• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2012 (3)
  • 2008 (2)
  • 2005 (2)

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2012

    Ansätze zur Bewertung der Verfügbarkeit von Schadstoffen im nachsorgenden Bodenschutz – Teil III

    Verfügbarkeit/Bioverfügbarkeit von Schadstoffen für Pflanzen und Bodenorganismen
    Kerstin Hund-Rinke, Werner Kördel
    …: Verfügbarkeit/Bioverfügbarkeit von Schadstoffen für Pflanzen und Bodenorganismen Kerstin Hund-Rinke und Werner Kördel Dr. rer. nat. Kerstin Hund-Rinke Studium der Biologie an de… …. rer. nat. Kerstin Hund-Rinke und Dr. rer. nat. Werner Kördel Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie Auf dem Aberg 1, 57392…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2005

    Auswahl und Charakterisierung von Böden zur Optimierung der Anwendung ökotoxikologischer Testmethoden bei der Beurteilung potenziell belasteter Standorte

    Volker Jessen-Hesse, Jörg Römbke, Stephan Jänsch, Kerstin Hund-Rinke, u.a.
    …Beurteilung potenziell belasteter Standorte Volker Jessen-Hesse, Jörg Römbke, Stephan Jänsch, Kerstin Hund-Rinke und Konstantin Terytze Dr.Volker Jessen- Hesse… …, 65439 Flörsheim am Main Tel.: (0 61 45) 95 64 63, Fax.: (0 61 45) 95 64 99 E-mail: s-jaensch@ect.de Dr. Kerstin Hund-Rinke Fraunhofer-Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Bewertung von Schadstoffen im Flächenrecycling und nachhaltigen Flächenmanagement auf der Basis der Verfügbarkeit/Bioverfügbarkeit (BioRefine) – Ein Verbundprojekt stellt sich vor

    Angelika Nestler, Konstantin Terytze, Robert Wagner, Kerstin Hund-Rinke, u.a.
    …Bioverfügbarkeit (BioRefine) Ein Verbundprojekt stellt sich vor Angelika Nestler, Konstantin Terytze, Robert Wagner, Kerstin Hund-Rinke, Kerstin Derz, Wolfgang… …Freien Universität Berlin Dr. Kerstin Hund-Rinke Studium der Biologie, 1988 Promotion, seit 1988 am Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und… …Malteserstr. 74–100 (Haus G), 12249 Berlin Tel.: (0 30) 8 38-7 04 35, Fax: (0 30) 8 38-7 06 71 E-Mail: rowagner@zedat.fu-berlin.de Dr. Kerstin Hund-Rinke, Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2005

    Inhalt / Impressum

    …in die Betrachtungen mit eingeschlossen. 110 BODENBIOLOGIE/BEWERTUNG Volker Jessen-Hesse, Jörg Römbke, Stephan Jänsch, Kerstin Hund-Rinke und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Inhalt / Impressum

    …Bodenrahmenrichtlinie im weiteren Abstimmungsverfahren zu erreichen. 17 ALTLASTEN/BEWERTUNGSKONZEPTE Angelika Nestler, Konstantin Terytze, Robert Wagner, Kerstin… …Hund-Rinke, Kerstin Derz, Wolfgang Rotard und Rainer Macholz Bewertung von Schadstoffen im Flächenrecycling und nach haltigen Flächenmanagement auf der Basis…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …vorgeschlagen, in der Diskussion oder der Standardisierung sind. 113 Altlasten/Bewertungskonzepte ◆◆ ◆◆ Kerstin Hund-Rinke und Werner Kördel Ansätze zur Bewertung…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Schadstoffen im nachsorgenden Bodenschutz – Teil III: Verfügbarkeit/Bioverfügbarkeit von Schadstoffen für Pflanzen und Bodenorganismen von Kerstin Hund-Rinke &…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück