• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bodenschutz Ausgabe 03 2008

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Bodenschutz und Naturschutz – Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern!

    Prof. Dr. Beate Jessel
    …---EDITORIAL--- Bodenschutz und Naturschutz – Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern! Prof. Dr. Beate Jessel Prof. Dr. Beate Jessel Beate… …Entscheidungsträger. Die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt gibt dabei auch die unumstritten gemeinsa men Ziele von Bodenschutz und Naturschutz wieder… …organisierten Fachgespräch im Juni 2008 in Leipzig fortgeführt. Sicherlich besteht Einvernehmen, dass die spezifischen rechtlichen Aufträge von Bodenschutz und… …, Gebiets- und Objektschutz) mit angewiesen. Der Bodenschutz wie auch Naturschutz und Landschaftspflege sind aber keine rein medialen Angelegenheiten. Wie… …Dialog zwischen Bodenschutz und Naturschutz konstruktiv weitergeführt wird. Nur im gemeinsamen Gespräch wird es möglich sein, Synergien zu vertiefen und so… …zur Verfügung. Bodenschutz 3 · 08 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Inhalt / Impressum

    …Bodenschutz Impressum Inhalt 13. Jahrgang, Heft Nr. 3, 2008 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund-/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung Jahrgang: 13 (2008)… …Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. BODENSCHUTZdigital.info Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung: Johanna Busch… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Hermann Schlesener KG, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K… …Bodenschutz und Naturschutz – Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern! 72 BODENSCHUTZRECHT/NATIONAL Jörg Martin Das neue Hessische Altlasten- und… …in Kraft getreten. Altlastenbearbeitung und Bodenschutz in Hessen werden damit auf eine moderne Grundlage gestellt. Die darin aufgegriffenen… …Situation und Entwicklungsperspektiven ◆ Bodenfunktionen, Bodenschutz, Bodenschutzrecht, Rechtliche Regelungen, Russische Föderation ◆ soil functions, soil… …Pflanzenwurzel stattfinden kann, der insbesondere von der Höhe der Bodenbelastung und der Pflanzenart abhängig ist. 70 Bodenschutz 3 · 08 94 FORUM Berichte ◆… …„Flächenrevitalisierung – Möglichkeiten & Ideen & Lösungen“ ◆ Integration von Bodenschutz belangen in die naturschutz rechtlichen Instrumente ◆ 15. Jahrestagung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Das neue Hessische Altlasten- und Bodenschutzgesetz

    Jörg Martin
    …. Zusammenfassung Das neue Hessische Altlasten- und Bodenschutzgesetz ist am 1. November 2007 in Kraft getreten. 1 Altlastenbearbeitung und Bodenschutz in Hessen… …schwierige Rechtsfrage wird im Gesetz geklärt und nicht dem Anwender aufgebürdet. Auch der vorsorgende Bodenschutz ist recht ansprechend ausgefallen, zumindest… …auch für die Zukunft zu sichern. Ein vorsorgender und nachsorgender Bodenschutz ist eine unerlässliche Grundlage für nachhaltige Investitionen. Seine… …gebilligt. Bei einer Verbän deanhörung gab es viel Zustimmung. Gar nicht selten wurde aber kritisiert, insbesondere der vorsorgende Bodenschutz sei zu schwach… …Kritik an vermeintlich zu viel Bodenschutz anging, namentlich mit dem Wirtschaftsministerium ausgiebig erörtert und berücksichtigt worden waren, ergaben… …http://starweb.hessen.de/starweb/LIS/servlet. starweb?path=LIS/PdPi_FLMore16.web&search=WP%3d16+and+R% 3d20814. 72 Bodenschutz 3 · 08 im Regierungsentwurf vorgesehene Vorschrift zur Ausweisung… …wiederum mehr oder weniger geprägt sind durch einen vom Arbeitskreis Recht der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) schon 1998 erstellten… …Fortentwicklungen zu finden. Das Gesetz enthält Regelungen zum vorsorgenden Bodenschutz, zur Gefahrenabwehr und Sanierung von Altlasten und schädlichen… …. Februar 1999 (GVBl S. 36), zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. April 2006. Bodenschutz 3 · 08 73 BODENSCHUTZRECHT National den Boden ab einer Gesamtmenge… …worden, wenn z. B. alle anderen Umweltgesetze Zielbestimmungen und Aufgaben der Behörden enthalten, nur das Bodenschutz gesetz nicht? Es hätte nur als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Die rechtlichen Regelungen im Bezug auf das Schutzgut „Boden“ in der Russischen Föderation

    Gegenwärtige Situation und Entwicklungsperspektiven
    Andrey Semikolennykh, Eva-Maria Pfeiffer, Alexander Yakovlev
    …geregelt. In der Stadt Moskau wurde 2007 ein erstes Bodenschutzgesetz mit hoher Vorreiterfunktion eingeführt. ◆ Schlüsselwörter: Bodenfunktionen, Bodenschutz… …Überblick über die Gesetzesgrundlage im Bereich Bodenschutz in Russland und seine künftigen Perspektiven gegeben werden. 2. Ausgangslage in Russland… …Zusammenarbeit Verbesserungen und Reformen auf diesem Gebiet verlangen. In diesem Zusammenhang hat die Diskussion mög- 78 Bodenschutz 3 · 08 licher… …Regierung der Russischen Förderation vertreten. 3. Der Vergleich zur Gesetzgebung in Deutschland In Deutschland ist der Bodenschutz auf bundesrechtlicher… …den Bodenschutz zuständigen Entscheidungsträgern in den verschiedenen Behörden. Ein weiteres Problem besteht darin, dass Rechtsnormen im Bereich des… …Russland sind bisher den Bodenschutz betreffende Gesetze und entsprechende Zuständigkeiten nicht einheitlich geregelt und finden sich in der derzeitigen… …Ministe riums für Naturressourcen überein, welches für die Kontrolle anthropogen bedingter Umweltbelastungen zuständig ist. Bodenschutz 3 · 08 79… …Bodenschutz in Russland Für die Ausarbeitung von Instrumenten eines sachgerechten Bodenschutzes und für die Normierung der Bodenqualität muss eine Reihe… …Landesflächen, welche aufgrund des Fehlens von Infor mationen über die primären Verursacher von den gegen- 80 Bodenschutz 3 · 08 wärtigen Besitzern nicht saniert… …Bodenschutz 3 · 08 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Hybrides Kartierungsverfahren der Bodenversiegelung im urbanen Raum – das Ergebnis für Berlin

    Leilah Haag, Bodo Coenradie, Birgit Kleinschmit, Patrick Hostert, u.a.
    …Stadtentwicklung zuständig für den Umweltatlas und Informationsgrundlagen Bodenschutz. Dipl. Ing. Thomas Schneider Bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung… …daher für den Bodenschutz die Kenntnis über das Ausmaß, die räumliche Verteilung und die Entwicklung der Bodenversiegelung von besonderer Bedeutung. Für… …den Bodenschutz werden Versiegelungsdaten zunächst in der Bodenkartierung selbst benötigt. Das Ausmaß der Versiegelung einer Fläche gibt Hinweise darauf… …. Versiegelungsdaten werden in der Berliner Verwaltung jedoch nicht nur im Bodenschutz sondern auch von anderen für Umweltschutz, Stadt- und Landschafts planung… …verschiedener Schwerpunktaktualisierungen fortgeschrieben. Dieser Datenbestand 82 Bodenschutz 3 · 08 ª ª ª war nicht mehr aktuell und beruhte zudem auf… …Liegenschaftskarte; ISU: Informationssystem Stadt und Umwelt; BWB: Berliner Wasserbetriebe Bodenschutz 3 · 08 83 ---FLÄCHENKARTIERUNG--- Fernerkundung Abbildung 2… …baumbestandene Nut- 84 Bodenschutz 3 · 08 Nutzung versiegelte Flächen Block fläche Block anzahl gesamt bebaut unbebaut [ha] [%] [ha] [%] [ha] [%] [ha] Wohngebiet… …. statistische Blöcke, Gewässer, Straßen) [15] Bodenschutz 3 · 08 85 ---FLÄCHENKARTIERUNG--- Fernerkundung Abbildung 5: Gegenüberstellung der Versiegelungsgrade… …, werden aus der „Sicht von oben“ nur unzurei- 86 Bodenschutz 3 · 08 chend erfasst. Durch die gezielte Einbindung von zusätzlichen Geo-Daten in den… …: Bodenschutz Heft 3 Berlin. [5] Faensen-Thiebes, A.; Goedecke, M. (2007): Bewertung von Stadtböden für Umweltprüfungen in der Bauleitplanung. In : MAKKI, M. und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Untersuchungen zum Übergang von PFT aus belasteten Böden in Pflanzen

    Karlheinz Weinfurtner, Werner Kördel, Mark Bücking
    …Bücking Dipl.-Ing. Karlheinz Weinfurtner Laborleitung, Vorsorgender Bodenschutz, Bodenprobenahme, Studium der Agrarwissenschaften an der TU… …Drainageablauf 88 Bodenschutz 3 · 08 Kontrolle Variante A Kontrolle Variante B Kontrolle Variante C 3 m Mais Mais Mais N 3 m Sommerweizen Sommerweizen Sommerweizen… …der Analysenproben (in %) Bodenschutz 3 · 08 89 BODENBELASTUNG Transferfaktoren PFOA PFOS Mai 07 Okt. 07 Mai 07 Okt. 07 Mais Oberboden unbelastet 31 23… …von insbesondere PFOS geschlossen werden, da im Sickerwassertank der Freilandanlage kein PFOS nachgewiesen werden konnte und ein 90 Bodenschutz 3 · 08… …unbelastet mäßig hoch belastet belastet PFT-Belastung im Boden Abb. 5 a/b: PFOA-/PFOS-Konzentrationen in Kartoffeln (a) und Silomais (b) Bodenschutz 3 · 08 91… …Schmallenberg Tel.: 0 29 72/3 02-3 04 Fax: 0 29 72/3 02-3 19 E-Mail: mark.buecking@ime.fraunhofer.de 92 Bodenschutz 3 · 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Berichte / Neuerscheinungen / Rezensionen

    …mehr in den Vordergrund rücken. René Otparlik, TU Bergakademie Freiberg/CiF e. V. Integration von Bodenschutz - belangen in die naturschutzrechtlichen… …begonnene Dialog, siehe auch „Bodenschutz“, Ausga be 02/07, zwischen den Akteuren des Boden- und Naturschutzes zur Integration des Schutzgutes Boden in der… …entspricht die steigende Aufmerksamkeit, die der 94 Bodenschutz 3 · 08 Rechtsordnung den Erneuerbaren Energien wid met. Eckpfeiler des Umweltenergierechts in… …werden. Bodenschutz 3 · 08 95…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Europäische Union / Bund/Länder

    …Landschaftspflege Stand: 30. April 2008 www.UMWELTdigital.de/341221 ◆ Thüringer ZuständigkeitsV Bodenschutz Stand: 6. April 2008 www.UMWELTdigital.de/339190 ◆… …2008 www.UMWELTdigital.de/338995 96 Bodenschutz 3 · 08…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …: Jörg Schneider, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, fon 0 70 25/90 94 47, fax 070 25/90 94 48, E-Mail joerg… …einige auch für den Bodenschutz relevante Initiativen und Vorhaben kurz vor dem Abschluss. Dies sind unter anderem die Sachverständigen-Regelung nach § 18… …Mitgliederversammlungen beim Ruhrverband Essen und bei der Land wirtschaftskammer Rheinland in Köln, über die regelmäßig in der Zeitschrift Bodenschutz berichtet wurde… …BVB-Nachrichten zum Herausnehmen und zur gesonderten Ablage. Bodenschutz 3 · 08 97 ◆ Arbeitskreis Pedoarchäologie in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Amt für… …(NNA) in Schne verdingen ein Fachseminar mit dem Thema „Bodenschutz im Spannungsfeld von Umweltschutz und Naturschutz“ durch. Themenschwerpunkt waren die… …mit der NNA durchzuführen. Als geeignete Themen für diese Kooperation wurden erörtert: „Archivböden“ „Bodenschutz und Bundeswehr“… …, „Aushagerungsmaßnahmen (z. B. bei der Pflege von Orchideenstandorten) und Folgen für den Bodenschutz“, „Bodenschutz in Klein- bzw. Hausgärten“, „Verwertung von Baggergut… …Niedersächsischen 98 Bodenschutz 3 · 08 Umweltinformationsgesetz und Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz Baden-Württemberg… …Fragen des Umweltschadensgesetzes (Bodenschutz 2007, 75–77) und gemeinsam mit Herrn Hellmuth Mohr zu den Verjährungsfragen des bodenschutzrechtlichen… …Vortrages „Effects of Soil Compaction on Soil Biota and Soil Biological Processes“ vorgestellt werden. Fachausschuss „Gärreste und Bodenschutz“ (Obmann: Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück