• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Berichte

    …BERICHTE Informationen aus der Bund-/ Länderarbeits­gemeinschaft Bodenschutz (LABO) Bericht aus dem BOVA (Ausschuss Vorsorgender Bodenschutz der… …Bund/ Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz) Die 30. BOVA-Sitzung fand unter dem neuen Vorsitz von Hamburg am 29./30.01.2020 in Hamburg statt. Wichtige… …Bodenfunktionsbewertung. Hierzu wurde auf Initiative des BOVA ein gemeinsamer Arbeitskreis der für den Bodenschutz zuständigen Landesdienste mit den SGD gebildet. Für SGD… …Bodenschutz 2 · 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Forum

    …Weitere Information und Anmeldung: https://www.deutscher-naturschutztag.de/ 80 Bodenschutz 2 · 20 FORUM Bodenkundliche Baubegleitung für Behördenvertreter… …final_web.pdf Flächenverbrauch – Klimawandel – Mikroplastik aktuelle Herausforderungen für den Bodenschutz Die im letzten Heft angekündigte Tagung der European… …Erweiterung von Friedhöfen“ Im März 2020 hat das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz das Heft 3 der Reihe „Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz… …Zusammenarbeit mit www. UMWELTdigital.de: OOVorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 07/2020 Brandenburg OOAbfBodZV – Abfall- und… …Land Bremen Stand: 4. Dezember 2019 == UMWELTdigital.de/1302556 Sachsen-Anhalt OOBodSchAG LSA – Bodenschutz- Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt Stand: 5… …UMWELTdigital.de/30375 2 · 20 Bodenschutz 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    BVB-Nachrichten

    …Kohlebahnhof ist eine ca. 60 Hektar große zentrumsnahe Bodenfläche und hat für den Bodenschutz und die Luftqualität der Großstadt eine herausragende Bedeutung… …demnächst auf. == Bernd Siemer Bernd.Siemer@smul.sachsen.de Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Kriegsbeeinflusste Böden Die 10… …Monika Rößing, Karlsruhe Gero Jahns, Celle Tina Thrum, Berlin Judith Otten, Münster 82 Bodenschutz 2 · 20 Veranstaltungs­hinweise 16. –18. Juni 2020… …images/aktuelles/termine/2_Flyer_BBB_ Behoerde_2020_ final_web.pdf Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G… …, 49152 Bad Essen BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht… …Verwertung von Bodenmaterial Beiträge der BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 2 · 20 Bodenschutz 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 25 (2020) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier… …Dr. U. Meyer Umweltkonzept Meyer, Berlin Elisabeth Oechtering Amt für Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion… …Bundesverbandes Boden e. V. mit Artikeln zu aktuellen Themen wie z. B. Mikroplastik in Böden, Verwertung von Bodenmaterial, Böden und Klimaschutz. 84 Bodenschutz 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    European Land and Soil Alliance (ELSA) – 20 Jahre Europäisches Bodenbündnis

    Tagung am 14. und 15. Mai 2020 in Bozen, Italien
    Christian Steiner, Detlef Gerdts, Reinhard Gierse
    …Osnabrück. ELSA ist das einzige kommunal verankerte europäische Netzwerk zum Bodenschutz und tritt auf national und europäischer Ebene für eine konsequente… …Gierse für den Vorstand 1 · 20 Bodenschutz 1…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Inhalt

    …, Deutschland war-influenced soils, soil alteration, new soil formation, Anthrosol, Technosol, soil mapping, WW-II, Germany 2 Bodenschutz 1 · 20 BODENBEWUSSTSEIN… …REGIONALER BODENSCHUTZ Bodenschutz in der Region Hildesheim 30 Die 5. Hildesheimer Bodenkonferenz spiegelt die Vielfalt von Aspekten um den Boden Wulf Grube… …Bodenschutz (LABO) Forum 40 Vorankündigung Flächenverbrauch – Klimawandel – Mikroplastik aktuelle Herausfor­derungen für den Bodenschutz Neu… …dem Beitrag „Der 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor in Deutschland“, Foto: B. Steinweg 1 · 20 Bodenschutz 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Flächenbilanzierung anthropogen überprägter Böden in Sachsen-Anhalt

    Henrik Helbig, Bernd Ahrends, Wolfgang Kainz
    …Original-Datensätzen ausgewählt. Insbesondere in den BTNT und DSBA-Daten erfolgten umfangreiche Prüfungen der selektierten Objekte auf Plausibilität und 4 Bodenschutz 1… …mit zahlreichen Panzerstellungen (gestrichelter Kreis) als Truppenübungsplatz ausgewiesen hat. 1 · 20 Bodenschutz 5 PLANUNG | BODENNUTZUNG vorhandenen… …Bodenschutz 1 · 20 Flächenbilanzierung anthropogen überprägter Böden Flächen über SQL-Abfragen und die Berechnung des Flächeninhalts. Zur besseren… …mit anderen Flächen vorkommen, ohne dass sie gesondert ge­ 1 · 20 Bodenschutz 7 PLANUNG | BODENNUTZUNG Tabelle 2 Überschreitung der Vorsorgewerte für Cu… …restlichen Bereichen des Landes kommen Gehalte über den Vorsorgewerten überwiegend nur in einzelnen (isolierten) Profilen vor (Tabelle 2). 8 Bodenschutz 1 · 20… …marine Anteil der Deposition bei der Berechnung der 1 · 20 Bodenschutz 9 PLANUNG | BODENNUTZUNG Anteil der Landesfläche in % Critical Loads… …. Humusschwund bis ca. 70 cm). 10 Bodenschutz 1 · 20 Flächenbilanzierung anthropogen überprägter Böden OO Moore unter Wald sind deutlich weniger stark von… …4 Moore und moorähnliche Böden in Sachsen-Anhalt auf Grundlage verschiedener Datenquellen (vgl. Tabelle 1) 1 · 20 Bodenschutz 11 PLANUNG |… …: Kategorie 11 n Schwermetalle Versauerung n N-Eutrophierung n Moorverlust/degrad. 12 Bodenschutz 1 · 20 Flächenbilanzierung anthropogen überprägter Böden Nr… …· 20 Bodenschutz 13 PLANUNG | BODENNUTZUNG Literatur [1] Hartmann, K.-J., Kainz, W., Jahn, R., & Langer, U. (2014): Anorganische Hintergrundwerte für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Insektizide in Böden unterschiedlicher Bewirtschaftung

    Nachweis von Neonicotinoiden und Pyrethroiden
    Jörg Leisner, Dr. Barbara Guhl, Benjamin Hindersmann, Bernd Göckener
    …, Benjamin Hindersmann und Bernd Göckener Jörg Leisner Seit 1985 in der Um­weltverwaltung Nordrhein-Westfalns tätig. Dezernent im Fachbereich „Bodenschutz… …wurde eine Notfallzulassung für 1 · 20 Bodenschutz 15 BODENBELASTUNG | LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG Acetamiprid-haltige Insektizide für den Futter- und… …dSPE-Überstände für die GC-Messungen in 1 mL Hexan aufgenommen. 16 Bodenschutz 1 · 20 Insektizide in Böden Validierung der Analysemethoden: Für die Validierung der… …: nnn 2018 nnn 2017 nnn 2016 nnn 2015 nnn nicht ausgebracht, aber nachgewiesen 1 · 20 Bodenschutz 17 BODENBELASTUNG | LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG tinoide… …Sept Mai Juli Sept 18 Bodenschutz 1 · 20 Insektizide in Böden Ein ähnlicher saisonaler Verlauf wurde, wie zuvor beschrieben, auch bei Imidacloprid… …Fläche D 1 eingesetzt. Von der Aufwandmenge 1 · 20 Bodenschutz 19 BODENBELASTUNG | LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG Fläche A 1 A 2 A 3 A 4 B 1 C 1 C 2 D 1… …, Drift beim Sähen, Erosion) dafür, dass auf als unbelastet geltenden Flächen, die beispielsweise dem Schutz der Artenvielfalt 20 Bodenschutz 1 · 20… …: 561–568. Anschriften der Autoren Jörg Leisner Fachbereich Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW… …Wallneyer Str. 6, 45133 Essen Dr. Barbara Guhl Fachbereich Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW… …Auf dem Aberg 1, 57392 Schmallenberg 1 · 20 Bodenschutz 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Der 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor in Deutschland

    Bernd Steinweg, Michael Kerth
    …Behördentätigkeit im Bereich Bodenschutz/ Altlasten in Detmold und Mönchengladbach, seit 2014 Abteilungsleiter für Abfall, Bodenschutz und Altlasten im Kreis Viersen… …. Weltkriegs auf die Böden in Deutschland können dabei regional erhebliche Flächen­ 22 Bodenschutz 1 · 20 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor anteile… …Betongemisch 1 · 20 Bodenschutz 23 BODENENTWICKLUNG | KRIEGSBEEINFLUSSTE BÖDEN Abbildung 4 Teilweise zusedimentierter ehem. Laufgraben der Hardenberg-Stellung… …Objekte bombardiert [17]. Durch Fehlund Notabwürfe fiel eine hohe Zahl der abgeworfenen 24 Bodenschutz 1 · 20 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor Bomben… …Collection of Aerial Photography, NCAP) (@ Foto B. Steinweg) (@ Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung 1910–671) 1 · 20 Bodenschutz 25… …Bodenkarte zur Standorterkundung 1:5.000 des Geologischen Dienstes Nordrhein- Westfalen 2015) 26 Bodenschutz 1 · 20 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor 3… …Bombentrichter). Tabelle 2 Durch Einwirkungen des 2. Weltkrieges neu entstandene typische Bodentypen bzw. -klassen in Deutschland nach 75 Jahren. 1 · 20 Bodenschutz… …Bodenschutz 1 · 20 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor betroffenen Ländern, quasi ubiquitär, wenn auch mit einer sehr unterschiedlichen Intensität der… …. Kerth (2013): Kriegsbeeinflusste Böden: Böden als Zeugen des 1. und 2. Weltkrieges. Bodenschutz 2/2013, S. 52–57. [6] Makowsky, L., S. Höke, W. D. Kneib… …zu den urbanen Böden unter unseren Füßen. Bodenschutz 2/2019, S. 48–56. [7] Regnath, R.J. und W. Konold (2014): Militärische Schichten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Bodenschutz in der Region Hildesheim

    Die 5. Hildesheimer Bodenkonferenz spiegelt die Vielfalt von Aspekten um den Boden
    Wulf Grube, Martin Sauerwein, Jörg Zausig
    …BODENBEWUSSTSEIN | REGIONALER BODENSCHUTZ Bodenschutz in der Region Hildesheim Die 5. Hildesheimer Bodenkonferenz spiegelt die Vielfalt von Aspekten… …Stadt sowie der Region Hildesheims um den Titel zur Kulturhauptstadt Europas 2025 auch in Bezug zum Bodenschutz eine Herausforderung dar, um regionale… …soils“ wurden aktuelle Planungen, Projekte und Initiativen mit regionalem Bezug zum Bodenschutz präsentiert und diskutiert. Die Vorträge sind auf der… …Kulturhauptstadt Europas 2025 für den Bodenschutz sowie für die Belange des Bodens Möglichkeiten für eine länger andauernde Präsenz in der Öffentlichkeit. Die… …Überblick über die Aktivitäten zum Bodenschutz in der Region Hildesheim aus verschiedenen Blickwinkeln. 2. Regionale Aktivitäten zum vorsorgenden Bodenschutz… …und für die jeweiligen Zielgruppen präsentiert. 2.2 Vorsorgender Bodenschutz Die hochwertigen Böden der Hildesheimer Börde und den angrenzenden… …Jahren wird bei Bauvorhaben, bei denen flächenhafte Veränderungen der Bodenfunktio­ 30 Bodenschutz 1 · 20 Bodenschutz in Hildesheim nen durch Eingriffe… …. Im Fokus steht die Schaffung von regionalem Bodenbewusstsein. Vorsorgender Bodenschutz ist eine wesentliche Grundlage für einen nachhaltigen… …die thermische Leitfähigkeit sogar deutlich 1 · 20 Bodenschutz 31 BODENBEWUSSTSEIN | REGIONALER BODENSCHUTZ übertroffen werden. Probleme ergeben sich… …diese Nachricht grundsätzlich aus der Sicht des Bodenschutzes positiv zu bewerten. Die Herausforderungen, die sich für den Bodenschutz durch das Vorhaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück