• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bodenschutz Ausgabe 04 2023

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Quo vadis BVBoden

    Prof. Dr. Jens Utermann
    …BBodSchV in Kraft getreten und somit gelten seitdem zum Teil neue oder erweiterte Regelungen gerade auch im vorsorgenden Bodenschutz. Aus Sicht des BVBoden… …ist das eine erfreuliche Entwicklung, zu lange war und ist zum Teil noch immer der vorsorgende Bodenschutz ein Stiefkind der Bodenschutzgesetzgebung. In… …der Richtlinie in der vorliegenden Fassung erhebliche Aufwendungen sowohl im vorsorgenden als auch im nachsorgenden Bodenschutz zukommen, ohne dass die… …EU-Bodenüberwachungsgesetzes auch weiterhin aktiv und konstruktiv begleiten. Prof. Dr. Jens Utermann Präsident Bundesverband Boden e.V. 4 · 23 Bodenschutz 113…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Inhalt

    …Inhalt 04.23 EDITORIAL Quo vadis BVBoden 113 Prof. Dr. Jens Utermann PLANUNG BODENSCHUTZ Flächeninanspruch nahme und Ver - siegelung durch… …Logistikstandorte 116 Bodenschutz in der Region Osnabrück/Steinfurt Verena Schurat, Hans-Jörg Brauckmann, Marcus Raabe, Pia Loeffke, Kristin Keweloh und Gabriele… …protection MESSMETHODIK BODENSTRUKTUR Minimal-invasive Metho den im Bodenschutz: Ein innovativer Ansatz zur Erfassung und Bewertung von Bodenstruktur ver… …Leitfähigkeit, Vorsorgender Bodenschutz, physikalische Bodeneigenschaften, Direct Sensing, Direct Push, Hydraulic Profiling Tool (HPT) structural soil damage… …pollution, contaminated soil, tannery, Bacillus anthracis, hygiene, infection 114 Bodenschutz 4 · 23 BODENSCHUTZ WISSENSTRANSFER CapaViet: Bodenschutz in… …, Cuong Tran Internationale Zusammenarbeit, Know-how-Transfer, Bodenschutz, kontaminierte Fläche, Altlastenbearbeitung, Vietnam RUBRIKEN Forum 140… …am Ochsenkopf im Hürtgenwald (Foto: Bernd Steinweg) 4 · 23 Bodenschutz 115…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Flächeninanspruchnahme und Versiegelung durch Logistikstandorte

    Bodenschutz in der Region Osnabrück/Steinfurt
    Verena Schurat, Dr. Hans-Jörg Brauckmann, Marcus Raabe, Pia Loeffke, u.a.
    …PLANUNG | BODENSCHUTZ Abstract The logistic sector is a dynamically developing, relevant player in current and future land take. The research project… …Flächeninanspruchnahme und Versiegelung durch Logistikstandorte Bodenschutz in der Region Osnabrück/ Steinfurt Verena Schurat, Hans-Jörg Brauckmann, Marcus Raabe, Pia… …. Einige der in NRW als schutzwürdig eingestufte Funktionen werden in 116 Bodenschutz 4 · 23 Versiegelung durch Logistikstandorte Niedersachsen zwar nicht… …Anfahrt sind logistiktypische Flächenstrukturen, die gut im Luftbild erkennbar sind. 4 · 23 Bodenschutz 117 PLANUNG | BODENSCHUTZ Tabelle 1 Flächengrößen… …beanspruchte schutzwürdige Böden [ha] 55 9 17 29 Anteil schutzwürdiger Böden an Gesamtfläche der Logistikstandorte [%] 19 17 30 17 118 Bodenschutz 4 · 23 Erhalt… …bodenkundliche Detailkartierung und die Vertretung der Belange des Bodenschutzes bei der Ausführungsplanung [14]. Danksagung Die Untersuchungen zum Bodenschutz bei… …, die die Begehung und Untersuchungen auf den Standorten ermöglicht haben, gilt ebenfalls unser besonderer Dank. 4 · 23 Bodenschutz 119 PLANUNG |… …BODENSCHUTZ Literatur [1] Dethloff, A., Hüer, L., Griese, K.-M., Franz, M. (2021). Flächensparende Logistik als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung am Beispiel… …Bodenschutz) (Hrsg.) (2020). Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme und der Versiegelung. LABO-Statusbericht 2020. München [12] UBA (2019). Modellversuch… …(030) 25 00 85-295/-296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de 120 Bodenschutz 4 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Minimal-invasive Methoden im Bodenschutz: Ein innovativer Ansatz zur Erfassung und Bewertung von Bodenstrukturveränderungen?

    Michael Müller, Dr. Eugen Martac, Prof. Dr. Jürgen Schäffer, Dr. Steffen Seitz, u.a.
    …Erfassung Bodenstruktur Minimal-invasive Methoden im Bodenschutz: Ein innovativer Ansatz zur Erfassung und Bewertung von Bodenstruktur veränderungen?… …Wissenschaftlicher Hochschulassistent, Bodenkunde und Geomorphologie, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Tübingen Dr. Stefanie Cable Leiterin Team Bodenschutz… …2024 zu erwarten sind. Schlüsselwörter: Bodenbefahrung, Forstwirtschaft, hydraulische Leitfähigkeit, Vorsorgender Bodenschutz, physikalische… …Stärkung des vorsorgenden Bodenschutzes müssen Bodennutzungen und Maßnahmen zum Bodenschutz angepasst und weiterentwickelt werden. Darüber hinaus werden… …Sensing-Technologien dabei eine wichtige Rolle spielen. 4 · 23 Bodenschutz 121 MESSMETHODIK | BODENSTRUKTUR Abbildung 1 HPT-Sonde mit seitlichem Infiltrationsfenster… …Quelle: [31] 2. Bodenschäden & Bodenschutz in der Forstwirtschaft Die bei der Befahrung auf den natürlich locker gelagerten Waldboden einwirkenden… …abzuleiten. Im Gelände lassen sich Bodenschadverdichtungen anhand der Ausprägung des Bodengefüges, der Lagerung sowie dem Auftreten von 122 Bodenschutz 4 · 23… …und Forstwirtschaft als auch beim baubegleitenden Bodenschutz besteht ein großer Bedarf an Prognosetools, die helfen, im Sinne des vorsorgenden… …Transfer in den vollziehenden Bodenschutz erwarten lassen. In der Bewertung von befahrungsbedingten Schäden im Zusammenhang mit Bodenverdichtung wurde diese… …Untersuchungsmuster entlang der Rückegasse 4 · 23 Bodenschutz 123 MESSMETHODIK | BODENSTRUKTUR Abbildung 4 Tiefenorientiertes Ergebnislog zur Interpretation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Biologische Bodenbelastungen – am Beispiel der Milzbrand-Gefährdung auf Gerberei-Altstandorten

    Kerstin Grant, Ulrich Herweg
    …z.B. durch Erosion oder Bodenschadverdichtung (nicht-stoffliche Belastungen) Eingang in den Bodenschutz. Biologische Belastungen von Böden sind dagegen… …zwar schon länger bekannt, spielen aber im kommunalen Bodenschutz in Deutschland eine nur untergeordnete Rolle. Im Folgenden sollen biologische… …, -blut oder -exkremente ist hierzulande selten geworden, jedoch in Ländern ohne Tierseuchenregelungen bzw. durch Wildtiere ist dieser 4 · 23 Bodenschutz… …, Mittel- und Südamerika [9, 10]. Man geht davon aus, dass es jährlich zwischen 128 Bodenschutz 4 · 23 Eigenschaften Bacillus anthracis Abbildung 2 Fälle von… …Abbauprozess beschleunigt werden. Daher können in Österreich und 4 · 23 Bodenschutz 129 BODENBIOLOGIE | MILZBRAND der Schweiz oberflächlich kontaminierte… …, welches die Gesundheitsämter zu führen hatten, drei eingetragene Fälle von Milzbranderkrankungen bei Menschen registriert (Tab. 2). 130 Bodenschutz 4 · 23… …Contiguous United States. Geosciences 4: 114-127. Doi:10.3390/geosciences4030114 4 · 23 Bodenschutz 131 BODENBIOLOGIE | MILZBRAND [20] Stahl, U., Maisel, D… …: www.ESV.info/21192 132 Bodenschutz 4 ·23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    CapaViet: Bodenschutz in Vietnam mit Wissenstransfer aus Deutschland

    Dr. Michael Kerth, Sarah Kovac, Dr. Harald Mark, Phuong Bich, u.a.
    …Know-how Transfer Bodenschutz CapaViet: Bodenschutz in Vietnam mit Wissenstransfer aus Deutschland Michael Kerth, Sarah Kovac, Dr. Harald Mark… …in Vietnam Maßnahmen zum Technologie- und Know-how-Transfer im Bereich Bodenschutz umgesetzt. Hierbei erfolgt eine enge Zusammenarbeit zwischen… …nationalen Gegebenheiten auch in einem Land wie Vietnam anwendbar sind. Schlagwörter: Internationale Zusammenarbeit, Know-how-Transfer, Bodenschutz… …Bodenschutz umgesetzt werden. In der von der MSP - Dr. Mark, Dr. Schewe & Partner GmbH und dem UfU e. V. geleiteten Projektreihe werden seit 2018 in Kooperation… …Hanoi. 4 · 23 Bodenschutz 133 BODENSCHUTZ | WISSENSTRANSFER 2. Rechtliche und administrative Rahmenbedingungen für den Bodenschutz in Vietnam Seit der… …vietnamesischen Umweltgesetzbuches hat eine Phase der Überarbeitung von nachrangigen Gesetzen, Verordnungen und technischen Anleitungen zum Bodenschutz initiiert… …Gefährdungsabschätzung, exemplarische Aufstellung eines Sanierungsplans) ausgewählt. 134 Bodenschutz 4 · 23 Schadstoffbelastung Vietnam Die für diesen Industriecluster… …Chemikalienfässer und anderen Schrotts zur Herstellung von Sekundärstahl. Probenahmepunkt S4 (siehe Text). Foto Michael Kerth. 4 · 23 Bodenschutz 135 BODENSCHUTZ |… …(Königswasseraufschluss) in den untersuchten Proben des natürlichen Bodens/Bodenmaterials unter den Grenzwerten der vietnamesischen techni- 136 Bodenschutz 4 · 23… …Industrieclusters (Probenahmepunkt S9). Foto Huong Hoang. 4 · 23 Bodenschutz 137 BODENSCHUTZ | WISSENSTRANSFER Tabelle 1 Ergebnisse der Bodenuntersuchungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Forum

    …Bauschutt / 5 und Rüstungsaltlasten / 6 sowie der Workshop 7 mit dem Bodenschutz in Verbindung mit Photovoltaik. Die Workshops wurden jeweils unter einer… …„Vollzug mit Augenmaß“. Die Fortschreibung der BBodSchV mit den insbesondere den vorsorgenden Bodenschutz betreffenden Änderungen und hierfür das Auf- und… …. Im Workshop 4 Bewertung von Grundwas- 140 Bodenschutz 4 · 23 serschäden wurde zunächst über das in Niedersachsen empfohlene Tool ElkriBaG diskutiert… …. Zuständig sind gleiche mehrere Behörden, vom Bodenschutz bis zum Arbeitsschutz was das Erfordernis eines behördlichen „Maßnahmeplans“ und somit die… …weltweiten Ernährungssicherheit leisten, machte Prof. Dr. Thomas Weyer, Professor für Bodenkunde, Bodenschutz und Pflanzenernährung an der Fachhochschule und… …Pösentrup). 4 · 23 Bodenschutz 141 Rezensionen Gerhard Dumbeck (2023): Landwirtschaftliche Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier Papierflieger Verlag… …Haubold-Rosar, Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. Finsterwalde 142 Bodenschutz 4 · 23 Ausstellungen „Geerdet – Künstlerische… …, David Moritz, Adrien Tirtiaux = Weitere Informationen: https://hase29.de/geerdet/ Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 29/2023… …UMWELTdigital.de/1403751 Brandenburg O AbfBodZV – Abfall- und Bodenschutz- Zuständigkeitsverordnung Stand: 17. Mai 2023 = UMWELTdirt5gital.de/310652 Nordrhein-Westfalen O… …Harms, NPH). 4 · 23 Bodenschutz 143…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    BVB-Nachrichten

    …Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Im Oktober hat der Zertifizierungskurs zur Bodenkundlichen Baubegleitung in Dresden stattgefunden. Für die im… …. Sie vermittelte uns einen Einblick in den his- Abbildung 1a Bodenansprache mit Gerhard Milbert (Foto: Bernd Steinweg) 144 Bodenschutz 4 · 23 torischen… …Boden des Jahres am Stand der Aktionsplattform Bodenschutz, auf der Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, in Halle/Saale präsent. Auf der… …Tagung hatten wir die Gelegenheit den BVB e.V. und die Aktionsplattform Bodenschutz vorzustellen und mit zahlreichen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen… …= Kontakt: Götz Stellmacher goetz.stellmacher@brd.nrw.de Abbildung 4 Präsident und Geschäftsführerin am Stand der Aktionsplattform Bodenschutz (Foto… …: K. Kruse) 4 · 23 Bodenschutz 145 AUS DER REDAKTION Im Namen des Verbandes dankt die Redaktion allen Fach-Artikel Gutachtern aus 2023, die mit Ihrem… …Information: https://www.bvboden.de/ images/aktuelles/termine/BodendesJahres2024_Programm.pdf 6. Dezember 2023, Berlin Fachtagung der Kommission Bodenschutz… …: https://www.itvaltlasten.de/altlastensymposium/ altlastensymposium-2024-in-kassel/ SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …GmbH & Co. KG, Gentheiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu… …beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 28 (2023) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium… …für Bodengesundheit Vorderbrügge: Vorsorgewerte für Humus in Ackerböden Ibels et al. : Bodenschutzgebiet Duisburg 148 Bodenschutz 4 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück