• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2008

    Neuerscheinungen / Rezensionen

    …letzte, 13 Sei ten umfassende Kapitel ist dem Thema Bodenschutz gewidmet. Im Literaturverzeichnis wird die verwendete sowie weiter vertiefende Literatur… …Bodenschutz 4 · 08 123 Forumr Regelungen insbesondere im Naturschutzrecht werden in der vorliegenden Veröffentlichung auf den Meeresboden projiziert. Auch in… …Thematischen Strategie für den Bodenschutz der EU GRIN-Verlag, 2007, 119 Seiten (o.Anhang), ISBN 978-3-638-95482-2. Paperback 59,90 R, Internetdownload 49,90 R… …der Arbeit. Sie legt, indem sie eindeutige Indizien liefert, dass im Bereich der Zielkonkretisierung im Bodenschutz verstärkte Anstrengungen unternommen… …sind, enthält das Buch lohnende Gedankenanstöße und Argumentationshilfen. Johanna Busch 124 Bodenschutz 4 · 08…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Berichte / Neuerscheinungen / Rezensionen

    …mehr in den Vordergrund rücken. René Otparlik, TU Bergakademie Freiberg/CiF e. V. Integration von Bodenschutz - belangen in die naturschutzrechtlichen… …begonnene Dialog, siehe auch „Bodenschutz“, Ausga be 02/07, zwischen den Akteuren des Boden- und Naturschutzes zur Integration des Schutzgutes Boden in der… …entspricht die steigende Aufmerksamkeit, die der 94 Bodenschutz 3 · 08 Rechtsordnung den Erneuerbaren Energien wid met. Eckpfeiler des Umweltenergierechts in… …werden. Bodenschutz 3 · 08 95…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    Inhalt / Impressum

    …Bodenschutz Impressum Inhalt 13. Jahrgang, Heft Nr. 3, 2008 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund-/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung Jahrgang: 13 (2008)… …Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. BODENSCHUTZdigital.info Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung: Johanna Busch… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Hermann Schlesener KG, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K… …Bodenschutz und Naturschutz – Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern! 72 BODENSCHUTZRECHT/NATIONAL Jörg Martin Das neue Hessische Altlasten- und… …in Kraft getreten. Altlastenbearbeitung und Bodenschutz in Hessen werden damit auf eine moderne Grundlage gestellt. Die darin aufgegriffenen… …Situation und Entwicklungsperspektiven ◆ Bodenfunktionen, Bodenschutz, Bodenschutzrecht, Rechtliche Regelungen, Russische Föderation ◆ soil functions, soil… …Pflanzenwurzel stattfinden kann, der insbesondere von der Höhe der Bodenbelastung und der Pflanzenart abhängig ist. 70 Bodenschutz 3 · 08 94 FORUM Berichte ◆… …„Flächenrevitalisierung – Möglichkeiten & Ideen & Lösungen“ ◆ Integration von Bodenschutz belangen in die naturschutz rechtlichen Instrumente ◆ 15. Jahrestagung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …Bodenschutz Impressum Inhalt 13. Jahrgang, Heft Nr. 4, 2008 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund-/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung Jahrgang: 13 (2008)… …Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. BODENSCHUTZdigital.info Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung: Johanna Busch… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft… …Gefährdungslage behoben wurde. 102 Bodenschutz 4 · 08 121 BERICHTE Informationen aus dem Bund-/Länderausschuss Boden forschung (BLA-GEO) ◆ Letzte Sitzung des… …BLA-GEO unter Leitung von Rheinland-Pfalz ◆ Bodenwasserhaushaltstabellen der KA 5 ◆ Kurzversion der KA 5 für den Bodenschutz ◆ World Reference Base for Soil… …Resources – Deutsche Version ◆ Bodenübersichtskarte 1: 200.000 (BÜK 200) ◆ Themenkarten für Bodennutzung und Bodenschutz Informationen aus der… …Bund-/Länderarbeits gemeinschaft Bodenschutz (LABO) 123 FORUM Neuerscheinungen ◆ World Reference Base for Soil Resour ces 2006 – Ein Rahmen für inter nationale… …für den Bodenschutz der EU 125 UMWELTRECHT AKTUELL ◆ Bund/Länder 126 BVB-NACHRICHTEN Personalia ◆ Prof. Dr. Gabriele Broll ◆ Dr. Gerhard Milbert ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Inhalt / Impressum

    …Bodenschutz Impressum Inhalt 13. Jahrgang, Heft Nr. 2, 2008 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund-/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung Jahrgang: 13 (2008)… …Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. BODENSCHUTZdigital.info Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung: Johanna Busch… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …benutzt werden dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Hermann Schlesener KG, Berlin. Redaktionsbeirat… …BODENBEWERTUNG/PLANUNG ◆ ◆ Beate Gall Die Erhebung bodenschutz bezogener Daten im Rahmen naturschutzrechtlicher Planungsaufgaben bei anthropogen veränderten Niederungs… …mit lokalen Belastungsursachen wurden ausgeschlossen. 38 Bodenschutz 2 · 08 59 BODENSCHUTZRECHT ◆ Stellungnahme des Bundesverbandes Boden (BVB) e. V… …für eine novellierte Bioabfallverordnung 61 BERICHTE ◆ Informationen aus der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) ◆ Informationen aus dem… …Leitung von Dr. Uta Steinbruch ◆ Regionalgruppe Nord unter Leitung von Dr. Marion Gunreben Aus den Fachgruppen ◆ FG 2 „Bodenschutz bei der Land nutzung“… …Veranstaltungshinweise auf kommende Vorschau Hefte Heft 3/08 ◆ Bodenschutz in der Umweltprüfung nach BauGB ◆ Kartierungsverfahren zur Bodenversiegelung ◆ PFT-Transfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Inhalt / Impressum

    …Bodenschutz Impressum Inhalt 13. Jahrgang, Heft Nr. 1, 2008 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund-/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung Jahrgang: 13 (2008)… …Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. BODENSCHUTZdigital.info Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung: Johanna Busch… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …benutzt werden dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Hermann Schlesener KG, Berlin. Redaktionsbeirat… …EU-Bodenrahmenrichtlinie – mehr Bodenschutz oder mehr Bürokratie? ◆ Bodenrahmenrichtlinie, Europäische Union, Risikogebiete, Altlasten ◆ Soil framework directive, European… …der Befragten Bedenken hinsichtlich möglicher Gefährdungen durch die Altlast bestehen. 2 Bodenschutz 1 · 08 29 FORUM Berichte ◆… …Boden-Rahmen richtlinie gerüstet? ◆ Europäisches Boden-Bündnis tagte in Stuttgart ◆ Bodenschutz macht Sinn – auch ökonomisch Aus Bund und Ländern ◆… …Dr. Marion Gunreben Aus den Fachgruppen ◆ FG 2 „Bodenschutz bei der Land nutzung“ unter Vorsitz von Dr. Norbert Feldwisch ◆ FG 3 „Bodenschutzplanung“… …. Silvia Lazar ◆ Aus dem Vorstand ◆ Aus der Geschäftsstelle ◆ Veranstaltungshinweise auf kommende Vorschau Hefte Heft 2/08 ◆ Erhebung bodenschutz bezogener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2008

    Regional – europäisch – Vergessen – wieder auf der Tagesordnung

    Prof. Dr. H. Wiggering
    …Aktionsplattform Bodenschutz Präsident Bundesverband Boden e. V. Von „himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“, das sind die Gefühlslagen, die ein Bodenschützer… …überzeugend vorgebracht werden. Jedenfalls wird die Aktionsplattform Bodenschutz (ABo) als Zusammenschluss von Bundesverband Boden (BVB), der Deutschen… …die Lücke zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt? Einer Forschung für den Bodenschutz jedenfalls würde es zum Vorteil gereichen, wenn auf… …einer Bodenlandschaftsforschung weiter ausbauen zu können. Prof. Dr. H. Wiggering Bodenschutz 4 · 08 101…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2008

    Pfluglose Bodenbearbeitung – sinnvoll oder nicht?

    Andrea Beste
    …Schwerpunktes „Schulung und Fortbildung im Bodenschutz“ im Projekt Ökologische Bodenbewirtschaftung (PÖB) der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), Bad Dürkheim und… …Agrarkultur, unabhängi ges Büro für Analy se, Beratung und Fortbildung in den Bereichen Bodenschutz, Bioenergie und Regionale Vermarktung. Zusammenfassung… …Mulchsaat ◆ Direktsaatverfahren: Verzicht auf jegliche Bodenbearbeitung (synonym: No-Tillage/ Festbodenmulchwirtschaft) Bodenschutz 4 · 08 113 ---VORSORGE---… …sind vielfach dokumentiert worden [8]. Die Erfahrungen des Büro für Bodenschutz aus 12 Jahren Forschung, Auftragsanalyse und Workshoparbeit mit… …biologisch verbaut oder verdichtet? Bezüglich der Gewährleistung der Filter- und Rege- 114 Bodenschutz 4 · 08 lungsfunktion ist auch die bessere Befahrbarkeit… …gefordert – zu erfüllen. Bei gleichzeitiger Erhöhung der Wasserspeicherfunktion. Bodenschutz 4 · 08 115 ---VORSORGE--- Landwirtschaft In der Diskussion und… …Forschung zum landwirtschaftlichen Bodenschutz nahmen die Themen des landtechnischen Bereiches (Begrenzung der Radlast, Verringerung des Kontaktflächendrucks… …Fortbildungskurse zum Bodenschutz für landwirtschaftliche Fachleute im konventionellen und ökologischen Landbau (z. B. Berater, Lehrer von landw. Schulen). In den… …Fortbildungskursen, die seit 2001 in Zusammenarbeit mit dem Büro für Bodenschutz und Ökologische Agrarkultur, Mainz durchgeführt werden, können die Teilnehmer mit… …Gefüge beinhalten. Was in der Beratung zum Bodenschutz normalerweise durchgeführt wird, scheitert meistens daran, dass der Praktiker das Ergebnis nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …: Jörg Schneider, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, fon 0 70 25/90 94 47, fax 070 25/90 94 48, E-Mail joerg… …einige auch für den Bodenschutz relevante Initiativen und Vorhaben kurz vor dem Abschluss. Dies sind unter anderem die Sachverständigen-Regelung nach § 18… …Mitgliederversammlungen beim Ruhrverband Essen und bei der Land wirtschaftskammer Rheinland in Köln, über die regelmäßig in der Zeitschrift Bodenschutz berichtet wurde… …BVB-Nachrichten zum Herausnehmen und zur gesonderten Ablage. Bodenschutz 3 · 08 97 ◆ Arbeitskreis Pedoarchäologie in Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Amt für… …(NNA) in Schne verdingen ein Fachseminar mit dem Thema „Bodenschutz im Spannungsfeld von Umweltschutz und Naturschutz“ durch. Themenschwerpunkt waren die… …mit der NNA durchzuführen. Als geeignete Themen für diese Kooperation wurden erörtert: „Archivböden“ „Bodenschutz und Bundeswehr“… …, „Aushagerungsmaßnahmen (z. B. bei der Pflege von Orchideenstandorten) und Folgen für den Bodenschutz“, „Bodenschutz in Klein- bzw. Hausgärten“, „Verwertung von Baggergut… …Niedersächsischen 98 Bodenschutz 3 · 08 Umweltinformationsgesetz und Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz Baden-Württemberg… …Fragen des Umweltschadensgesetzes (Bodenschutz 2007, 75–77) und gemeinsam mit Herrn Hellmuth Mohr zu den Verjährungsfragen des bodenschutzrechtlichen… …Vortrages „Effects of Soil Compaction on Soil Biota and Soil Biological Processes“ vorgestellt werden. Fachausschuss „Gärreste und Bodenschutz“ (Obmann: Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Böden im Klimawandel – Schwerpunktthemen der LABO

    Almut Kottwitz
    …Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO); Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz Turnusmäßig hat Niedersachsen am 1. Januar 2007 den Vorsitz der… …Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz übernommen. Wir Nieder sachsen stehen als Wittukinds Nachfahren in dem Ruf „sturm fest und erdverwachsen“ zu sein. Eine gewisse… …zahlreichen positiven Potentialen birgt der Anbau von Bioenergiepflanzen auch Risiken für den Gewässer- und Bodenschutz. So können sich unerwünschte… …www.labo-deutschland.de Bodenschutz 2 · 08 37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück