• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Bodeneigenschaften und landwirtschaftliche Erträge auf der ALEGrO-Erdkabeltrasse

    Norbert Feldwisch, Carsten Thies, Carlotta Koumans, Maren Herzog, u.a.
    …Altlasten und Bodenschutz, SG 3 und 6 Carsten Thies Angewandte Umweltforschung, CEO des Natural Resources Research Laboratory Carlotta Koumans MSc… …Bodenfunktionen und Produktivität hinweist. Die Ergebnisse dokumentieren die Fortschritte beim vorsorgenden Bodenschutz und geben Hinweise für weitere… …Verbesserungen. Schlüsselworte: Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystem, vorsorgender Bodenschutz, Kabelgraben, grüne Baustraße, Trockenrohdichte… …Bodenfunktionen nicht dauerhaft zu beeinträchtigen. Aufgrund dieser vielfältigen Anforderungen kommt dem vorsorgenden und baubegleitenden Bodenschutz eine besondere… …Baubedarfsfläche wurde der Kabelgraben aus- 6 Bodenschutz 1· 23 Bodenuntersuchungen in der BBB gehoben, Bodenmaterial in Mieten zwischengelagert und möglichst… …Druckmembranzellen bei pF 4,2 Bodenkundliche Kartieranleitung (KA5) i. V. m. DIN 19639 und DIN 19682-10 [1] bis [3] Tabelle 1 Bodenuntersuchungen 1 · 23 Bodenschutz 7… …Transekten im Grabenbereich etwa 10 cm größer als die der Baustraße und der Referenz (vgl. Transekt 2 und 3), während sich die Mächtigkeit 8 Bodenschutz 1· 23… …. 4b). Die Vitalität der Pflanzen (gemessen als Infrarotrefle- 1 · 23 Bodenschutz 9 ENERGIELEITUNGSBAU | LANDWIRTSCHAFT Abbildung 4: Kornertrag und… …worden ist. Ein solches Einmischen von Unterboden kann sich verdünnend auf den standorttypischen Humusgehalt auswirken, was 10 Bodenschutz 1· 23 Maßnahmen… …DIN 19639:2019-08: (2019): Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Deutsches Institut für Normung (DIN) – Berlin. [3] DIN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Monitoringergebnisse zur Boden- und Ertragsentwicklung auf Lausitzer Bergbauflächen

    Hinweise zur landwirtschaftlichen Rekultivierung und bodenkundlichen Baubegleitung
    Stefan Lukas, Michael Haubold-Rosar, Thomas Neumann
    …Tiefenlockerung, Düngung und Kalkung unter 12 Bodenschutz 1· 23 Rekultivierung der Kippsubstrate • Erarbeiten und Auswerten der bodengeologischen Vorfeldgutachten… …AG (LEAG) einschließlich Sanierungsbereiche der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV), Stand 2021 1 · 23 Bodenschutz… …bodenphysikalischer Pa- 14 Bodenschutz 1· 23 Bodenentwicklung auf Kippenböden rameter sowie gestörte Mischproben für bodenphysikalische und -chemische Analysen… …Unterschiede zwischen den Jahren) 1 · 23 Bodenschutz 15 BODENMONITORING | REKULTIVIERUNG Abbildung 3 Bodenprofile im Tagebau Welzow-Süd: links im Jahr 2008 nach… …erreicht werden können. Das langfristig (nach 6 bis 8 Jahrzehnten) unter Praxisbedingungen zu 16 Bodenschutz 1· 23 Entwicklung des Bodengefüges auf… …Jänschwalde und Welzow-Süd seit Rekultivierungsbeginn 1 · 23 Bodenschutz 17 BODENMONITORING | REKULTIVIERUNG scher Dünger wie beispielsweise gütegesicherte… …. Thomas Neumann Lausitz Energie Bergbau AG, Abt. Entwässerung/Rekultivierung An der Heide 1, 03130 Spremberg thomas.neumann@leag.de 18 Bodenschutz 1· 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Umsetzung von Schutzmaßnahmen gegen Wassererosion und Sturzfluten

    Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt
    Michael Steininger, Daniel Wurbs
    …, Arbeitsschwerpunkte Boden- und Standortbewertung, Bodenschutz, meliorative und landeskulturelle Fachplanungen Dr. Daniel Wurbs 2006 bis 2019 Gesellschafter der Firma… …, Riestedt, Agrarstruktur, Bodenschutz, Heckenpflanzung Summary In the past decade numerous soil erosion events and flash floods occurred in Saxony-Anhalt as a… …Gefahrenvorsorge [6], welches auf den Empfehlungen der „LAWA-Strategie für ein effekti- 1 · 23 Bodenschutz 19 BODENSCHUTZ | EROSIONSSCHUTZ Kategorie ves… …Bewirtschaftungsteilschläge. Hier besteht die Auflage an den Bewirtschafter, ver- 20 Bodenschutz 1· 23 Maßnahmen zum Erosionsschutz schiedene Fruchtfolgen mit unterschiedlichen… …Oberbodenmaterial abgedeckt. Abbildung 4 1 · 23 Bodenschutz 21 BODENSCHUTZ | EROSIONSSCHUTZ Abbildung 4 Heckenpflanzung zur Untergliederung von Abflussbahnen (M… …Flurbereinigungsverfahrens ein Konsens erreicht. Für die Planungen wurde ein Bemessungsniederschlag von 55 mm. 22 Bodenschutz 1· 23 Priorität der Bewirtschaftungsmaßnahmen zur… …Landwirtschaft und Forsten Süd | Maria Götter) 1 · 23 Bodenschutz 23 BODENSCHUTZ | EROSIONSSCHUTZ Bei den großflächigen Agrarstrukturen in Ostdeutschland besteht… …Verfasser Dipl.-Meliorationsingenieur Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz Paracelsusstraße 7a, 06114… …: daniel.wurbs@llg.mule.sachsen-anhalt.de 24 Bodenschutz 1· 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Mantelverordnung – Hilfe, es wird ernst, der August 2023 naht.

    Hoppala, plötzlich war sie doch da.
    Dr. Michael Reinhard, Uwe Werner
    …23 Bodenschutz 25 Zeit ist Geld: 2:1 und 10:1 Eluate. Zeit ist Geld und bei vielen Deklarationen in der Vergangenheit war es üblich, die… …Germany GmbH | Europaplatz 3 | 64293 Darmstadt Mail: michael.reinhard@arcadis.com Mail: uwe.werner@arcadis.com BODENSCHUTZ in seiner ganzen Tiefe… …Bodenschutz Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser Herausgegeben von Prof… …. (030) 25 00 85-229 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 26 Bodenschutz 1· 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Forum

    …Veranstaltung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und… …Verbraucherschutz (BMUV) zum Thema „Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert“ ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt standen die Diskussion und der… …Bodenschutz, Heft 5: Kompensation des Schutzguts Boden in Planungs- und Genehmigungsverfahren. Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (Hrsg.)… …Internationalen Jahres 1 · 23 Bodenschutz 27 des Bodens (2015) und um seine internationale Verbreitung zu erhöhen, wurde der Comic angepasst und auf Spanisch „Vivir… …: https://namu-ev.de/dieausstellung/die-duenne-haut-der-erdeunsere-boeden/ Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 35/2022 Europäische Union O (EU) 2019/1009 – Verordnung mit Vorschriften für die… …eBook: € 167,40. ISBN 978-3-503-18891-8 Auch als Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/14183 28 Bodenschutz 1 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    BVB-Nachrichten

    …der Neuerungen nach Inkrafttreten der neuen MantelV 2. Organisation einer Fachveranstaltung mit Vorträgen zu guten Bodenschutz- Praxisbeispielen aus dem… …Osten: O Z.B. Berücksichtigung von Bodenschutzaspekten in der Bauleitplanung und in Genehmigungsverfahren (© Hinrichs) 1 · 23 Bodenschutz 29 3… …. Verstärktes Engagement: O Aufnahme der Tätigkeit der RG Ost als Träger öffentlicher Belange für den Bodenschutz in RG-Ost Bundesländern O Stärkere Einbindung… …, insbesondere zum Thema Klimawandel und Vorsorgendem Bodenschutz Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende der RG-Ost. = Henrik Helbig helbig@bvboden.de und… …Stefanie Cable s.cable@fugro.com Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Die Redaktion des… …Bernd.Steinweg@kreis-viersen.de Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ „Die Menschen im Bundesverband Boden – Einblicke in ihre Arbeitsfelder“ Was sind eigentlich die Aufgaben… …, Berlin 5. Berliner Bodenschutz- und Altlastensymposium. 30 Bodenschutz 1 · 23 = Information: weitere Informationen folgen. Schriften des BVB Zeitschrift… …Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1 Handlungsempfehlungen zur… …Wärmstens zu empfehlen! BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und… …. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 1 · 23 Bodenschutz 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 28 (2023) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: H. Heenemann, Berlin Redaktionsbeirat Prof. Dr. Karl Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre, TU München… …Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… …. Bodenuntersuchungen auf Cadmium-belasteten Böden in der StädteRegion Aachen Kerth et al. Bodenschutz in Vietnam 32 Bodenschutz 1 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück