• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2023 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2011 (1)

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2016

    Zur Umsetzung des Merkblatts des DVGW G 451 (M)

    – Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen – in der Praxis
    Gerhard Dumbeck
    …in der Praxis Gerhard Dumbeck Dr. agr. Gerhard Dumbeck seit 1986 bei RWE Power AG und zuständig für alle rekultivierungs-, meliorationstechnischen und… …, Oldenburg; Robert Brandhuber, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising; Dr. Gerhard Dumbeck, RWE Power AG, Köln; Detlef Jagodzinski, DVGW, Bonn… …: Energiewirtschaftsgesetz. Anschrift des Autors Dr. agr. Gerhard Dumbeck RWE Power AG Abteilung GEO-R Rekultivierung Stüttgenweg 2, 50935 Köln 20 Bodenschutz 1 · 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Forum

    …Pösentrup). 4 · 23 Bodenschutz 141 Rezensionen Gerhard Dumbeck (2023): Landwirtschaftliche Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier Papierflieger Verlag… …Begleitung. Dieser Aufgabe hat sich der Autor Gerhard Dumbeck im Rahmen seiner wissenschaftlichen Ausbildung und Tätigkeit am Institut für Bodenkunde und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Inhalt

    …Versuchsgut der FH Südwestfalen Rezensionen Gerhard Dumbeck (2023): Landwirtschaftliche Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier Ausstellungen „Geerdet –…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2016

    Inhalt / Impressum

    …Flächen entsiegelt und naturnah gestaltet. Im Artikel werden 3 von 30 Flächen kurz vorgestellt. 16 PLANUNG/BODENSCHUTZ ◆◆ ◆◆ Gerhard Dumbeck Zur Umsetzung…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    Schutz der Ackerböden vor Verdichtung und Erosion durch reduzierte Bodenbearbeitung und Förderung der Regenwurmaktivität

    Mit Grundzügen eines Leitbildes „Anzustrebendes Bodengefüge“
    Tamas Harrach
    …konstruktive Hinweise danke ich den Kollegen: Dr. Robert Brandhuber, Freising; Dr. Joachim Brunotte, Braunschweig; Dr. Gerhard Dumbeck, Erftstadt; Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2017

    Forum

    …eine gute Ausbildung in angewandter Feldbodenkunde“. Die ehemaligen Gießener Doktoranden: Gerhard Dumbeck, Fred Fürstenfeld, Dietmar Horn, Bernhard Keil…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück