• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (104)

… nach Jahr

  • 2025 (30)
  • 2024 (35)
  • 2023 (37)
  • 2022 (34)
  • 2021 (36)
  • 2020 (45)
  • 2019 (35)
  • 2018 (39)
  • 2017 (35)
  • 2016 (39)
  • 2015 (39)
  • 2014 (35)
  • 2013 (41)
  • 2012 (37)
  • 2011 (37)
  • 2010 (38)
  • 2009 (43)
  • 2008 (38)
  • 2007 (36)
  • 2006 (35)
  • 2005 (35)
  • 2004 (41)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

820 Treffer, Seite 1 von 82, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    PFAS in Böden: Diese Kontamination müssen wir dringend bekämpfen

    Dirk Messner
    …Sektoren hinweg zu sehen. Prof. Dr. Dirk Messner Präsident des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau 3· 25 Bodenschutz 85…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Inhalt

    …; Papier PFAS; precursors; compost; circular economy; persistent pollutants; food contact materials; paper 86 Bodenschutz 3 · 25 PFAS LEBENSMITTELSICHERHEIT… …Neue Seminarreihe „Vorsorgender Bodenschutz“ beim BEW Auftaktveranstaltung der Initiative BODENplus „BÖDEN im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen… …Ausgabe) 3· 25 Bodenschutz 87…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Erfassung von potenziellen PFAS-Kontaminationen durch die Verwendung fluorhaltiger Schaumlöschmittel

    Harald Mark
    …PFAS-Kontaminationen entstanden in- 88 Bodenschutz 3 · 25 PFAS-Quellen Abbildung 1: Vorkommen von PFAS folge von Übungen. Allerdings sollte beachtet werden, dass bislang… …: Vereinfachte Übersicht über Schaumtypen 3· 25 Bodenschutz 89 PFAS | KONTAMINATION PFAS-haltige Schaummittel eignen sich besonders für die Brandklasse B sowie in… …Anteile) und auch die erforderlichen Zumischraten (also die Gesamtmenge an fluorhaltigem Schaummittel) auf 1 Prozent 90 Bodenschutz 3 · 25 Erfassung von PFAS… …. 3· 25 Bodenschutz 91 PFAS | KONTAMINATION Abbildung 3: Zeitungsartikel aus der Lingener Tagespost vom 12.06.1996. Die gelben Markierungen zeigen alle… …getrocknet. Auch in solchen Anlagen ist prinzipiell mit Schadstoffausträgen zu rechnen. 92 Bodenschutz 3 · 25 Erfassung schädlicher Bodenveränderungen… …standortbezogene ­Erfassung/ historische Erkundung (Bodenschutz und Altlasten, Sachgebiet 1) MSP – Dr. Mark, Dr. Schewe & Partner GmbH Hasenwinkeler Str. 139 44879… …Bodenschutz 93…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Hintergrundgehalte und -werte von PFAS

    Ergebnisse für Böden ländlicher Regionen in Nordrhein-Westfalen
    Dora Miskovic, Mareike Mersmann
    …Fragestellungen im Bodenschutz ist die Kenntnis über Höhe und Ausprägung ubiquitärer Stoffgehalte von großer Bedeu- 94 Bodenschutz 3 · 25 Standorte der… …Verteilung der 188 zur Beprobung ausgewählten Standorte. Davon waren 107 Acker-, 68 3· 25 Bodenschutz 95 PFAS | NORDRHEIN-WESTFALEN Grünland- und 13… …Bericht „Hintergrundwerte für anorganische und organische Stoffe in Böden“ der Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz [14] sowie der LANUV-Fachbericht… …im Feststoff bzw. im 2:1 Eluat. 96 Bodenschutz 3 · 25 PFAS-Verteilung in Böden Abbildung 2: Löslichkeiten der PFAS im Mineralboden (Ober- und… …, PFHxA, PFHpA, PFNA, PFDA, PFUnDA, PFDoA und PFTrDA. Ei- 3· 25 Bodenschutz 97 PFAS | NORDRHEIN-WESTFALEN Abbildung 3: PFAS-Gehalte [µg/kg] im Feststoff der… …Oberböden unter Grünlandnutzung. Abbildung 4: PFAS-Gehalte [µg/kg] im Feststoff der Oberböden unter Ackernutzung. 98 Bodenschutz 3 · 25 PFAS in Grün- und… …Ackernutzung. 3· 25 Bodenschutz 99 PFAS | NORDRHEIN-WESTFALEN Tabelle 2: PFAS-Hintergrundwerte im Feststoff und im 2:1 Eluat der ländlichen Oberböden NRWs… …65 118 77 113 C9 PFNA 7 9 6 9 C4 PFBS 8 18 4 7 C6 PFHxS 2 3 2 3 C8 PFOS 0,46 0,91 0,28 0,73 8 16 11 19 100 Bodenschutz 3 · 25 Einträge durch… …Assay. 3· 25 Bodenschutz 101 PFAS | NORDRHEIN-WESTFALEN böden wurden größere Mengen TFA nach der Oxidation gemessen, was auf TFA-Vorläufer in diesen… …Verwertung von Bodenmaterial hilfs- 102 Bodenschutz 3 · 25 Unterschied Feststoff und Eluatuntersuchungen weise und vorläufig in Form von Eluatgehalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    „The Rastatt Case“

    Behördlicher Umgang mit einem der größten PFAS-Schadensfälle Deutschlands
    Monika Hofmann, Reiner Söhlmann
    …Württemberg. 3· 25 Bodenschutz 105 PFAS | SCHÄDLICHE BODENVERÄNDERUNG Abbildung 3: Linke Seite: PFAS im Feststoff des Bodens (methanolische Extraktion). Der… …Bodenschutz 3 · 25 Auswirkung Grundwasser 3. Einfluss auf weitere Schutzgüter Im Grundwasser vermischen sich die von den Böden der einzelnen Ackerflächen… …25 Bodenschutz 107 PFAS | SCHÄDLICHE BODENVERÄNDERUNG Abbildung 4: PFAS-Fahnen im Grundwasser. Karte ist interaktiv öffentlich aufrufbar unter… …bestehen. Hier sollte im Rahmen des vorsorgenden Bodenschutzes ein sehr verantwortungsvolles, risikominimierendes Handeln etabliert werden. 108 Bodenschutz 3… …von der Kommission Bodenschutz beim UBA [23] empfohlenen Maßnahmenprogramms zur Verringerung der PFAS-Einträge in Böden äußerst dringlich. Die EU-weite… …Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRM), Fachbericht 150, 66 S. [23] Kommission Bodenschutz beim UBA… …5345 E-Mail: r.soehlmann@landkreis-rastatt.de 3· 25 Bodenschutz 109…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Das Vor-Ernte-Monitoring als Managementmaßnahme zum Umgang mit PFAS-verunreinigten landwirtschaftlichen Flachen

    Runa S. Boeddinghaus, Melanie Zoska, Kim Stoehr, Melanie Mechler, u.a.
    …feed safety Dr. Runa S. Boeddinghaus Sachgebietsleiterin Boden und landwirtschaftlicher Bodenschutz im Referat Agrarökologie des Landwirtschaftlichen… …Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) Melanie Zoska, M.Sc. Sachbearbeiterin für PFAS im Sachgebiet Boden und landwirtschaftlicher Bodenschutz im Referat Agrarökologie… …des LTZ Kim Stoehr Mitarbeiterin im PFAS Vor-Ernte-Monitoring im Sachgebiet Boden und landwirtschaftlicher Bodenschutz im Referat Agrarökologie des LTZ… …Feuerlöschmitteln [14] oder PFASverunreinigten Komposten [15], Klärschlämmen oder 110 Bodenschutz 3 · 25 Vor-Ernte-Monitoring als Präventivmaßnahme… …(TWI) für Erwachsene um das 10-fache überschritten wird. Kartoffeln ∑BUW [µg kg -1 ] 12,8 1,8 3,9 5,9 3· 25 Bodenschutz 111 PFAS | LEBENSMITTELSICHERHEIT… …Steinbach (schluffiger Lehm) mit jeweils vier Wiederholungsparzellen pro Standort und Jahr. 112 Bodenschutz 3 · 25 Kooperation mit Landwirtschaft Im Labor… …Mischprobe zusammengefasst. 3· 25 Bodenschutz 113 PFAS | LEBENSMITTELSICHERHEIT grenzen bei der Feststoffanalytik von maximal 0,1 µg kg -1 Trockensubstanz… …: Runa.Boeddinghaus@ltz.bwl.de 114 Bodenschutz 3 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    PFAS im Nationalpark Berchtesgaden

    Bernhard Lucke, Anna Schwimmbeck, Hanna Ulrich
    …, precipitation Bernhard Lucke ist Bodenwissenschaftler für bodenkundliche Landesaufnahme und Bodenschutz im bayerischen Landesamt für Umwelt Anna Schwimmbeck ist… …Industriepark Gendorf als stark belasteter Referenzstandort [3] vorgestellt (Abbildung 1). 3· 25 Bodenschutz 115 PFAS | NATIONALPARK Tabelle 1… …, www.geodaten.bayern.de, Lizenz: CC BY 4.0, ­https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de, 2024. 116 Bodenschutz 3 · 25 Probenahmekonzept im Nationalpark 0 25… …beprobten Bodenprofile mit Bodenarten und Horizonten. Es wurden nur die Oberböden (Ah-Horizonte) auf PFAS analysiert. 3· 25 Bodenschutz 117 PFAS |… …erreicht (Abbildung 4a). Auch die zeitlichen Veränderungen liegen zumeist ­unter 50 % und damit nahe an der Messunsicherheit (Abbildung 4b). 118 Bodenschutz… …47 156 491 -38 24 3· 25 Bodenschutz 119 PFAS | NATIONALPARK Pop_06 2009 0,420 0,410 0,250 0,390 0,280 Bodenschutz… …Diensten, Schweitzerbart, Hannover. [5] LABO, 2017. Bund/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO): Hintergrundwerte für anorganische und organische… …Bodenschutz (LABO): Einrichtung, Betrieb und Auswertung von Boden-Dauerbeobachtungsflächen. https://www.labo-deutschland.de/documents/Methodenhandbuch_ BDF.pdf… …Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse), Beuth Verlag, Berlin, Wien, und Zürich. 122 Bodenschutz 3 · 25 PFAS-Konzentration kein Zusammenhang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Leserbrief

    …Bodenschutzkonzeption“ in Zeitschrift für Bodenschutz 2/2025 Die Berliner Bodenschutzkonzeption ist eine tolle Sache und es allemal wert, prominent mit einem Editorial und… …auch noch: „Bodenschutz und Altlastensanierung – unverzichtbar für eine klimagerechte Stadtentwicklung“. In Berlin könnte also mit vor- und nachsorgendem… …Bodenschutz zusammenwachsen, was eigentlich immer schon zusammengehört! Also den Koffer packen und nach Berlin reisen, um die Fortschritte bei der Umsetzung der… …Schriftliche Anfrage Nr. 19/20425 vom 23.09.2024) erfährt, wie prekär schon im vergangenen Jahr die Situation bei vielen Berliner Unteren Bodenschutz- bzw… …Meinberg 3· 25 Bodenschutz 123…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Forum

    …Beiträgen aus Forschung, Praxis und Verwaltung über aktuelle Projekte zum Bodenschutz informieren und den fachlichen Austausch im Fachkreis Bodenschutz und… …fuer_umweltschutz/wasser_ und_boden/rostocker_bodenschutz_ symposium/274983 ELSA Jahrestagung am 11. und 12. September 2025 im Landkreis Hildesheim Bodenschutz in Zeiten der… …https://www.uni-hildesheim.de/fb4/institute/geographie/bodenbewusstsein/bodenbuendnis-hildesheim/ ueberblick-zum-bodenbuendnis/ Neue Seminarreihe „Vorsorgender Bodenschutz“ beim BEW Vom 1. bis 3. September 2025 bietet das BEW eine neue kompakte… …Fortbildungsreihe zum Thema „Vorsorgender Bodenschutz“ an. Die Reihe besteht aus drei Modulen, die jeweils einzeln oder zu einem vergünstigten Gesamtpaket buchbar… …Baumaschinen unter bodenschonenden Gesichtspunkten. = Weitere Informationen: www.bew.de/ vorsorgender-bodenschutz 124 Bodenschutz 3 · 25 Auftaktveranstaltung… …fördern und dem Bodenschutz so neuen Aufwind zu geben. Neben der offiziellen Gründung umfasst die Auftaktveranstaltung Impulsvorträge zu Bodenperspektiven… …Bodenschutz 125 Abbildung 2: Vorführung der Rekultivierungsmaschinen auf dem Ohlmannshof in Alpen (Foto: Ingenieurbüro Feldwisch). ­Zusammenarbeit mit dem auf… …. durch Caspar David Friedrichs 126 Bodenschutz 3 · 25 Abbildung 3: Gerhard Milbert bei der Humusformenansprache (Foto: D. Schwindt/DBG) ­Gemälde… …: Freudige Gesichter am Ende des abschließenden Exkursionstages auf Møn (Foto: D. Schwindt/ DBG) 3· 25 Bodenschutz 127 Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste… …Zeitschrift Bodenschutz NL 21/2025 Bund O KSpG – Kohlendioxid-Speicherungsgesetz Stand: 27. Februar 2025 = UMWELTdigital.de/564702 Mecklenburg-Vorpommern O…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    BVB-Nachrichten

    …Bodenschutz und unseren Verband und werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Weiterbildung Usedom Feldbodenkunde Kurs In dem vom 6. bis zum 9. Oktober 2025… …https://www.bvboden.de/images/texte/ Bodenkundliche_Baubegleitung/Flyer_ Weiterbildung_Bodenansprache_KA6_ Nov_2025.pdf Aus den Fachgruppen Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz FA… …touristisch ­hervorragend 3· 25 Bodenschutz 129 Abbildung 6: Der wachsende Dreimühlen-Wasserfall (Foto: Natur- und Geopark Vulkaneifel) ­erschlossen. Die… …, Bonn Veranstaltungshinweise 1.bis 3. September 2025, Duisburg Vorsorgender Bodenschutz. Seminarreihe beim BEW. = Information: www.bew.de/… …Bodenschutz 3 · 25 23. bis 26. September 2025, Greifswald Renewable Resources from Wet and Rewetted Peatlands. 4th International Conference on the Utilisation… …Information:https://www.itvaltlasten.de/altlastensymposium/ altlastensymposium-2026-in-berlin/ SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu… …beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei… …3· 25 Bodenschutz 131…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück