• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2013

    Forum

    …. Beim Flächenzertifikatehandel werden den Kommunen Flächenausweisungsrechte als Zertifikate kostenlos zugeteilt. Diese benötigen sie, wenn sie außerhalb… …bauen wollen und Zertifikate übrig haben, kaufen. Insgesamt werden nur so viel Zertifikate auf die Kommunen verteilt, wie Fläche verbraucht werden darf… …Ruhrgebiet zu Bochum öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständigen für Bodenschutz und Altlasten für die Sachgebiete 2 (Gefährdungsabschätzung… …§ 18 Satz 1 BBodSchG und § 17 Absatz 1 LBodschG zugelassene Untersuchungsstelle für P1 – P4. 122 Bodenschutz 4 · 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2013

    Angemerkt und zugespitzt: Terra Preta – was ist dran?

    Rainer Kluge, Jürgen Reinhold
    …gibt es keine belastbaren Belege. Trotzdem bleibt es eine Daueraufgabe, die Humusgehalte – vor allem beim Anbau von Inten- sivkulturen (Mais) – in… …Nährstoffauswaschung bauen zu können, keine Handelsdünger mehr einsetzen zu müssen und auf Pflanzenschutzmittel verzichten zu können. Und das alles bei gewohnt hohem… …der Terra Preta ➞ Prüfen Tabelle 1 Faktencheck zu Prognosen der TPV-Befürworter 94 Bodenschutz 3 · 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2013

    Berichte

    Wolf Eckelmann
    …Sitzung der Adhoc-AG Boden vom 8. bis 10. Mai 2001 beim Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen in Krefeld die Leitung dieser Gruppe ans Herz gelegt wurde… …Erfüllung gehen konnten, liegt auf der Hand, wir wissen aber sehr zu schätzen, dass die Vorsitzenden der Ad-hoc-Arbeitsgruppen beim BLA- GEO sehr wohl Gehör… …die Vorgängerinnen. Die Leitung der Ad-hoc-AG Boden liegt beim Erscheinen dieser Ausgabe bereits in den Händen von Dr. Wolfgang Fleck, Landesamt für… …Mitglieder der Ad-hoc-AG Boden wie auch des BLA-GEO bauen können. Ich hoffe sehr, dass er nicht enttäuscht wird. Bei Übergabe der Leitung stellt sich die… …personellen Ressourcen für ein solches Vorhaben existieren. Die 2009 herausgegebene Arbeitshilfe für die Bodenansprache im vor- und nachsorgenden Bodenschutz… …w.eckelmann@bgr.de http://www.bgr.bund.de Bodenschutz 3 · 13 95…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Forum

    …Boden“ herausgegeben. Damit übernimmt sie auch im Bodenschutz wie schon beim Klimaschutz eine bundesweit führende Rolle bei der Lösung von Zukunftsaufgaben… …Sie unter: http://www.bvboden.de/index.php/aktuelles/boden-des-jahres.html. Der Nachmittag wurde von der Aktionsplattform Bodenschutz bestritten, unter… …den Themenbereich Bodenschutz Fast schon zur lieb gewonnen Routine war geworden, dass Dr. Stefan Heitefuss einen großen Kreis Interessierter in seiner… …Funktion als „Bundesratsbeauftragter in EU-Gremien für den Themenbereich Bodenschutz“ über die Entwicklung und den Stand der Dinge in Sachen EU… …Bodenschutz zu danken, dies sicherlich auch stellvertretend für alle, die seine Berichte und Hinweise schätzen gelernt haben. Nicht nur, dass er die Belange des… …Themenbereich Bodenschutz lauten: Dr. O. Düwel, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz – Referat 21 –, Archivstraße 2, 30169 Hannover… …„richtungsweisend“. Die Stadt hat den Leitfaden entwickelt, damit Planer und Gutachter den vorsorgenden Bodenschutz in Zukunft bei allen Planungsvorhaben… …herunterladen: www.stadt. aachen.de/Leitfaden Boden. Es gibt die Broschüre aber auch in einer gedruckten Fassung. Sie ist auf Nachfrage erhältlich beim… …Autobahnkreuzen, individuell angelegten Neubausiedlungen oder unter neuen Gewerbegebieten mitten auf dem Land versiegelt werden. Böden und mit ihnen Bodenschutz 1 ·… …rekultivierbaren europäischen Landschaften in Mittel-, Süd- und Nordeuropa. Weitere Kapitel drehen sich um urbane Siedlungs- und Verkehrsflächen, dem Bauen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück