• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bodenschutz Ausgabe 03 2018

  • Bodenschutz Ausgabe 04 2018

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    Forum

    …Forum VORANKÜNDIGUNG n „Der letzte Dreck?! – Bodenschutz in Politik und Praxis.“ Zum 26. Mal findet im Dezember die Witzenhäuser Konferenz statt, vom… …, dass auch nach dem Jahr des Bodens 2015 das Thema Bodenschutz weder an Aktualität noch Wichtigkeit verloren hat. Zuerst wird das Spannungsfeld des Bodens… …dem Probleme analysiert und Wege aufgezeigt werden, wie Bodenschutz in der Praxis aussehen kann. Neben Vorträgen zur Thematik wird es Workshops und… …Baumedium bei Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern“ Die Arbeitsgruppe GB-2.18 „Bodenschutz bei der Gewässerunterhaltung“ im Fachausschuss GB-2 „Ausbau… …Regionalgruppe Süd wird sich Ende 2018 zu einer Sitzung mit Wahlen treffen. Berichte sind in der Zeitschrift Bodenschutz 4/2018 zu finden. Die anschließende… …vorsorgenden Bodenschutz in Deutschland von Frau Johanna Busch. Sie berichtete von gegenwärtigen Schwerpunkten und Entwicklungen innerhalb des Bundesministeriums… …für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Über EU-Projekte für den Bodenschutz, speziell das Projekt EU-LUMAT, berichtete im Anschluss Dr. Uwe… …Helbig, wurden zum Thema „Bodenschutz in der täglichen Praxis“ gehalten. Frau Lauter, von der Bodenschutzbehörde Nordhausen, referierte über die Grenzen… …vorsorgenden Bodenschutz und die daraus resultierenden Konflikte. Herr Dr. Lüs stellte anschließend die Umsetzung von Erosionsschutz- und Überflutungsmaßnahmen… …Vorträge zum Thema „Bodenschutz und Strukturwandel“, moderiert von Dr. Gerhard Milbert gehalten. Den Anfang machte Herr Raimund Kunkel von der TenneT TSO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    BVB-Nachrichten

    …Freiberg“ ◆◆ Donnerstag, 20. September 2018 9.30 Uhr – 17.00 Uhr Grußworte, Vorträge und Diskussion zu „Bodenschutz in der täglichen Praxis“ und“ Bodenschutz… …Mitgliedersammlung Zu den Themenschwerpunkten „Bodenschutz in der täglichen Praxis“ und“ Bodenschutz und Strukturwandel“ können eine begrenzte Anzahl von Postern… …www.bvboden.de/ oder in der Geschäftsstelle: Tel. (05472) 966239 ■■ Erratum Im letzten Heft Bodenschutz 2/2018 hatte sich leider im Nachruf zum Tod von Herrn Prof… …Borken) und Herr Bernd Nienhaus (Sprecher der betroffenen Landwirte) viele Fragen der Teilnehmenden rund um das Thema Bodenschutz beim Erdkabelbau. Die… …RG-West im Naturparkhaus am Schloss Raesfeld (Foto: Bernd Steinweg) Bodenschutz 3 · 18 115 n Regionalgruppe Ost unter Leitung von Bernd Siemer Die… …Bodenschutz“ n FA Kriegsbeeinflusste Böden Vom 19. bis zum 21. Oktober findet die Ex­kursion „Konfliktlandschaften im Nordseeraum: Cuxhaven & Helgoland statt… …zum_Bodentag_GaLa.pdf 10. bis 12. Oktober 2018, Marktredwitz 10. Marktredwitzer Bodenschutztage zum Thema „Bodenschutz und Landwirtschaft“. Vom Bayerischen Landesamt für… …BVB Zeitschrift Bodenschutz zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB MERKBLATT Band 1… …: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr… …. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB MATERIALIEN Band…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    BVB-Nachrichten

    …Düsseldorf für seine herausragenden Leistungen für den Bodenschutz ernannt. In der Laudatio für Prof. König bezeichnete der BVB-Präsident das Gründungsmitglied… …Fachausschussleiter, sich durch Veröffentlichungen und auch als Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz große Anerkennung verdient hat. Während der folgenden Wahl wurde… …Wießner für die FG-1 „Bodenbezogene Rechtsbereiche“, Herr Dr. Henrik Helbig für die FG-2 „Boden Bodennutzung und Bodenschutz“, und Herr Klaus Kruse für die… …Exkursion im Grünen Ring Leipzig in Praxis zu erleben. 146 Bodenschutz 4 · 18 Abbildung 2 Treffen der RG-Ost in Leipzig mit Vorstellung des EU-Vorhabens LUMAT… …Bernd.Siemer@smul.sachsen.de n Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und n Bodenschutz“ n FA Kriegsbeeinflusste Böden Ergebnis einer Umfrage zu Erfassung und Umgang mit… …. September 2018 in Freiberg. Zu den Beschlüssen gehörte unter anderem das neue Layout der Zeitschrift Bodenschutz ab der Ausgabe 01/19 und die Aufstockung der… …, Hartha Sabine Meißner, Freiberg Susanne Döhler, Brand-Ebisdorf Simone Baumann, Osnabrück Ingrid Henze, Berlin Bodenschutz 4 · 18 147 VERANSTALTUNGS­… …images/aktuelles/termine/Tagung_ Moorlandschaften.pdf 3. Dezember 2018, Duisburg Effektiver Bodenschutz auf Baustellen. Veranstaltung des BEW in Kooperation mit dem BVB… …: https://www.umweltbundes- amt.de/service/termine/weltbodentag- 2018-festveranstaltung-praesentation 4. – 8. Dezember 2018, Witzenhausen „Der letzte Dreck?! – Bodenschutz in… …: https://www.altlastensymposium.de/home.html SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB MERKBLATT Band 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    Forum

    …„Alpenraum im Spannungsfeld zwischen Bodenschutz und Nutzung“, Laufen Das Seminar hat an der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege am 7. und 8. Juni… …. Georg Juritsch – Referatsleiter, Referat Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Almen Am Beispiel des Landes Salzburg wurde aufgezeigt, welche Strategien… …angewendet werden können, um Bodenschutz und Nutzungsansprüche in einem für beide Seiten zufriedenstellenden nebeneinander bestehen zu lassen. Zum Erhalt des… …ha überbaut, das ent- 112 Bodenschutz 3 · 18 spricht der gesamten, derzeitigen LN von Schwaben und Unterfranken). Dieses Thema sollte… …wie Alpenkonvention, Alpine Space und EUSALP weiter intensiviert werden. Für den Bodenschutz spielt des Bodenschutz-, aber auch das… …flächendeckenden Bodeninformationen soll länderübergreifend Aussagen zu Bodennutzung und Bodenschutz ermöglichen. Sie stellt die Verbreitung und Vergesellschaftung… …Gemeinsame Lösungen für Naturschutz, Bodenschutz und Landwirtschaft Gemeinsame Lösungen für Naturschutz, Bodenschutz und Landwirtschaft werden immer wichtiger… …gedient! Die Jahrestagung des Europäischen Bodenbündnisses „Tatort Boden – Gemeinsame Lösungen für Naturschutz, Bodenschutz und Landwirtschaft“ am 20./21… …folgende Forderungen ab: ◆◆ Bodenschutz in der Eingriffsregelung Der Boden ist Bestandteil des Naturhaushaltes, und natürliche Bodenfunktionen sind zu… …Vollzugsseite genutzt werden. Ziel muss es sein, den vorsorgenden Bodenschutz auf verschiedenen Ebenen der Planungs- und Zulassungsverfahren auf der Grundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    Forum

    …gleichermaßen über aktuelle Projekte zum Bodenschutz informieren und so das Bewusstsein für den Wert von Böden schärfen. Ziele waren u. a. die Abbildung 2… …: ◆◆ Rechtliche Entwicklung im Bereich Bodenschutz ◆◆ Bodenfunktionsbewertung auf Landesebene MV ◆◆ Hintergrundwerte der Böden in M-V ◆◆ Aktuelle… …am 19.10.2017 im Kreishaus Hildesheim zur 4. Hildesheimer Bodenkonferenz mit dem Titel „Der Nächste 34 Bodenschutz 1 · 18 bitte!- Werkzeuge des… …. Wulf Grube gab einen Überblick über die Aktivitäten des Landkreises Hildesheim zum vorsorgenden Bodenschutz. Er stellte unter anderem dar, wie der… …Raumordnungsprogramm des Landkreises Hildesheim verankerten Bodenfunktionsbewertung die Bodenkundliche Baubegleitung als Werkzeug für den vorsorgenden Bodenschutz… …eingesetzt werden. Dr. Peter Böhm vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMULV) stellte in seinem Vortrag „Bodenschutz… …: https://umwelt.hessen. de/umwelt-natur/boden/vorsorgender-bodenschutz/bodenschutz-kommunen. „Politik mit Tiefgang – Vorsorgender Bodenschutz: Wissen für Entscheider“ und… …„Planung mit Tiefgang – Vorsorgender Bodenschutz : Wissen für die Praxis“. Es gab interessante Einblicke aus der Entstehung der Kampagne sowie die damit auch… …Vorsitzender der Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz im BVB stellte Dr. Henrik Helbig die Ergebnisse der zusammen mit Ulrich Herweg als Vorsitzenden des BVB-… …Fachausschusses Bodenschutz bei Eingriffsund Ausgleichsmaßnahmen ausgearbeiteten „Bewertung des Schutzgutes Boden in der Umweltprüfung – Ergebnis einer Auswertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitszieles „Land Degradation Neutrality“ in Deutschland

