassersanierung ◆◆ Praxis der Entsorgung von Abfällen im… …Boden- und Grundwasserschutz. Angeboten werden sechs Workshops, die sich mit folgenden Themen befassen: ◆◆ Vergabe von Altlastengutachten ◆◆ Bodenschutz… …Erdbau, Straßenbau und beim Rückbau ◆◆ Flächenrecycling Ergänzend zu den Workshops sind die TeilnehmerInnen aus den Kommunalbehörden herzlich zum Fachforum… …unsere Straßenbaustandards noch angemessen?“ statt. Die Straßenbauverwaltungen der Länder bauen nach überzogenen Standards, so lautet der Vorwurf, der… …Aktivitäten zum Bodenschutz auf EU-Ebene. Über das Ergebnis wird in einem Drahtbericht der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der… …Rahmenregelung für den Bodenschutz offenbar zu der Auffassung gelangt, dass ein weiteres Festhalten an dem bisherigen Entwurf wenig sinnvoll sei. Satt dessen müsse… …Rechtsvorschriften und untergesetzlichen Regelungen zum physikalischen Bodenschutz. Die Autorin geht auch auf die unterschiedlichen Sichtweisen und Verwendungen des… …Bauausführende, aber auch Behörden erreichen und den Diskurs um vorsorgenden Bodenschutz fördern. Die Veröffentlichung ist als Heft 8/2013 der Reihe BBSR-Analysen… …Wettbewerbsunterlagen entnehmen Sie bitte der Homepage www.nachhaltigkeitspreis.de. Prof. Dr. Günther Bachmann RNE c/o GIZ www.nachhaltigkeitsrat.de Bodenschutz 2 · 14 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    Forum

    …NEUERSCHEINUNGEN n GeoBericht 28: Bodenschutz beim Bauen – Ein Leitfaden für den behördlichen Vollzug in Niedersachsen Steigende Flächeninanspruchnahme und wachsende… …zwischen dem Boden als Energieträger, -produzent und -leiter einerseits und dem Bodenschutz andererseits beleuchtet wird. Die Veranstaltung richtet sich an… …Veranstaltungen zum „Internationalen Jahr des Bodens“ und zum Bodenschutz insgesamt recherchiert werden kann. Akteure können selbst Veranstaltungen anmelden… …Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Z. f. Bodenschutz 1/2015, S. 26 ff.). Die internationale Auftaktveranstaltung am Folgetag befasste sich mit der… …, Wissenschaftlern und Anwendern ein grenzüberschreitendes Informations- und Diskussionsforum zu aktuellen Themen im Bodenschutz zu bieten. Fachlich konzipiert wird… …„Bodenschutz – Instrumente für die Vor- und Nachsorge“. Aktivitäten zum Bodenbewusstsein wurden in einem eigenen Vortragsblock präsentiert, von der Europäischen… …Baustein zum Bodenschutz ist. Dazu beigetragen haben auch die Aktivitäten auf Europäischer Ebene. So beruht die in Deutschland grundsätzlich akzeptierte… …Ausschuss „Bodenschutz Vorsorge“ (BOVA) der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) regelmäßig die Aktivitäten der in dem Ausschuss vertretenen… …zu können. In diesen Zusammenstellungen ist ein Zuwachs an unterschiedlichsten Veranstaltungen, Einrichtungen und Materialien Erhebungen 30 Bodenschutz… …dem Medium Boden dadurch mehr Gehör zu verschaffen“ (Zitat Wolf Eckelmann, Editorial Zeitschrift Bodenschutz 03.13) deutlich werden. Das Bayerische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Ausschreibung von Leistungen des Bodenschutzes bei Bauvorhaben

    Norbert Feldwisch
    …Rekultivierungsaufwendungen und Entschädigungszahlungen und im ungünstigsten Fall auch extrem hohe Sanierungskosten. Anhand von Erfahrungen zum Bodenschutz beim Bauen über 2… …VORSORGENDER BODENSCHUTZ | BODENKUNDLICHE BAUBEGLEITUNG Ausschreibung von Leistungen des Bodenschutzes bei Bauvorhaben Norbert Feldwisch Norbert… …Feldwisch Dr. Agrarwissenschaften, seit 1997 selbständig, Ö.b.v. SV Altlasten und Bodenschutz, SG 3 und 6 Zusammenfassung Bodenschutz auf der Baustelle kann… …. Die erforderlichen Informationen und geschuldeten Leistungen zum Bodenschutz bei der Bauausführung finden sich derzeit noch nicht immer im ausreichenden… …Bodenschutz bei Bauvorhaben fachgerecht zu berücksichtigen, empfiehlt sich die Erstellung eines vorhabenbezogenen Bodenschutzkonzeptes [1, 2]; dies ist u.a. die… …im Bauleistungsverzeichnis angemessen berücksichtigt werden. In die Bauausschreibung sind auch bodenschutz- und ausführungsrelevante Nebenbestimmungen… …und Degradierungen durch Entwässerung oder Sauerstoffzufuhr. Die seit dem 01.08.2023 gültige novellierte Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung… …(BBodSchV) eröffnet im § 4 (5) die Möglichkeit, dass die für die Zulassung des Vorhabens zuständige Behörde im Benehmen mit der für den Bodenschutz zuständigen… …der Regel auch 50 Bodenschutz 2 · 24 Baueinrichtungsplan in der Bauausschreibung die Erstellung eines vorhabenbezogenen Bodenschutzkonzeptes. Die… …Herbstmonaten vorbereitet worden sind, aus erfolgen und so einen ausreichenden Bodenschutz garantieren. Das Argument, dass in den Wintermonaten der Bodenfrost…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2019

    Inhalt

    …, wie Bodenschutz beim Bauen gelingen kann Silvia Lazar und Stefanie Bierwirth Bodenkundliche Baubegleitung, Boden­management, Bodenschutzkonzept… …, Bodenschutz beim Bauen soil specialist for construction support, soil management, soil protection concept, soil protection during construction RUBRIKEN Berichte… …Inhalt 03.19 EDITORIAL Vorsorgenden Bodenschutz stärken! 81 Mechthild Caspers BODENINFORMATONSSYSTEME BODENEROSION Aktualisierte K-Faktoren für… …Bodenschutz in der Gemeinsamen Agrar­politik der EU (GAP) 90 Christian Schneider und Lea Köder europäischer Bodenschutz, GAP, Landwirtschaft, Umweltauflagen… …Bodenschutz 98 Hilfsmittel zur räumlichen Visualisierung reduzierender Bedingungen im Brücker Bruch, Köln Sebastian Koschel, Tim Mansfeldt und Kristof Dorau… …, monitoring 82 Bodenschutz 3 · 19 BODENKUNDLICHE BAUBEGLEITUNG DIN DIN 19639 – Bodenschutz bei Planung und Durch­führung von Bauvorhaben 102 Die neue DIN zeigt… …105 Informationen aus der Bund-/Länderarbeits­gemeinschaft Bodenschutz (LABO) Forum 106 Vorankündigungen Gesunder Boden, gesunde Lebensmittel Berichte… …„Bodenschutz – beständig – im Wandel“ Bodenschutz und Energiewende – Es ist machbar! Rezensionen „Field to Palette“ – eine neues Buch zum Dialog zwischen Boden… …Vorstand Veranstaltungshinweise 3 · 19 Bodenschutz 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    Inhalt

    …Bodenzustandserhebung Wald hat begonnen Neuerscheinungen Leitfaden „Bodenschutz beim Bauen“ Diversität und Aufbau landwirtschaftlich genutzter Böden des östlichen Harzes… …Bodenmonitoring, Klimawandel, Biodiversität, Bodenbiologie Soil monitoring, climate change, biodiversity, soil biologys PLANUNG REGIONALER BODENSCHUTZ… …Landesbodenschutzprogramm Schleswig-Holstein 63 Alter Wein in neuen Schläuchen? Jörn Fröhlich, Anita Peter, Steffi Popp und Oliver Hakemann Vorsorgender Bodenschutz… …landmanagement, soil protection policy 42 Bodenschutz 2 · 22 RUBRIKEN Forum 70 Vorankündigung Naturschutz ist angesagt! Natur. Landnutzung. Klima Berichte… …Veranstaltungshinweise Titelbild: Abbildung 7 aus dem Beitrag „Pelosol – Boden des Jahres 2022“, Foto: Otto Ehrmann 2 · 22 Bodenschutz 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2022

    Maßnahmen jetzt auf den Weg bringen

    Prof. Dr. Bernd Hansjürgens
    …Bodenschutz. Und auch die Fehlanreize beim Flächenverbrauch sollen korrigiert und neue Anreize zum schonenden Umgang mit Böden geschaffen werden. Und, noch… …wichtiger: Die Bemühungen um den Bodenschutz finden sich auch in den Abschnitten zu Landwirtschaft und Bauen. Der § 13b Baugesetzbuch, der vereinfachte… …Verfahren beim Ausweis von Baugebieten vorsah, soll nicht verlängert werden – eine Forderung der Kommission Bodenschutz des Umweltbundeamtes (KBU) ist… …. Ein wichtiges Anliegen muss es dabei sein, dass der Bodenschutz beim Ausbau von Windenergieanlagen und Energienetzen nicht hinten runterfällt. Die… …Schritte der Verfahrensbeschleunigung beim Bauen aus, die gleichzeitig die Bodenqualität beachten? Wie lassen sich Bodenbelange besser in Abwägungsprozesse… …Maßnahmen jetzt weiter und mit Nachdruck zu verfolgen. Prof. Dr. Bernd Hansjürgens Vorsitzenden der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) 1 · 22 Bodenschutz 1… …EDITORIAL Maßnahmen jetzt auf den Weg bringen Prof. Dr. Bernd Hansjürgens In letzter Zeit ist für den Bodenschutz Vieles geschehen. Auf EU-Ebene… …alle Fachgesetze, die den Bodenschutz mitregeln, in den Fokus genommen werden sollen. Super!, werden die Bodenschützer jetzt sagen, wir haben es… …werden wie mit dem EEG in seinen Anfangsjahren, muss dabei sehr sorgsam auf den Bodenschutz geachtet werden. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat… …den Bodenschutz kritisch zu begleiten und – falls nötig – wissenschaftsbasiert Stellung zu beziehen und Handlungserfordernisse deutlich zu machen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück