• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (395)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (8)
  • 2023 (8)
  • 2022 (15)
  • 2021 (12)
  • 2020 (11)
  • 2019 (14)
  • 2018 (20)
  • 2017 (15)
  • 2016 (26)
  • 2015 (24)
  • 2014 (24)
  • 2013 (23)
  • 2012 (23)
  • 2011 (17)
  • 2010 (16)
  • 2009 (24)
  • 2008 (24)
  • 2007 (20)
  • 2006 (19)
  • 2005 (25)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

395 Treffer, Seite 25 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    4 Jahre Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – (Erfolgs-) Bilanz und Denkanstöße

    Gerd Wolff
    …2007. – Bodenschutz 1/09, 26–30, 2009. Anschrift des Verfassers Prof. Dr. Gerd Wolff Amt für Umweltschutz Gaisburgstraße 4 70182 Stuttgart Tel.: (07 11)…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    Angemerkt und zugespitz

    Dr. Andreas Henke, Dr. agr. Olaf Penndorf
    …Wirtschaftsprüfer-Steuerberater Caspar-David-Friedrich-Str 6 01219 Dresden Tel.: (03 51) 4 77 82 11 henke@tiefenbacher.de Dr. agr. Olaf Penndorf Landesdirektion Chemnitz… …Altchemnitzer Str. 41, 09120 Chemnitz Tel.: (03 71) 5 32-16 84 olaf.penndorf@ldc.sachsen.de „… ein unentbehrlicher Ratgeber für Praxis und Wissenschaft …“ Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …, Archivstr. 2, 30169 Hannover, Tel.: (05 11) 1 20-32 26, E-Mail: BVB-Nord@web.de. Informationen innerhalb der Regionalgruppe werden aus Kapazitätsgründen in… …Nieder­sachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, marion. senger@lwk-niedersachsen.de, Tel. (05 11) 36 65-12 50; (01 78) 2 66 52 92 (mobil). Bitte wenden Sie sich… …direkt an Frau Bicker (Naturerlebnisbüro Bicker, Tel. (05 41) 77 07 215, kontakt@natbuero.de), um Näheres zum Stammtisch in Osnabrück zu erfahren… …. 84, 72660 Beuren, Tel.: (0 70 25) 90 94 47, Fax (0 70 25) 90 94 48, E-Mail joerg.schneider@werkbuero-boden.de; Obmann BW: Prof. Dr. H.-K. Hauffe… …Bauleitplanung“ Tel.: (02 01) 84 06-6, www.bew.de 20. Juni 2011, Berlin 11. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung “… und was bedeutet… …Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 770-1 17 www.bew.de 28. Juni 2011, Berlin Treffen der BVB-Regionalgruppe Ost Ort: Berliner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    Inhalt / Impressum

    …, Frankfurter Straße 46, 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    Berichte

    …vertreten. Dr. Wolf Eckelmann Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Stilleweg 2, 30655 Hannover Tel.: (05 11) 6 43 23 96 w.eckelmann@bgr.de…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, Archivstr. 2, 30169 Hannover, Tel.: (05 11) 1 20-32 26, E-Mail: olaf.duewel@mu-niedersachsen.de… …herzlich einladen. Gäste sind wie immer sehr willkommen. Prof. Dr. Blume, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel… …Pflanze, LWK Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover marion.senger@lwk-niedersachsen.de, Tel. (05 11) 36 65-12 50 Mobil (01 78 (2 66 52 92 Bitte… …wenden Sie sich direkt an Frau Bicker (Naturerlebnisbüro Bicker, Tel. (05 41) 7 70 72 15, kontakt@natbuero.de), um Näheres zum Stammtisch in Osnabrück zu… …Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, Archivstr. 2, 30169 Hannover, Tel.: 0511/120-3226, e-Mail: olaf.duewel@mu-niedersachsen.de erfragt werden. Herr Prof. Dr… …Kontakt: Dipl.-Ing. Jörg Schneider, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel. (0 70 25) 90 94 47, Fax (0 70 25)… …Bodenveränderungen Veranstalter: Institut für Wasserbau Kontakt: Imke Kaminski E-Mail: Imke.Kaminski@iws.uni-stuttgart.de Tel.: (07 11) 6 85-6 70 20 17. März 2011… …: Imke Kaminski E-Mail: Imke.Kaminski@iws.uni-stuttgart.de Tel.: (07 11) 6 85-6 70 20 24. März 2011, Magdeburg Seminar „Bodenschutz in der Bauleitplanung“… …Veranstalter: IWU e.V. Tel.: (03 91) 7 44-78 94 Fax: (03 91) 7 44-8 19 08 19 E-Mail: Info@iwu-ev.de 24./25. März 2011, Magdeburg Altlastensymposium des ITVA Tel… …. Informationen: Frau Walter Tel.: (08 21) 45 07 81-0 E-Mail: Info@kumas.de 12./13. Mai 2011, Duisburg Seminar „Fachgerechte Bodenansprache bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    Inhalt / Impressum

    …, Frankfurter Straße 46, 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    Berichte

    …rhein-Westfalen, Schwannstr. 3 in 40476 Düsseldorf, Tel. (02 11)45 66-2 37, E-Mail geschaeftsstelle@labo-deutschland.de. Neuer Ansprechpartner in der…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    BVB-Nachrichten

    …Regionalgruppe ist die Vorsitzende: Frau Marion Senger, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, Tel.: (0511) 36 65-12 50, E-Mail… …, 24098 Kiel, Tel.: (04 31) 88 02-5 03, E-Mail: hblume@soils.uni-kiel.de Niedersachsen und Bremen (Obfrau Marion Senger): Für die BVB-Mitglieder aus den… …, marion.senger@lwk-niedersachsen.de, Tel. (05 11) 36 65-12 50; (01 78) 2 66 52 92 (mobil). Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Bicker (Naturerlebnisbüro Bicker, Tel. (05 41) 7 70 72… …über bodenbezogenen Aktivitäten können über Herrn Prof. Dr. Seggewiß erfragt werden: Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg, Tel… …. November 2010, Frankfurt/M. Symposium „Strategien zur Boden- und Grundwassersanierung“ Veranstalter: DECHEMA e.V. Tel.: (069) 7564-125 E-Mail… …: weingaertner@dechema.de 22./23. November 2010, Stuttgart Tagung „Entwicklungsmanagement – Flächenrevitalsierung“ Informationen: Frau Pelka Tel.: (07 11) 9 31 50-480 Fax… …Bereich der Regelsetzung und erste Erfahrungen mit neuen Verordnungen“ Informationen: Frau Oldwin Tel.: (07 11) 6 85-6 70 87 Fax: (07 11) 6 85-6 70 20… …Fresenius Internet: www.akademie-fresenius.de Tel.: (0 40) 4 19 09-3 03 Fax: (0 40) 4 19 09-4 44 6. Dezember 2010, Hannover Tagung „Flächen sparen – Land… …: monika.runge@mu.niedersachsen.de Tel.: (05 11) 1 20 34 54 6./7. Dezember 2010, Berlin Weltbodentag 2010 Veranstalter: Kommission Bodenschutz Internet: www.bvboden.de Email… …: www.akademie-fresenius.de Tel.: (040) 419 09-3 03 Fax: (040) 419 09-4 44 15. Dezember 2010, Berlin Projekttag „Stoffliche Biomassenutzung“ Internet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …, Frankfurter Straße 46, 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume…
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück