• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    BVB-Nachrichten

    …Umfang neue bzw. weitergehende Untersuchungen in Sachsen-Anhalt veranlasst werden sollten. © G. Stellmacher Abbildung 1 Regionalgruppe West bei der… …kostbaren Ressourcen wie Energie und Wasser. Ausgehend von der derzeitigen Weltbevölkerung Abbildung 1 Cover der Broschüre „Boden schützen leicht gemacht“… …Merkblatt Band 1 Handlungsempfehlungen zur Gefahrenabwehr bei Bodenerosion Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785… …Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB Materialien Band 1 Anforderungen an die Verwertung von kultivierbarem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    Impressum

    …von 2 Mo­naten zum 1. 1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon: 030/25 00… …85-628, Fax 030/25 00 85-630 Anzeigen E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Farsad Chireugin Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1. Januar…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Neuer Look für den Bodenschutz!

    Maike Bosold, Reinhard Gierse
    …EDITORIAL Neuer Look für den Bodenschutz! Maike Bosold und Reinhard Gierse A 42234 ISSN 1432-170X 1. Jahrgang 4. Quartal ’96 ’96 Bodenschutz… …Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden 01. 17 Bodenschutz 22. Jahrgang Erhaltung, Nutzung und 1. Quartal 2017 42234 Wiederherstellung von Böden… …der Bodenschutz im neuen Design. Ihr Redaktionsteam Maike Bosold und Reinhard Gierse 0 1 19 Bodenschutz 24. Jahrgang Erhaltung, Nutzung und… …Wiederherstellung 1. Quartal 2019 42234 von Böden www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgegeben vom Bundesverband Boden e.V. Organ des BVB Inhalt: Der Bundesverband Boden e… …Abbildung von Bodenerosionsprozessen auf Bundeslandebene Heinz Peter Schrey Die Karte der schutzwürdigen Böden von NRW 1: 50 000, dritte Auflage Gerd Wolff… …ökologischer Bodenfunktionen in den Kippsubstraten des Lausitzer Braunkohlereviers Bodenkundlicher Sachverstand sollte genutzt werden! evb 1 · 19 Bodenschutz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Inhalt

    …Inhalt 01.19 EDITORIAL Neuer Look für den Bodenschutz! 1 Maike Bosold und Reinhard Gierse BODENBEWUSSTSEIN AKTUELL Boden des Jahres 2019 –… …building code, soil function rating, compensation, calculation tool, compensation measures, mitigation measures 2 Bodenschutz 1 · 19 RUBRIKEN Forum 37… …Aus den Regionalgruppen Aus den Fachgruppen Aus dem Vorstand Veranstaltungshinweise Aus dem Internet Umweltrecht aktuell 1 · 19 Bodenschutz 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Boden des Jahres 2019 – Kippenboden (Kipp-Regosol, Kipp-Pararendzina)

    Fünfzehnter Boden des Jahres in Deutschland
    Gerhard Milbert, Monika Frielinghaus
    …material, recultivation, humus enrichment, after use of mining areas for agriculture, forestry, natural reserve, Dump Regosol, Soil of the Year 2019 1… …gefolgt (Tabelle 1). Ein Bundesland übernimmt jeweils die Schirmherrschaft. In der Landesvertretung der jeweiligen Bundesländer wird der Boden mit einem… …als Boden des Jahres 2019 vorgestellt [1]. In sechs Fachvorträgen erläutern Referent*innen die Rekultivierung von Tagebauen, die Entwicklung der… …und Bayern vor [2] (Abbildung 1). Deutlich kleinflächiger sind weitere Kippenböden in ganz Deutschland verbreitet. Sie entstehen überall dort, wo… …ein (Tabelle 2). Das entspricht der Gesamtfläche der Städte Berlin, Köln und Chemnitz. Bis zur Beendigung der 4 Bodenschutz 1 · 19 Kippenböden… …Felshumusboden Bayern 2019 Kippenboden/Kipp-Regosol Sachsen Tabelle 1 Übersicht zu den bisherigen Böden der Jahre in Deutschland (www.boden-des-jahres.de/Archiv) B… …für Geowissenschaften und Rohstoffe 5 DK ! Schwerin ! Potsdam ! Magdeburg München ! BERLIN ! Dresden ! Abbildung 1 Kippenböden in Folgelandschaften des… …Braunkohlenbergbaus in Deutschland, 1: Lausitz, 2: Mitteldeutsches Revier, 3: Rheinisches Revier, 4: Raum Helmstedt, 5: Hessisches Revier, 6: Ober­pfälzer Revier 4 6 2… …O S T S E E 1 CZ A PL 0 50 100 km ©Bundesanstalt für Geowissenschaften 1 · 19 Bodenschutz 5 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL © Manuel Endenich/RWE Power… …landwirtschaftliche Folgenutzung, Rheinisches Revier Revier (in Klammern: Lage auf der Übersichtskarte) Fläche mit Kippenböden insgesamt1) ha (gerundet) Lausitz (1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Die Zukunft der Boden- und Flächenforschung in Europa

    Ergebnisse des EU-Projektes INSPIRATION zur Forschungsagenda für den Bodenschutz aus Stakeholdersicht
    Detlef Grimski, Stephan Bartke
    …Germany. Keywords: Research Agenda, Land Use, Land management, Land take, Sustainability, Horizon 2020, EU Project, Ecosystem Services 1. Vorbemerkung… …Koordination lag beim deutschen Umweltbundesamt (UBA). Dieser Beitrag basiert auf einer Veröffentlichung der Autoren in der Zeitschrift altlastenspektrum [1]. Er… …, Formen für eine nachhaltige und 16 Bodenschutz 1 · 19 Boden- und Flächenforschung in Europa zukunftssichere Boden- und Landnutzung zu identifizieren sowie… …, Boden und Landnutzung“ gefördert. Beteiligt waren 22 Partner aus 17 europäischen Ländern (s. Abbildung 1) Grundstein des Projektes war es, zunächst den… …ist. Die Steuerung Abbildung 1 INSPIRATION Partner 1 · 19 Bodenschutz 17 PLANUNG | BODENFORSCHUNG Abbildung 2 Konzeptioneller Rahmen INSPIRATION… …Vor- und Nachteilen dieses Ansatzes findet sich in Bartke et al. [5] und Grimski et. al [6]. 18 Bodenschutz 1 · 19 Boden- und Flächenforschung in Europa… …Rahmen­themen 1 · 19 Bodenschutz 19 PLANUNG | BODENFORSCHUNG gen der Nachfrage zu quantifizieren und zeitlich und räumlich abzubilden. Weiter muss die Forschung… …system Circular land management 20 Bodenschutz 1 · 19 Boden- und Flächenforschung in Europa und biologischer Hinsicht sind noch nicht hinreichend erforscht… …auf folgende Bereiche konzentrieren sollte: 1. Sensibilisierung: Die Zusammenhänge zwischen Naturkapital und Ökosystemleistungen sowie deren Bedeutung… …der Bodenbewirtschaftung sowie in der Landschafts- und Bauplanung eingesetzt wer- 1 · 19 Bodenschutz 21 PLANUNG | BODENFORSCHUNG den können. Hierzu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Kompensation des Schutzguts Boden

    Eine Arbeitshilfe zur Umsetzung der Belange des Bodenschutzes in Hessen und Rheinland-Pfalz
    Ricarda Miller, Klaus Friedrich, Stephan Sauer, Thomas Vorderbrügge
    …Bauleitplanung nach Baugesetzbuch zur Verfügung [1]. Zusammen mit einem Excel-Berechnungstool lassen sich Eingriffe in das Schutzgut Boden sowie… …, Hessen, Rheinland-Pfalz, Maßnahmensteckbriefe Summary Since March 2018 a new guideline [1] for the German states Hesse and Rhineland-Palatinate is… …code, soil function rating, compensation, calculation tool, compensation measures, mitigation measures 1. Anlass und Zielsetzung Für unvermeidbare… …Planung. In diesen Fällen werden die bereits seit 2008 bestehenden großmaßstäbigen Boden­flächendaten (Bodenflächendaten 1 : 5.000 für die… …den für die mittlere Planungsebene nutzbaren, landesweiten Bodenflächendaten im Maßstab 1 :50.000 (BFD50) sind vor allem die für die landwirtschaftliche… …Nutzfläche vorliegenden großmaßstäblichen Bodenda- 28 Bodenschutz 1 · 19 Schutzgut Boden ten (BFD5L) für die Ebene der Bauleitplanung von großer Bedeutung… …: Bodenfunktionsbewertung für die Bauleitplanung auf Basis der Bodenflächendaten 1 : 5.000 landwirtschaftliche Nutzfläche (BFD5L) [8], OO Arbeitshilfe Bodenschutz bei der… …Planungspraxis – Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz Heft 1, Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland- Pfalz [10], Eine weitere Grundlage bilden folgende… …Checklisten Schutzgut Boden für Planungs- und Zulassungsverfahren“[13]. Als neuester Leitfaden (vgl. Abbildung 1) steht nun seit März 2018 eine Arbeitshilfe zur… …Ermittlung des Kompensationsbedarfs für das Schutzgut Boden in der Bauleitplanung nach BauGB in Hessen zur Verfügung [1]. Eine analoge Veröffentlichung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Forum

    …auf www.bodenbuendnis.org oder bei Uta Mählmann bodenbuendnis@osnabrueck.de Abbildung 1 Brettspiel „Haben Maulwürfe Augen“ Berichte Bodenspiel sucht… …Internet: www.dwa.de/shop © K. Böhme 1 · 19 Bodenschutz 37 Ableitung von Kennwerten des land­wirtschaftlichen Ertragspotenzials nach dem Müncheberger Soil… …www.ESV.info 38 Bodenschutz 1 · 19 schaftlichen Managements und der Pflanzenproduktion auf den Oberboden und das Grundwasser (besonders die Nutzung von… …UMWELTdigital.de/1207054 1 · 19 Bodenschutz 39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    BVB-Nachrichten

    …(Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, Hannover) mit dem Titel “ Bodenwissen vom Harz zur Nordsee – Einblicke in die neue Bodenkarte im Maßstab 1… …: 50.000“ zu hören. Herr Dr. Gehrt hielt diesen Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums im Masterstudiengang Boden, Gewässer, Alt- 40 Bodenschutz 1 · 19… …(Bericht hierzu im nächsten Heft). == Kontakt: Götz Stellmacher goetz.stellmacher@brd.nrw.de Abbildung 1 Regionalgruppe West bei der Begehung des Neubaus der… …Exkursionsgruppe am Fuß der „Langen Anna“ auf Helgoland 1 · 19 Bodenschutz 41 Buntsandstein angetroffen. Das Tages-Exkursionsprogramm schloss mit einer Führung durch… …des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1: Handlungsempfehlungen zur… …e-book erhältlich) zu beziehen bei Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Gentheiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Materialien Band 1 Anforderungen an die… …Bodenschutz 1 · 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Impressum

    …Voraus erhoben. Ab­bestellungen sind mit einer Frist von 2 Mo­naten zum 1. 1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 19 vom 1. Januar 2019, die unter http://mediadaten.bodenschutzdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird… …mRFA-Gerätes zur räumlichen Abgrenzung oberflächennaher Bodenbelastungen 44 Bodenschutz 1 · 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück