• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (18)
  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2019 (1)
  • 2017 (9)
  • 2011 (4)
  • 2010 (1)
  • 2009 (3)

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    Inhalt / Impressum

    …Anwendungsbeispielen vorgestellt. 47 FLÄCHENMANAGEMENT/Planung Gerd Wolff 4 Jahre Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – (Erfolgs-) Bilanz und Denkanstöße…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    4 Jahre Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – (Erfolgs-) Bilanz und Denkanstöße

    Gerd Wolff
    …---flächenmanagement--- Planung 4 Jahre Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – (Erfolgs-) Bilanz und Denkanstöße Gerd Wolff Prof. Dr. Gerd Wolff Amt… …2007. – Bodenschutz 1/09, 26–30, 2009. Anschrift des Verfassers Prof. Dr. Gerd Wolff Amt für Umweltschutz Gaisburgstraße 4 70182 Stuttgart Tel.: (07 11)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    Inhalt / Impressum

    …UMWELTBEWUSSTSEIN/Klimaschutz Bertil Mächtle, Kim Frederik Gerst, Olaf Bubenzer und Gerd Wolff Klimarelevante Einflüsse urbaner Bodeninanspruchnahmen – Erste Erkenntnisse aus…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    Klimarelevante Einflüsse urbaner Bodeninanspruchnahmen – Erste Erkenntnisse aus dem Projekt URBAN-SMS

    Bertil Mächtle, Kim Frederik Gerst, Olaf Bubenzer, Gerd Wolff
    …Mächtle, Kim Frederik Gerst, Olaf Bubenzer und Gerd Wolff Dem urbanen Bodenschutz wird, trotz erheblicher Fortschritte in der Vergangenheit, vielfach noch… …Geoökologie, Geographisches Institut der Universität Heidelberg Prof. Dr. Gerd Wolff Studium der Geologie und Promotion an der Universität Stuttgart. Seit 1995… …. Gerd Wolff Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Gaisburgstr. 4, D-70182 Stuttgart 22 Bodenschutz 1 · 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    Forum

    …verursachen. Zum Abschluss des Vortragsveranstaltung berichtete Prof. Dr. Gerd Wolff, Stadt Stuttgart über ein „Urbanes Bodenschutzmanagement in der Praxis“…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2009

    Inhalt / Impressum

    …einzubringen. 2 Bodenschutz 1 · 09 26 FLÄCHENMANAGEMENT/RAUMPLANUNG Gerd Wolff Das Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – Monitoring der Bodeninanspruchnahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2009

    Das Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – Monitoring der Bodeninanspruchnahmen 2006 und 2007

    Gerd Wolff
    …---FLÄCHENMANAGEMENT--- Raumplanung Das Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – Monitoring der Bodeninanspruchnahmen 2006 und 2007 Gerd Wolff Gerd… …. Anschrift des Verfassers Prof. Dr. Gerd Wolff Amt für Umweltschutz Gaisburgstraße 4 70182 Stuttgart Tel.: (07 11) 2 16-8 84 16 E-Mail: gerd.wolff@stuttgart.de… …Wolff Studium der Geologie und Promotion an der Universität Stuttgart. 1987 – 1991 Ingenieurund Hydrogeologe in einem Ingenieurbüro und beim Geologischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2009

    Forum

    …Informationen findet man unter: www.urban-sms.eu Prof. Dr. Gerd Wolff gerd.wolff@stuttgart.de Hermann Kirchholtes hermann.kirchholtes@stuttgart.de…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück