• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (395)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (8)
  • 2023 (8)
  • 2022 (15)
  • 2021 (12)
  • 2020 (11)
  • 2019 (14)
  • 2018 (20)
  • 2017 (15)
  • 2016 (26)
  • 2015 (24)
  • 2014 (24)
  • 2013 (23)
  • 2012 (23)
  • 2011 (17)
  • 2010 (16)
  • 2009 (24)
  • 2008 (24)
  • 2007 (20)
  • 2006 (19)
  • 2005 (25)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

395 Treffer, Seite 28 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2009

    Gute fachliche Praxis aus der Sicht der Bodenkunde

    Vorsorge- und Maßnahmenwerte als Grundlage für die Bewertung der Verdichtungsgefährdung von Böden in der Landwirtschaft
    Rainer Horn, Heiner Fleige, Stephan Peth
    …Bodenkunde Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Hermann-Rodewald-Str. 2 24118 Kiel Tel.: (04 31) 8 80-31 90 Fax: (04 31) 8 80-29 40 E-Mail… …: rhorn@soils.uni-kiel.de Dr. Heiner Fleige Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Hermann-Rodewald-Str. 2 24118 Kiel Tel.: (04… …Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Hermann-Rodewald-Str. 2 24118 Kiel Tel.: (04 31) 8 80-25 98 Fax: (04 31) 8 80-29 40 E-Mail: s.peth@soils.uni-kiel.de Bodenschutz 3 · 09 85…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2009

    Anreicherungen von Schadstoffen in Böden

    Ergebnisse der Bilanzierung von Schadstoffein- und -austrägen
    Silvia Lazar, Carolin Kaufmann, Florian Knappe, Simone Schmidt
    …0,46 546 Mittelwert* < 0,01 0,03 0,01 0,01 0,04 0,05 <0,01 – 0,5 90. Perzentil – – – – – – – – – *arit hme tisches Mit tel basie rend auf Einzel werten…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2009

    Zinkwälzschlacke als Bau- oder Verfüllmaterial

    Eine Verwertung im Sinne von Abfall- und Bodenschutzrecht?
    Andreas Henke, Olaf Penndorf
    …Caspar-David-Friedrich-Str 6 01219 Dresden Tel.: (03 51) 4 77 82 11 henke@tiefenbacher.de Dr. agr. Olaf Penndorf Landesdirektion Chemnitz Altchemnitzer Str. 41 09120 Chemnitz… …Tel.: (03 71) 5 32-16 84 olaf.penndorf@ldc.sachsen.de 94 Bodenschutz 3 · 09…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2009

    Berichte

    …der Ad-hoc-AG Boden. Dr. Wolf Eckelmann Bundesanstalt für Geo wissenschaften und Rohstoffe (BGR) Stilleweg 2, 30655 Hannover Tel.: (05 11) 6 43 23 96…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2009

    Forum

    …Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN. Die Richtlinie ist ab Juni 2009 zum Preis von 40,10 m beim Beuth Verlag in Berlin (Tel. (0 30) 26 01-22 60)…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2009

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …Marion Senger, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Tel.: (05 11) 36 65-12 50, E-Mail: marion.senger@lwk-niedersachsen. de. Informationen innerhalb der… …Bodenkunde, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel.: (04 31) 88 02-5 03, E-Mail: hblume@ soils.uni-kiel.de Niedersachsen und Bremen (Obfrau Marion Senger): Für die… …, Fachbereich Pflanzenbau, LWK Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, marion.senger@lwk-niedersachsen. de, Tel. (05 11) 36 65-12 50; (01 78) 2 66 52 92… …erfragt werden: Hochschule Neu brandenburg, Brodaer Str. 2, 17033 Neu bran denburg, Tel.: (03 95) 5 69 32 15, E-Mail: seggewiss@hs-nb.de Regionalgruppe Süd… …Sachverständigentätigkeit“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 7 70-1 17 Internet: www.bew.de 5. bis 13. September 2009, Bonn „Boden… …Fachtagung „Diffuse Emissionen“ Veranstalter: VDI Wissensforum GmbH Tel.: (02 11) 62 14-1 54 Internet: www.vdi-wissensforum.de 17. September 2009, Hannover… …Forum „Altlastentag Hannover 2009“ Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover und Universität Lüneburg Informationen: Ulrich Eggert Tel.: (05 11) 9 54 37-0… …der Biogaserzeugung Veranstalter: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Informationen: Frau Angelika Schiffbauer Tel… …Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 7 70-1 17 Internet: www.bew.de 25. September 2009, Essen Tagung zum 2. Entwurf… …Ersatzbaustoffverordnung Veranstalter: Umweltkolleg Tel.: (02 31) 98 60-5 099 Internet: www.umweltkolleg.de 27. bis 29. September 2009, Osnabrück Konferenz „European Network…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2009

    Inhalt / Impressum

    …, Frankfurter Straße 46, 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2009

    Boden des Jahres 2009 – Die Kalkmarsch

    Prof. Dr. Rainer Horn, Dr. Marek Filipinski, Prof. Dr. Monika Frielinghaus
    …Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Herrmann-Rodewaldstr. 2, 24118 Kiel Tel.: (04 31) 8 80-31 90 E-Mail: rhorn@soils.uni-kiel.de… …Flintbek Tel.: (0 43 47) 7 04-5 46 E-Mail: marek.filipinski@llur.landsh.de Prof. Dr. habil. Monika Frielinghaus Kuratorium Boden des Jahres Zentrum für… …Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) GmbH Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg Tel.: (03 34 32) 82-3 16 E-Mail: frielinghaus@zalf.de Gefährdung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2009

    Leitfaden für die kommunale Praxis zum Bodenschutz in der Umweltprüfung nach BauGB

    Andreas Faensen-Thiebes, Günther Kunzmann, Ricarda Miller, Matthias Peter, u.a.
    …eingeführte Umweltprüfung ist Anlass für diesen Leitfaden und dient als Ausgangspunkt für die folgenden beiden Kapi tel. In ergänzenden Kommentaren werden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2009

    Bodenbeeinträchtigungen durch Großveranstaltungen auf Ackerböden am Beispiel von Tractor Pulling in der Schweiz

    Lorenz Ramseier, Andreas Chervet, Wolfgang G. Sturny, Peter Weisskopf, u.a.
    …Chervet Wolfgang G. Sturny Bodenschutzfachstelle, Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern Rütti, CH-3052 Zollikofen Tel. +41 (0)31 910 53 32 Fax… …Tel. +41 (0)44 377 73 27 Fax +41 (0)44 377 72 01 E-Mail: peter.weisskopf@art.admin.ch Bodenschutz 2 · 09 51…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück