Geräteführer Dennis Nowitzki freut sich auf einen herrlichen Frühsommertag, an dem er in aller Ruhe mit seinem Aushub- und Verlegeroboter in vor späteren Baumaßnahmen sicheren drei Meter Tiefe das Ultrabreitbandkabel im geplanten Mehrgenerationenwohnpark verlegen kann. Nach Aufbau des Geräts legt er los, aber nach wenigen Minuten stoppt der Roboter: Der FTIR-Scanner hat technogene Substrate im Aushub detektiert und automatisch die Verlegearbeiten abgebrochen! Also wieder nichts mit einem ruhigen Arbeitstag, denn Ingenieurin Saskia Gülay aus der Zentrale ruft an, da auch bei ihr die Unterbrechungsmeldung aufgelaufen ist. Sie gibt Bescheid, dass sie unmittelbar die Stadt als Auftraggeberin informieren wird.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-02-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.