• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (395)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (8)
  • 2023 (8)
  • 2022 (15)
  • 2021 (12)
  • 2020 (11)
  • 2019 (14)
  • 2018 (20)
  • 2017 (15)
  • 2016 (26)
  • 2015 (24)
  • 2014 (24)
  • 2013 (23)
  • 2012 (23)
  • 2011 (17)
  • 2010 (16)
  • 2009 (24)
  • 2008 (24)
  • 2007 (20)
  • 2006 (19)
  • 2005 (25)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

395 Treffer, Seite 33 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    Inhalt / Impressum

    …, Frankfurter Straße 46, 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    Boden des Jahres 2007 – Der Podsol

    Herbert Sponagel, Marion Gunreben, Monika Frielinghaus
    …Hannover Tel.: (05 11) 6 43-35 95, Fax: (05 11) 6 43-36 67 herbert.sponagel@lbeg.niedersachsen.de Dr. Marion Gunreben Referat L 3.3 „Landwirtschaft und… …Bodenschutz, Landesplanung“ Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2, 30655 Hannover Tel.: (05 11) 6 43-35 87, Fax: (05 11) 6 43-53 35 87… …. 84, 15374 Müncheberg Tel.: (03 34 32) 82-3 16, Fax.: (03 34 32) 82-2 12 frielinghaus@zalf.de Abb. 2 : Pseudogley-Podsol aus Rhät-Keuper aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    Die Erhebung eines bundesweiten Indikators „Bodenversiegelung“

    Marion Gunreben, Irene Dahlmann, Britta Frie, Ralph Hensel, u.a.
    …VerfasserInnen: Dipl.-Ing. Irene Dahlmann Niedersächsisches Umweltministerium Archivstr. 2 30169 Hannover Tel.: 05 11/1 20 32 31 irene.dahlmann@mu.niedersachsen.de… …Dr. Fabian Dosch Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Deichmanns Aue 31–37 53179 Bonn Tel: 02 28 99/4 01 23 07 fabian.dosch@bbr.bund.de Dipl.-Geogr… …. Britta Frie Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW Referat 333: Gesamtrechnungen Eduard-Schulte-Str. 1 40225 Düsseldorf Tel.: 02 11/94 49 29 37… …britta.frie@lds.nrw.de Dr. Marion Gunreben Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Stilleweg 2 30655 Hannover Tel.: 05 11/6 43 35 87… …Düsseldorf Tel.: 02 11/94 49 29 35 ralph.hensel@lds.nrw.de Dipl.-Phys. Gertrude Penn-Bressel Umweltbundesamt Fachgebiet I 2 3 „Raumbezogene Umweltplanung“… …Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau Tel.: 03 40/21 03 23 77 gertrude.penn-bressel@uba.de 38 Bodenschutz 2 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …(LBEG), Stilleweg 2, 30655 Hannover, Tel.: 05 11/6 43-35 87, E-Mail: marion.gunreben @ lbeg.niedersachsen.de. Informa tionen innerhalb der Regionalgruppe… …für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel.: 04 31/88 02-5 03, E-Mail: hblume@ soils.uni-kiel.de Niedersachsen und Bremen… …Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, Tel. 05 11/36 65- 12 50, marion.senger@lwk-niedersachsen.de Mecklenburg-Vorpommern (Obmann Prof. Dr. Seggewiß)… …Neubrandenburg, Tel.: 03 95/5 69 32 15, E-Mail: seggewiss@hs-nb.de Aus den Fachgruppen FG 2 „Bodenschutz bei der Landnutzung“ unter Vorsitz von Dr. Norbert… …Kartieranleitung (KA5)“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 770-128 Fax: (0 20 65) 770-117 17. bis 19. Mai 2007, Dresden 26. Jahrestagung des… …Schadensfälle“ Anmeldungen: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Tel.: 0 64 24/3 01-1 04 Fax: 0 64 24/3 01-1 19 E-Mail: muellerc@llh.hessen.de 23./24. Mai 2007… …, Duisburg Seminar „Flächenrecycling als Instrument der Ressourcenschonung“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 770-128 Fax: (0 20 65)… …: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 770-128 Fax: (0 20 65) 770-117 13. Juni 2007, Schneverdingen Fachtagung „Der Boden – Stiefkind des Umweltschutzes“… …; Veranstalter: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz und Bundesverbandes Boden e.V. (RG Nord) Informationen: Frau Dr. Marion Gunreben Tel.: (05 11) 6 43-35 87… …GmbH Tel.: (0 20 65) 770-128 Fax: (0 20 65) 770-117 14. Juni 2007, Stuttgart Seminar „Aktuelle Grundlagen der Altlastenbearbeitung in Baden-Württemberg“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Inhalt / Impressum

    …Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume, Universität Kiel, Institut…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Karten der Schwermetallgehalte in Oberböden Nordrhein-Westfalens

    Kathrin Heidbrink, Jörg Leisner-Saaber
    …Verbraucherschutz NRW Postfach 101052 45610 Recklinghausen Tel: 02 01/79 95-11 84 E-Mail: joerg.leisner-saaber@lanuv.nrw.de analytis Literatur [1] LUA…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Bodenschutzrecht

    Hellmuth Mohr
    …, Bürgermeister a. D., Rechtsanwalt, Karlstr. 9, 72764 Reutlingen Tel.: (0 71 21) 1 70 71 Fax: (0 71 21) 4 65 22 Email: hellmuthmohr@web.de www.ra-hellmuth-mohr.de…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Berichte

    …Eckelmann Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Stilleweg 2 30655 Hannover Tel.: 05 11/6 43 23 96 Fax: 05 11/6 43 36 62 w.eckelmann@bgr.de…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Forum

    …Laien, wobei beide Gruppen vom holistischen Ansatz profitieren werden. Priv.-Doz. Dr. Johannes Botschek Blücherstr. 40 53115 Bonn Tel. 0228 - 41 07 812…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …, Stilleweg 2, 30655 Hannover, Tel.: 0511/643- 3587, e-Mail: marion.gunreben@lbeg.niedersachsen.de. Informationen innerhalb der Regionalgruppe werden aus… …Bodenkunde, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel.: 0431/8802-503, e-Mail: hblume@soils.unikiel.de Niedersachsen und Bremen (Obfrau Marion Senger): In Hannover… …, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, Tel. 0511/3665-1250, marion.senger@lwk-niedersachsen.de Mecklenburg-Vorpommern (Obmann Prof. Dr… …, 17033 Neubrandenburg, Tel.: 0395/5693215, e-Mail: seggewiss@hs-nb.de Aus den Fachgruppen FG 2 „Bodenschutz bei der Landnutzung“ unter Vorsitz von Dr… …herzlich eingeladen. Anmeldungen beim FG2-Vorsitzenden Dr. Norbert Feldwisch, Tel. 02204/4228- 50, Fax 02204/4228-51, info@ingenieurbuero-feldwisch.de. Der… …„Stoffeinträge in Gewässer durch Bodenerosion“ Informationen: Dr. Norbert Feldwisch Tel.: (0 22 04) 4228-50 Email: info@ingenieurbuero-feldwisch.de 5. bis 7. März… …Tel.: (030) 48 63 82 80 Email: info@ita-altlasten.de 27. März 2007, Heidelberg Seminar „Wohin mit dem Bodenmaterial und Bauschutt? Bodenschutz und… …„Einführung in die Sachverständigentätigkeit“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 770-128 Fax: (0 20 65) 770-117 SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück