• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)
  • Titel (11)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Inhalt

    …, Immobilisierung, Phosphate allotment gardens, lead, arsenic, bioaccessibility, detail investigation, protective measures, immobilisation, phosphates 50 Bodenschutz… …0,87***, Cd r = RAUMPLANUNG BODENFUNKTIONSBEWERTUNG Bodenschutz in der örtlichen Raumplanung 73 Umsetzung des Bodenschutzprotokolls der Alpenkonvention in… …Behördenvertreter Flächenverbrauch – Klimawandel – Mikroplastik aktuelle Herausforderungen für den Bodenschutz Berichte Klimaschutz bei der Herstellung und Anwendung… …: Alexander-Gröngröft 2 · 20 Bodenschutz 51…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 25 (2020) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre… …Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität… …Sachsen Sutor / Knoll / Voerkelius Alpenkonvention – Umsetzung des Protokolls Bodenschutz in den Kommunen 48 Bodenschutz 1 · 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    BVB-Nachrichten

    …Naturschutz, Boden und Bodenschutz durchgeführt, so z. B. die Veranstaltungsreihe „Bodenschutz im Spannungsfeld von Umweltund Naturschutz“ (2008 bis 2010). 140… …Bodenschutz 3 · 20 Im Jahr 2009 wurde von Frau Silke Bicker ein weiterer Stammtisch der Regionalgruppe Nord in Osnabrück gegründet. Nachdem Frau Gunreben den… …Gunreben 2010 Marion Senger 2011 –2015 Dr. Olaf Düwel 2016 –2020 Dr. Gerd Deutschmann Boden und Bodenschutz in der Regionalgruppe Ost Der Bodenschutz und die… …. Darunter fallen besonders auf: OO Informationen zum nichtstofflichen und stofflichen Bodenschutz und zu natürlichen Bodenfunktionen sind in allen Regional-… …für Einflüsse auf das Klima), OO der Bodenschutz gewinnt auch innerorts zunehmend an Bedeutung, z. B. bei der Planung und Entwicklung urbaner… …Einzelnen folgen für die RG Ost z. B. methodische Vorschläge und Ausarbeitungen für den praktischen Bodenschutz Vorort, in Zusammenhang mit zunehmender… …koordiniert. Gleich im Jahr darauf erfolgte die Veranstaltung in Eberswalde „Flächendaten und Bewertungsmethoden im Bodenschutz – Neue Ansätze und… …Entwicklungen“. Es folgten weitere Aktionen und Tagungen. Frau Dr. Steinbruch moderierte die Tagungsergebnisse in die RG Ost. Der Bodenschutz der RG Ost hatte… …20 Bodenschutz 141 ITVA Gruppe Nord-Ost auf. In Fachgesprächen und öffentlichen Veranstaltungen wurden Themen wie „IED-Richtlinie und ihre… …Siemer Leiter Regionalgruppe Ost Studium der Geographie an der Universität Hannover. Seit 1994 als Referent für Bodenschutz im Sächsischen Landesamt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Bodenbewusstsein – Darf es noch ein bisschen mehr sein?

    Klaus Kruse, Jeannette Mathews
    …Boden – das bedeutet nicht nur ein Vierteljahrhundert an vielfältigen Maßnahmen und Aktivitäten zum Bodenschutz, sondern auch ein ständiges Engagement der… …unzähligen Akteure, das Bewusstsein für den Boden in die Bevölkerung zu tragen und damit den Bodenschutz zu fördern. Das Jubiläum ist geeignet für eine… …Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet „Bodenzustand, Bodenmonitoring“ im Umweltbundesamt. Mitarbeiterin der Geschäftsstelle der Kommission Bodenschutz beim… …: Bodenschutz, Bodenbewusstsein, Kommunikation Summary Our soil, which has been formed over very long periods of time, is a precious and scarce resource that… …Network on Soil Awareness-ENSA) im Jahr 2009 erfolgte eine Zuwendung zum Bodenbewusstsein und zum Bodenschutz auf europäischer Ebene. International gesehen… …„Vorsorgender Bodenschutz“ (BOVA) der Bund/Länder- Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) veranlasste Zusammenstellung. Diese fußt auf einer Umfrage bei den… …Bodenschutz-Behörden von Bund und Ländern und wird ca. alle zwei Jahr aktualisiert [1]. Nicht erfasst 92 Bodenschutz 3 · 20 Bodenbewusstsein sind die diversen Kampagnen… …und Methoden für die Kommunikation von Bodenthemen zu entwickeln, um damit gezielt die Öffentlichkeitsarbeit der im Bodenschutz tätigen Akteure und… …Veröffentlichungen: O O „Boden eine Sprache geben – 10 Thesen für die Kommunikation von Bodenthemen. Für alle, die aktiv im Bodenschutz tätig sind“ [6]. O O „Boden… …„Boden eine Sprache geben – In 5 Schritten die Zielgruppe erreichen. Ein Leitfaden für alle, die aktiv im Bodenschutz tätig sind“ [8]. Aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2020