    Stand, Aussicht und Handlungsnotwendigkeiten
    Stephanie Wunder
    …-------GLOBALE NACHHALTIGKEIT - Bodenschutz Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitszieles „Land Degradation Neutrality“ in Deutschland Stand, Aussicht und… …Bodenschutz insbesondere das Unterziel 15.3 von hoher Relevanz. Es besagt, dass bis 2030 „Land Degradation Neutrality“ erreicht werden soll. Die deutsche… …: nachhaltige Landnutzung, SDGs, Bodenschutz, Indikator, Ernährung Summary The 2015 agreed UN Sustainable Development Goals present a set of ambitious targets for… …umzusetzenden 17 Zielen ist für den Bodenschutz insbesondere das Unterziel 15.3 von hoher Relevanz. Es besagt, dass bis 2030 „Land Degradation Neutrality“… …UN-Statistikkommission zusammengestellten Informationen zur Berichterstattung über den Umfang 58 Bodenschutz 2 · 18 degradierter Flächen sind. Kern ist die Nutzung von… …ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet [4]. Im Bereich Bodenschutz enthält die Nachhaltigkeitsstrategie bereits einige relevante Indikatoren und Ziele… …Vierjahresdurchschnitt 69 63 Ziel: unter 30 2030 Bodenschutz 2 · 18 59 -------GLOBALE NACHHALTIGKEIT - Bodenschutz Abbildung 4 Wesentliche Schritte zur Operationalisierung… …60 Bodenschutz 2 · 18 jeweiligen nationalen Problemlage. Da nicht alle Bodengefahren von gleich hoher Relevanz weltweit sind, sollten zudem parallel… …für den Bodenschutz bundesweit abzuleiten. Demgegenüber hat die ohne Schwellenwerte arbeitende regelmäßige Beobachtung und Bewertung von Verbesserungs-… …. Um LDN-Erfolge zu Bodenschutz 2 · 18 61 -------GLOBALE NACHHALTIGKEIT - Bodenschutz Abbildung 5 Laut ExpertInnenmeinung relevanteste Bodengefährdungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    Bodenplanungsgebiete Innersteaue in Stadt und Landkreis Hildesheim

    Wulf Grube, Torsten Balck, Thomas Türk
    …neben dem Vollzug des Bodenschutz- und Abfallrechtes für verschiedene weitere Anwendungen im Rahmen anderer Rechtsgebiete und für weitere Maßnahmen im… …Rahmen der Risikovorsorge genutzt werden können. ◆◆ Schlüsselwörter: Bodenplanungsgebiet, Bodenschutz, Auenboden, Bergbau, Schwermetalle, Direktpfad… …Harz im Landkreis Goslar der Vor­reiter aller Bodenplanungsgebiete erschaffen [21]. Entsprechende Regelungen waren zur Bewältigung der bodenschutz- und… …Bleivergiftungen behandelt. 120 Bodenschutz 4 · 18 2. Vorgehen 2.1 Vorrecherchen Die Arbeiten bis zur Ausweisung der Bodenplanungsgebiete (BPG) folgten dem Schema in… …Abbildung 2 . Dabei wurde im Rahmen der GIS-Darstellungen die bodenschutz- und abfallrechtliche Bedeutung der Parameter Pb, Zn und Cd multivariat, d. h. durch… …Teilgebieten der Bodenplanungsgebiete Stadt/Landkreis Abbildung 2 Vorgehen bis zur Ausgliederung der Teilgebiete unterschiedlicher Bodenbelastungen Bodenschutz 4… …erfassen. 122 Bodenschutz 4 · 18 3. Ergebnisse 3.1 Flusshistorie, Bedeutung der Mühlen, Flussregulierungen, Bodenumlagerungen Die historische Recherche nach… …Hildesheim 1.690 mg/kg Nordkreis 860 mg/kg Bodenschutz 4 · 18 123 -------PLANUNG--- Flächenmanagement Tabelle 1 Schwermetallbelastung in den untersuchten… …belasteten Hochwassergrabens innerhalb Hildesheims untermauern dies. 3.4 Bodenschutz- und abfallrechtliche Aspekte Die Unterteilung der Schadstoffbelastungen… …enthalten war. Diese Flächen wurden durch die Bodenschutz- und Gesundheitsbehörden ohnehin gesondert behandelt. Da nach Datenauswertung und -verschneidung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …Impressum Bodenschutz 23. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, 2018 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 23… …(2018) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung… …Geowissenschaften und Rohstoffe; Prof. Dr. R. F. Hüttl, Lehrstuhl für Bodenschutz und Rekultivierung, BTU Cottbus; Dr. W. D. Kneib, Büro für Bodenbewertung bfb, Kiel… …. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier… …, Mannheim Dr. U. Meyer Umweltkonzept Meyer, Berlin Elisabeth Oechtering Amt für Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz… …Frank Glante, Jeannette Mathews und Bernd Hansjürgens 10 Forderungen für einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Bodenschutz Ergebnisse aus der Tagung… …„500 Jahre Reformation – auch ein Thema für den Boden?“ Bodenschutz, Handlungsperspektiven, Kommission Bodenschutz beim UBA, kirchliche… …ein bisher wenig beachteter Partner beim gemeinsamen Ringen um die Wertschätzung der nachhaltigen Landwirtschaft und dem Bodenschutz. Das… …Reformationsjubiläum war Anlass für die Kommission Bodenschutz beim UBA, hierzu mit der Kirche in den Dialog zu treten. Die Tagung zeigte auf, wo gemeinsames Handeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück