Bundesweit liegen flächendeckende Daten zum Umfang der Bodenversiegelung derzeit nicht vor. Für eine Abschätzung können allerdings Daten zur Siedlungs- und Verkehrsfläche aus der Katastererfassung genutzt werden. Diese Flächen sind jedoch nicht mit vollständiger Bodenversiegelung gleichzusetzen, da dort auch Hausgärten, Verkehrswegebegleitgrün, Park anlagen und andere Freiflächen mit berücksichtigt sind. Im Auftrag der Bund-/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) haben Experten aus Bund und Ländern einen Vorschlag entwickelt, wie ein bundesweiter Indikator (Boden)- Versiegelung zur Weiterentwicklung des Indikators „Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen“ methodisch einheitlich erhoben werden kann. Bei der Berechnung wird den Hauptnutzungsarten der Flächenerhebung jeweils ein Versiegelungsanteil zugeordnet, der in Abhängigkeit von der Siedlungsflächendichte variieren kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2007.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-05-21 |
Seiten 34 - 38
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.