    Inhalt

    …contamination, soil remediation, remediation plan, nature reserve, remediation, ecological monitoring 150 Bodenschutz 4 · 20 ANGEMERKT UND ZUGESPITZT Leserbrief… …Veranstaltungshinweise Titelbild: Abbildung 3 aus dem Beitrag „Neubodenbildung auf Helgoland“,Foto: Johanna Brehmer-Moltmann 4 · 20 Bodenschutz 151…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    BVB-Nachrichten

    …Kohlebahnhof ist eine ca. 60 Hektar große zentrumsnahe Bodenfläche und hat für den Bodenschutz und die Luftqualität der Großstadt eine herausragende Bedeutung… …demnächst auf. == Bernd Siemer Bernd.Siemer@smul.sachsen.de Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Kriegsbeeinflusste Böden Die 10… …Monika Rößing, Karlsruhe Gero Jahns, Celle Tina Thrum, Berlin Judith Otten, Münster 82 Bodenschutz 2 · 20 Veranstaltungs­hinweise 16. –18. Juni 2020… …images/aktuelles/termine/2_Flyer_BBB_ Behoerde_2020_ final_web.pdf Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G… …, 49152 Bad Essen BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht… …Verwertung von Bodenmaterial Beiträge der BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 2 · 20 Bodenschutz 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Forum

    …Weitere Information und Anmeldung: https://www.deutscher-naturschutztag.de/ 80 Bodenschutz 2 · 20 FORUM Bodenkundliche Baubegleitung für Behördenvertreter… …final_web.pdf Flächenverbrauch – Klimawandel – Mikroplastik aktuelle Herausforderungen für den Bodenschutz Die im letzten Heft angekündigte Tagung der European… …Erweiterung von Friedhöfen“ Im März 2020 hat das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz das Heft 3 der Reihe „Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz… …Zusammenarbeit mit www. UMWELTdigital.de: OOVorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 07/2020 Brandenburg OOAbfBodZV – Abfall- und… …Land Bremen Stand: 4. Dezember 2019 == UMWELTdigital.de/1302556 Sachsen-Anhalt OOBodSchAG LSA – Bodenschutz- Ausführungsgesetz Sachsen-Anhalt Stand: 5… …UMWELTdigital.de/30375 2 · 20 Bodenschutz 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2020

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 25 (2020) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier… …Dr. U. Meyer Umweltkonzept Meyer, Berlin Elisabeth Oechtering Amt für Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion… …Bamminger et al. 10 Jahre Humusmonitoring auf Ackerflächen in NRW 184 Bodenschutz 4 · 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 25 (2020) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier… …Dr. U. Meyer Umweltkonzept Meyer, Berlin Elisabeth Oechtering Amt für Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion… …Bundesverbandes Boden e. V. mit Artikeln zu aktuellen Themen wie z. B. Mikroplastik in Böden, Verwertung von Bodenmaterial, Böden und Klimaschutz. 84 Bodenschutz 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 25 (2020) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier… …Dr. U. Meyer Umweltkonzept Meyer, Berlin Elisabeth Oechtering Amt für Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion… …Siedlungspolitik am Beispiel der Stadt Rostock 148 Bodenschutz 3 · 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück