Wie können durch Befahrungsereignisse entstehende physikalische Bodenveränderungen detektiert und bewertet werden? Diese Fragestellung wird gegenwärtig im Rahmen eines Verbundprojektes der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und der Universität Tübingen in Kooperation mit dem Ingenieur- und Geodienstleister Fugro Germany Land GmbH bearbeitet. In einem Pilotversuch wurden die Auswirkungen der Befahrung zweier verschiedener Forstmaschinen auf den Waldboden untersucht. Dabei wurde neben der Anwendung gängiger Erfassungsmethoden der Einsatz von Direct-Sensing Technologien getestet. Mit einem Hydraulic Profiling Tool (HPT) wurden die hydraulischen Struktureigenschaften des Bodens vor und nach der Befahrung erhoben. Ziel der Untersuchung ist eine erste Eignungseinschätzung der Methode zur Entwicklung eines Entscheidungsinstruments für die Einhaltung und Überprüfung von Schadensschwellen in der bodenschutzfachlichen Praxis. Die Auswertungen der Ergebnisse erfolgen derzeit im Rahmen dreier Abschlussarbeiten, deren Ergebnisse im Jahr 2024 zu erwarten sind.
How can changes and damages in soil structure caused by driving events effectively be detected and evaluated? This question is currently beeing addressed in a joint project of the University of Applied Forest Sciences Rottenburg and the Department of Geosciences of the University of Tübingen in cooperation with the engineering and geo services provider Fugro Germany Land GmbH. In a pilot study, the effects of two different forestry machines on the structure of forest soil were investigated. In addition to the application of common methods to detect structural soil changes, the use of direct-sensing technologies was tested. A Hydraulic Profiling Tool (HPT) was used to record the hydraulic structural properties of the soil before and after driving over the soil. The aim of the study is an initial assessment of the suitability of the method for the development of a decision-making tool for compliance with and verification of damage thresholds in soil protection practice. The results are currently being evaluated as part of three bachelor theses, the results of which are expected in 2024.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-14 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: