DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2007.01 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-02-21 |
Auf Basis der Daten des Fachinformationssystems Stoffliche Bodenbelastung (FIS StoBo), welches beim Landesumweltamt NRW geführt wird, wurden in Nordrhein-Westfalen erstmalig Karten der Schwermetallgehalte der Oberboden erstellt. Dazu wurde als geostatistisches Interpolationsverfahren das Kriging eingesetzt. Die Karten bieten einen Überblick über die Schwermetallgehalte der Oberboden in Nordrhein-Westfalen. Weiterhin können Aussagen zur Sicherheit der Berechnungen abgeleitet und visualisiert werden.
Trotz hohem Brachflächenbestand wird gerade auch in Schrumpfungsregionen wie in den neuen Bundesländern weiter Fläche auf der "Grünen Wiese" verbraucht. Der Beitrag stellt dazu aktuelle Zahlen zum Flächenverbrauch und zum Brachflächenbestand vor und erläutert verschiedene Good Practice-Beispiele. Schließlich werden Fragen zum Umgang mit Brachflächen in Schrumpfungsregionen aufgeworfen.
Von der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) wurde die Erstellung eines "Orientierungsrahmens zur zusammenfassenden Bewertung von Bodenfunktionen" in Auftrag gegeben. Der Orientierungsrahmen soll dazu bei tragen, die Belange des vorsorgenden Bodenschutzes in Planungs- und Zulassungsverfahren in Zukunft gebündelt und damit effektiver zur Geltung zu bringen. Der vorliegende Aufsatz stellt die wesentlichen Inhalte des Orientierungsrahmens vor.
Aus Bund und Länder
Berichte
Neuerscheinungen
Rezensionen
Aus Forschung und Lehre
Personalia
Aus den Regionalgruppen
Aus den Fachgruppen
Aus dem Vorstand
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.