• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2021

    Direkter Bodenkontakt für mehr Bodenbewusstsein

    Erfahrungen aus Projekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Michaela Primbs
    …, Umweltbildung, Bildungsprojekte, Kommunikation, Bodenschutz, Bildungsmedien, Erfahrungen aus der Praxis, Handlungsempfehlungen Summary Soil-friendly behavior… …, educational media, practical experiences, recommendations of action 1. Hintergrund Bodenschutz und Bodenbewusstsein gehen Hand in Hand: Nur was wir verstehen… …verschiedene bodenthematische Aktivitäten und Kampagnen untersucht. Als entscheidende Erfolgsfaktoren für Veranstaltungen wurden eine, an 134 Bodenschutz 4 · 21… …eine 4 · 21 Bodenschutz 135 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT | BODENBEWUSSTSEINSBILDUNG verstärkte Förderung von Bodenbewusstsein in der Gesellschaft. In größerer… …„Boden Begreifen“ bauen Schüler*innen Wurzelfenster, die mit Bodenmaterial gefüllt und mit schnellkeimenden Pflanzen eingesät werden (Abbildung 2). Das… …1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 136 Bodenschutz 4 · 21 Bodenkontakt… …Fokus der Projekte stehen die Themenbereiche Bodenfunktionen und ­eigenschaften, Bodenkunde, sowie Bodennutzung, ­gefährdung und Bodenschutz. In einigen… …individuelle (© Slow Food Deutschland 2020) Abbildung 4 Schüler bestimmen die Bodenfarbe mittels Munsell-Tafel im Projekt Boden Begreifen 4 · 21 Bodenschutz 137… …Lebensmittelqualität und Bodennutzung O Kompostierung und Bodenfruchtbarkeit/Kreisläufe O Bodenschutz auf dem eigenen Grundstück z. B. Flächenversiegelung und… …Umsetzung bodenbewussten Verhaltens (© Eigene Darstellung. Quellen der Daten [22-24].) 138 Bodenschutz 4 · 21 Bodenkontakt für mehr Bodenbewusstsein (©…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2021

    Forum

    …Internet übertragen. Im Forum zum Thema „Bauen und Bodenschutz“, haben Dr. Norbert Feldwisch (Ingenieurbüro Dr. Feldwisch) und Elisabeth Oechtering (Behörde… …für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg) Kurzvorträge zum Thema „Bauen und Bodenschutz – „Warum reden wir darüber?“ (Pecher AG) und… …Mählmann, ELSA e. V. und „Bauen und Bodenschutz – „Bodenkundliche Baubegleitung“ gehalten. Im Anschluss daran wurde unter der Moderation der ehemaligen… …ist im Netz bei YouTube eingestellt, unter: Forum „Boden und Bauen“: https://www.youtube.com/ watch?v=uftSwH2Ek2w 112 Bodenschutz 3 · 21… …FORUM Vorankündigung BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2021 Auch in diesem Jahr bietet das BEW-Forum Bodenschutz/Altlasten eine… …Flächenumwandlung, Entsiegelung, Bodenschutz und Bodenkundlicher Baubegleitung zeigen das steigende Interesse an Themen des Vorsorgenden Bodenschutzes. = Der Beitrag… …Neuerscheinungen Planungshinweise zum Bodenschutz Leitbild und Maßnahmenkatalog für den vorsorgenden Bodenschutz in Berlin, Mai 2021 Der überarbeitete Leitfaden zu… …den Planungshinweisen zum Bodenschutz bietet die Möglichkeit, sich über den rechtlichen Rahmen, die angewandte Methodik und die abgeleiteten… …Bodenschutzkategorien der Planungshinweise zum Bodenschutz zu informieren und dieses im Zuge von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie der Umweltprüfung in den… …Bodenschutz auf Linienbaustellen November 2020, 2. aktualisierte Auflage Das Land gibt, in dem im November 2020 neu aufgelegten Leitfaden, präzise Vorgaben für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück