• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Bodenerosion durch Wasser – Neue Datengrundlagen zur ABAG für Nordrhein-Westfalen

    Dieter A. Hiller, Dirk Elhaus, Günter Jacobs
    …2003 Leiter des Büros für Bodenschutzplanung. Seit 2005 Sach­verständiger für Bodenschutz und Alt­- ­lasten nach § 18 BBod- SchG öffentlich bestellt und… …Fachinformationssystem Bodenkunde mit den Schwerpunkten vorsorgender Bodenschutz, Bodenerosion und Bodenphysik. Günter Jacobs Dipl.-Ing. agr., seit 1990 bei der… …Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Referent für Düngung und Bodenschutz. Zusammenfassung Die Allgemeinen Bodenabtragsgleichung (ABAG) ist eine wichtige Basis für… …„Erosionsmanagement in der Landwirtschaft (EMIL)“ ein bzw. werden Gutachern/Sachverständigen im Bereich Bodenschutz in Form der Excel-Anwendung… …Umweltministerium NRW gefördertes 26 Bodenschutz 1 · 13 Projekt belegte aber deutlich, dass die Pflanzenentwicklung in NRW jener in Bayern vorauseilt und die… …anschließender Gründüngung (ohne feines Saatbett) Bodenschutz 1 · 13 27 -------Landwirtschaft--- Bodenbewertung R-Faktor (%) 30 25 20 15 10 5 0 Abbildung 2… …für die wichtigsten Kulturen (siehe exemplarisch Tabelle 4) und Bestellverfahren sowie drei Höhenstufen erarbeitet. 28 Bodenschutz 1 · 13 Tag Jan Feb… …LWK zur Erosionsvorsorge in NRW angewandtes EDV- Programm Bodenschutz 1 · 13 29 -------Landwirtschaft--- Bodenbewertung Landwirtschaftskammern zuständig… …durch Sonderkulturen. – Bodenschutz 3: 98 – 100. Anschrift der Autoren Dr. habil. Dieter A. Hiller Büro für Bodenschutzplanung Pfarrer-Jaumann-Str. 17… …www.ESV.info GfU 43_185,5x130_sw.indd 1 31.01.2013 11:08:49 30 Bodenschutz 1 · 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Angemerkt und zugespitzt: Es war einmal im Jahr 2039 (oder eine Geschichte, die 25 Jahre nach Inkrafttreten der „Mantelverordnung“ spielt) …

    Dr. Michael Kerth
    …Bodenschutz 1 · 13 31…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Berichte

    …Brandenburg gemeinsam zu erarbeitende Blatt CC 4750 Cottbus erwartet. Es ist denkbar, dass es bald nach Erscheinen dieses Heftes von „Bodenschutz“ verfügbar… …dieser Ausgabe von „Bodenschutz“ die Berechnungen speziell von Tabelle 70 der KA 5 erfolgen. n Nächste Sitzungen Die nächste Sitzung der Ad-hoc-AG Boden… …32 Bodenschutz 1 · 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Forum

    …Sie unter: http://www.bvboden.de/index.php/aktuelles/boden-des-jahres.html. Der Nachmittag wurde von der Aktionsplattform Bodenschutz bestritten, unter… …den Themenbereich Bodenschutz Fast schon zur lieb gewonnen Routine war geworden, dass Dr. Stefan Heitefuss einen großen Kreis Interessierter in seiner… …Funktion als „Bundesratsbeauftragter in EU-Gremien für den Themenbereich Bodenschutz“ über die Entwicklung und den Stand der Dinge in Sachen EU… …Bodenschutz zu danken, dies sicherlich auch stellvertretend für alle, die seine Berichte und Hinweise schätzen gelernt haben. Nicht nur, dass er die Belange des… …Themenbereich Bodenschutz lauten: Dr. O. Düwel, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz – Referat 21 –, Archivstraße 2, 30169 Hannover… …Boden“ herausgegeben. Damit übernimmt sie auch im Bodenschutz wie schon beim Klimaschutz eine bundesweit führende Rolle bei der Lösung von Zukunftsaufgaben… …„richtungsweisend“. Die Stadt hat den Leitfaden entwickelt, damit Planer und Gutachter den vorsorgenden Bodenschutz in Zukunft bei allen Planungsvorhaben… …Autobahnkreuzen, individuell angelegten Neubausiedlungen oder unter neuen Gewerbegebieten mitten auf dem Land versiegelt werden. Böden und mit ihnen Bodenschutz 1 ·… …von Destatis zum Download bereit steht. Statistisches Bundesamt 34 Bodenschutz 1 · 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    BVB-Nachrichten

    …: Dipl.-Ing. Jörg Schneider, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel. (07025) 909 447, Fax (07025) 909 448, E-Mail… …schon in der Bodenschutz 4/2012 kurz berichtet, wurden bei der Regionalgruppensitzung im Rahmen der Jahrestagung in Augsburg im Herbst 2012 Herr Dr… …Partner GmbH in Stuttgart. Er ist tätig als Sachverständiger und Autor in den Bereichen Umwelt- und Geotechnik sowie im Bodenschutz. Seit 2007 ist Herr Dr… …Bodenkunde. Er ist am Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit für den vorsorgenden Bodenschutz und für schädliche Bodenveränderungen zuständig… …Erzeugers sowie das Angebot zur kostenlosen Analyse von Bodenproben. Die Regionalgruppe Süd war mit einem Informationsstand mit Filmen zum Bodenschutz sowie… …. Olaf Düwel Die Regionalgruppe Nord des Bundesverbandes Boden vertritt die BVB-Mitglieder in Bodenschutz 1 · 13 35 den Ländern Bremen, Hamburg… …bestellter und vereidigter Sachverständiger für „Ökologischer Bodenschutz (Bodengüte und Vorsorgemaßnahmen) der IHK Osnabrück-Emsland-Bentheim, ehrenamtlicher… …Gelingen! n Mecklenburg-Vorpommern (Obmann N.N.): In Mecklenburg-Vorpommern finden nach wie vor derzeit keine Aktivitäten statt. Alle am Bodenschutz… …: steuerwald@gd.nrw.de Internet: www.arge-ndg.de SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB… …INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück