• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Stellungnahme des Bundesverbandes Boden e. V.

    Entwurf der Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung (BKompV) vom 13.09.2019
    Bundesverband Boden e. V.
    …der zu erwartenden unvermeidbaren Beeinträchtigungen bezüglich des Schutzgutes Boden nur dann, wenn auf­ 36 Bodenschutz 1 · 20… …Staatlichen Geologischen Dienste erfolgen. 1· 20 Bodenschutz 37 BUNDESVERBAND BODEN | STELLUNGNAHME Anlagen Anlage 1 – Bestandserfassung und -bewertung weiterer… …Eingriffsbilanzierung der Stadt Aachen. Bodenschutz 17(1), 22–25. [2] Helbig, H. & Herweg, U. (2017): Bewertung des Schutzgutes Boden in der Umweltprüfung – Ergebnis… …einer Auswertung von 20 Bewertungsverfahren in Deutschland. Bodenschutz 22(4), 112–119. [3]… …. Endbericht im Auftrag der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO). [5] Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (2018)… …Kompensationsbedarfs für das Schutzgut Boden in Hessen und Rheinland-Pfalz. Reihe Umwelt und Geo­logie, Böden und Bodenschutz in Hessen, Heft 14, 51 S. Autoren… …und Bodenschutz des Bundesverbandes Boden e. V. Ricarda Miller Vorsitzende der Regionalgruppe Süd des Bundesverbandes Boden e. V. Michael Steininger… …Gärten 2, 49152 Bad Essen 38 Bodenschutz 1 · 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Berichte

    …BERICHTE Informationen aus der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) Am 01. Oktober 2019 hat die Freie und Hansestadt Hamburg den… …Vorsitz des Ständigen Ausschusses Vorsorgender Bodenschutz (BOVA) in der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Boden (LABO) für zwei Jahre übernommen. Neue… …(LABO) Ständiger Ausschuss Vorsorgender Bodenschutz (BOVA) – Vorsitz – c/o Behörde für Umwelt und Energie Amt für Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz… …Bodenschutz und Altlasten – N 20 – Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg Aktuelle Themen des BOVA sind: OOHarmonisierung der Länderkonzepte zur… …Vorgaben zur Harmonisierung der den vorsorgenden Bodenschutz betreffenden Werteregelungen (z. B. Anwendung von Geringfügigkeitsschwellenwerten… …85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de www.ESV.info Meyer-Oswald_Anzeige_162x190_4c.indd 1 30.01.2020 13:46:12 1 · 20 Bodenschutz 39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Forum

    …Vorankündigung Flächenverbrauch – Klimawandel – Mikroplastik aktuelle Herausforderungen für den Bodenschutz Internationale Konferenz und Jahres­ta­gung zum… …Festveranstaltung Boden des Jahres 2020 40 Bodenschutz 1 · 20 men, sind durch Instrumente des Naturschutzes (Naturschutzgebiet, Nationalpark) vor direkten Eingriffen… …Vortrag einen Einblick in die Entstehung und Konzeption dieser Wattbodenausstellung. Die Verbindung zwischen Bodenschutz und Naturschutz gemixt mit… …Böden enthält. Auf den Bodenschutz in Zusammenhang mit dem Schutz unserer Küsten ging Frau Prof. Dr. Eva-Maria Pfeiffer vom Institut für Bodenkunde der… …Aktionsplattform Bodenschutz auf der Festveranstaltung. 2. Bodenschutzsymposium in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am 22. Oktober 2019 Das Amt für… …informierte Herr Dr. Olaf Penndorf (Vizepräsident des Bundesverbands Boden) zu aktuellen Herausforderungen im Bodenschutz und zur weitreichenden Arbeit und… …Baubegleitung an der Universität Osnabrück hin. Der zweite Themenblock zum nachsorgenden Bodenschutz befasste sich mit zwei kürzlich umgesetzten Vorhaben im… …„Ehemalige (©Tobias Kleinod) 1 · 20 Bodenschutz 41 Bitumenverarbeitung“ am Warnowufer im Stadtzentrum vor und vermittelten einen Eindruck über die schwierigen… …Schadstoffgehalten im eigens für das Vorhaben ertüchtigten Spülfeld. Der dritte Themenblock bündelte unter dem Motto Bodenschutz in der Forschung drei aktuelle… …Forschungsvorhaben im Bereich Bodenschutz. Frau Dr. Elke Brandes (Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für ländliche Räume Wald und Fischerei, Braunschweig)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    BVB-Nachrichten

    …, Hof Arcadis Germany GmbH, Berlin Raphael Barth, Stuttgart 46 Bodenschutz 1 · 20 Friederike Gerschlauer, Wiesbaden planungsgruppe grün GmbH, Bremen… …Bodenschutz. 20 Jahre Bodenbündnis. ELSA-Jahrestagung. == Information: http://www.bodenbuendnis. org/aktuelles/neuigkeiten/ 16.–18. Juni 2020, Osnabrück… …aktuelles/termine Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band… …. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98… …Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB Materialien Band 1 –12… …: www.bvb-materialien.de/aktuellerband.html Weitere BVB- Veröffentlichungen Verwertung von Bodenmaterial Beiträge der BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 Zu beziehen bei… …85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info UWd_Anzeige_162x45_4c.indd 1 30.01.2020 13:51:04 1 · 20 Bodenschutz 47…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 25 (2020) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre… …Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität… …Sachsen Sutor / Knoll / Voerkelius Alpenkonvention – Umsetzung des Protokolls Bodenschutz in den Kommunen 48 Bodenschutz 1 · 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück