• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bodenschutz Ausgabe 04 2006

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2006

    Der BVB – Bodenschutz kompetent begleiten

    Johanna Busch
    …---EDITORIAL--- Der BVB – Bodenschutz kompetent begleiten Johanna Busch Diplomstudium der Physischen Geographie an der Philipps-Universität Marburg… …Landschaftsökologie/Bodenkunde; 2002–2004 Sach bearbeiterin für Bodenschutz beim Hessischen Umwelt minis terium; ab 2005 selbstständig im Arbeits gebiet Bodenschutz – Planung… …; seit Mai 2006 Geschäftsführerin des BVB Die erste Ausgabe der „Bodenschutz“ erschien 1996 zeitgleich mit den Beratungen des Bundesrates über den… …eine längere Wegstrecke zu bewältigen“ sei. Zwischenzeitlich sind 10 Jahre vergangen und der Bodenschutz ist u. a. im Geleit des Bundesverbandes Boden… …sollte der weitere Weg der EU-Bodenschutzstrategie und die möglicherweise hieraus folgenden Konsequenzen für den Bodenschutz in Deutschland. Zudem ist es… …Entwicklung begleitet. Bereits jetzt stehen Aspekte auf der Agenda, die Bezug zum Bodenschutz besitzen. Insbesondere soll der Komplex „Fachübergreifende… …ausgebaut werden, darf diese Option nicht aus den Augen verloren werden. Auch in anderen Bereichen sind die personellen Kapazitäten – trotzdem der Bodenschutz… …in sinnvoller Ergänzung zur Zeitschrift „Bodenschutz“ und den anderen Printmedien des Verbandes werde ich mich vermehrt einsetzen, auch wenn aufgrund… …drei Punkten weiter voranzubringen: ◆ Der BVB wirkt als „Leuchtturm“ für den Bodenschutz: Er bringt verlässliche wissenschaftliche Kenntnisse und klare… …bloßen Vision. Bodenschutz 4 · 06 93…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 03 2006

  • Bodenschutz Ausgabe 02 2006

  • Bodenschutz Ausgabe 01 2006

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2006

    Bodenschutz ist Verbraucherschutz

    Prof. Dr. Reinhard F. Hüttl
    …---EDITORIAL--- Bodenschutz ist Verbraucherschutz Prof. Dr. Reinhard F. Hüttl Studium der Forstwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in… …Freiburg und an der Oregon State University in Corvallis, USA. Seit 1992 Leiter des Lehrstuhls für Bodenschutz und Rekultivierung an der Brandenburgischen… …2002 Präsident des BVB. Seit 2004 Vorsitzender der Kommission Bodenschutz. „Bodenschutz ist Verbraucherschutz“ war nicht nur das Thema der… …zurückliegenden Veranstaltung der Kommission Bodenschutz anlässlich des Internationalen Tages des Bodens, sondern sollte auch Programm für unser künftiges Handeln… …wie vor schwer. Bodenschutz bleibt am Boden und hebt nicht ab in der Wichtigkeitsskala der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Große Erfolge des… …Bodenschutzes – wie diese zum Beispiel durchaus in der Luftreinhaltung oder im Gewässerschutz erzielt wurden – sind im Bodenschutz bislang nicht sichtbar. Ganz im… …Gegenteil: Viele Ansätze den vorsorgenden Bodenschutz in anderen Bereichen zu etablieren, um zum Beispiel Schadstoffeinträge durch Bewirtschaftungsmaßnahmen… …Zusammenwirken von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ist daher eine der notwendigen Vorrausetzungenfür den Bodenschutz. Dazu scheint… …Gründung der Kommission Bodenschutz am Umweltbundesamt im vergangenen Jahr zeigt den richtigen Weg. Wissenschaftler aus verschiedenen Fachdisziplinen… …beschreiten, zu versuchen mit neuen Strukturen Lösungen vorzubereiten und den Bodenschutz zu stärken. Denn: Wichtige Herausforderungen stehen vor uns. So sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück