• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (820)
  • Titel (192)

… nach Jahr

  • 2025 (33)
  • 2024 (39)
  • 2023 (41)
  • 2022 (38)
  • 2021 (40)
  • 2020 (49)
  • 2019 (39)
  • 2018 (43)
  • 2017 (39)
  • 2016 (43)
  • 2015 (43)
  • 2014 (40)
  • 2013 (45)
  • 2012 (41)
  • 2011 (41)
  • 2010 (42)
  • 2009 (47)
  • 2008 (42)
  • 2007 (40)
  • 2006 (39)
  • 2005 (39)
  • 2004 (45)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

908 Treffer, Seite 48 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    neue bahnstadt opladen: Flächenrecycling und Bodensanierung eines Eisenbahnstandorts in Leverkusen

    Matthias Welpmann, Wilhelm Fahrner
    …tätig im Bereich Bodenschutz und Altlastensanierung, seit 2008 Projektleiter Umweltmanagement bei der neuen bahnstadt opladen GmbH. Wilhelm Fahrner… …Ingenieurdienstleistungen Umwelt-, Bauund Geotechnik mbH, Hattingen. Von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, Bestellungsgebiet: Bodenschutz und… …aufgegeben, das Ausbesserungswerk selbst wurde 48 Bodenschutz 2 · 14 2003 geschlossen. Damit wurden fast alle eisenbahnspezifischen Nutzungen am Standort… …Nutzungskonzept des städtebaulichen Rahmenplans mit einbezogen werden konnte. Bodenschutz 2 · 14 49 -------Stadtentwicklung--- Leverkusen Abbildung 1 Teilflächen… …Bodenschutz 2 · 14 3. flächendeckender Bodenabtrag in Teilbereichen zukünftiger Grünanlagen, 4. Minimierung von Entsorgungsmassen und -kosten durch… …Abde- Abbildung 3 Herstellung der Oberflächenabdichtung mit HDPE-Bahn, Widerlagerbauwerk Campusbrücke Bodenschutz 2 · 14 51 -------Stadtentwicklung---… …, also um mehr als die Hälfte verkürzt. Mit dem Mehr an Bodenschutz (Minimierung der für Schadstoffeinträge besonders kritischen Phase der Umlagerung bis… …Baustoffen) bzw. auf die Sickerwasserprüfwerte nach BBodSchV Be- 52 Bodenschutz 2 · 14 zug genommen worden. Bei näherer Betrachtung treffen die herangezogenen… …(x-Wert) aufgetragen gegen PAK-Gehalt Säuleneluat 2:1 (y-Wert) gleicher Bodenproben. Bodenschutz 2 · 14 53 -------Stadtentwicklung--- Leverkusen In Abbildung… …26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 x: Klassen Verhältnis Schüttel./Säulenel. 54 Bodenschutz 2 · 14 wählende Eluatverfahren (einschließlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    Einfluss der Alterung auf physikalische Eigenschaften von Deponiedeckschichten aus Baggergut

    Rüdiger Anlauf, Andreas Reichel, Jens Arnold
    …Landschaftsentwicklung und Master-Studium Bodennutzung und Bodenschutz an der Hochschule Osnabrück, tätig als Mitarbeiter im Bereich Boden- und Gewässerschutz an der… …Ackernutzung und 56 Bodenschutz 2 · 14 über lange Zeiträume (mehrere Jahrzehnte) durchgeführt. Frische Sedimentböden (Ton-, Lehmböden) verändern die Gefügeform z… …(7°C 2 °C) 72 h Schrumpfen (32°C 3 °C) 72 h Bodenschutz 2 · 14 57 -------Bodenphysik--- Entwicklung Tabelle 1 Veränderungen der physikalischen… …. 14 FTW-Zyklen „hoch“ bzw. „extrem hoch“. Nach 7 bzw. 14 QS-Zyklen ist der 58 Bodenschutz 2 · 14 Kf-Wert als „mittel“ einzustufen. Noch größere… …: Luftkapazität; (GPV): Gesamtporenvolumen; (PWP): permanenter Welkepunkt; (n.s.): nicht signifikant Bodenschutz 2 · 14 59 -------Bodenphysik--- Entwicklung Wirkung… …Mausklick. Twitter_185x45_sw.indd 1 28.04.2014 10:39:28 60 Bodenschutz 2 · 14 Die nFK ist direkt nach dem Einbau (bzw. bei Ermittlung an frisch gepackten… ….: (0421) 20 759 –370 arnold@umtec-partner.de Bodenschutz 2 · 14 61…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    Schwermetalle in Böden und Nutzpflanzen der Bergbaugrube Kastor im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen

    Franziska Judith Börsch, Tina Frohne, Ulrich Herweg, Jörg Rinklebe
    …hinsichtlich ihrer potentiellen Gefährdung bewertet. 62 Bodenschutz 2 · 14 2. Probenahmestandorte Die ehemalige Bergbaugrube Kastor liegt in… …n. b.= nicht bestimmbar Bodenschutz 2 · 14 63 -------Bodenverunreinigungen--- Bergbau dürfen [21]. Bei Überschreitung des doppelten Richtwertes… …400 200 0 Beet 1 Beet 2 Beet 3 bbB Vorsorgewert Metalle nach Entwurf der Mantelverordnung 64 Bodenschutz 2 · 14 G-H). In den Probebeeten wurde Hg in… …Beet 1 (D) Beet 2 (E) Beet 3 (C) Beet 3 (F) Beet 3 (I) Bodenschutz 2 · 14 65 -------Bodenverunreinigungen--- Bergbau Beet Pflanze Pb Cd Hg Zn Beet 1… …sollte überprüft bzw. ausgeweitet werden. Ein längeres Brachliegen der 66 Bodenschutz 2 · 14 Beete sollte vermieden werden, um die inhalative und orale… …und Bodenschutz Moltkestr. 42, 51643 Gummersbach Tel. (02 261) 886 731 ulrich.herweg@obk.de Jörg Rinklebe Univ.-Prof. Dr. Ing. agr. (korrespondierender… …zum eJournal unter: www.BODENSCHUTZdigital.de ZBos_eJournal_185x40.indd 1 28.04.2014 10:40:35 Bodenschutz 2 · 14 67…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    Berichte

    Dr. Wolfgang Fleck
    …hier anzustreben. Eine Mitarbeit der SGD in entsprechenden Gremien der Bund/ Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) wird derzeit organisiert. Dr… …– Landesbodenkunde Albertstraße 5, 79104 Freiburg i. Br. Tel.: (07 61) 208 3130 Fax: (07 61) 208 3169 wolfgang.fleck@rpf.bwl.de 68 Bodenschutz 2 · 14…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    Forum

    …Boden- und Grundwasserschutz. Angeboten werden sechs Workshops, die sich mit folgenden Themen befassen: ◆◆ Vergabe von Altlastengutachten ◆◆ Bodenschutz… …Aktivitäten zum Bodenschutz auf EU-Ebene. Über das Ergebnis wird in einem Drahtbericht der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der… …Rahmenregelung für den Bodenschutz offenbar zu der Auffassung gelangt, dass ein weiteres Festhalten an dem bisherigen Entwurf wenig sinnvoll sei. Satt dessen müsse… …Unterschiede stärker berücksichtigen müsse. NEUERSCHEINUNGEN n Bodenschutz beim Bauen: Praxishinweise für Planer und Bauherren erschienen Das Bundesinstitut für… …Rechtsvorschriften und untergesetzlichen Regelungen zum physikalischen Bodenschutz. Die Autorin geht auch auf die unterschiedlichen Sichtweisen und Verwendungen des… …Bauausführende, aber auch Behörden erreichen und den Diskurs um vorsorgenden Bodenschutz fördern. Die Veröffentlichung ist als Heft 8/2013 der Reihe BBSR-Analysen… …Wettbewerbsunterlagen entnehmen Sie bitte der Homepage www.nachhaltigkeitspreis.de. Prof. Dr. Günther Bachmann RNE c/o GIZ www.nachhaltigkeitsrat.de Bodenschutz 2 · 14 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    BVB-Nachrichten

    …, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel.: (07025) 90 94 47, Fax: (07025) 90 94 48, E-Mail… …. ■■ Mecklenburg-Vorpommern (Obmann N.N.): Derzeit finden in Mecklenburg-Vorpommern keine Aktivitäten statt. Alle am Bodenschutz ­Interessierten vor Ort… …Bodenschutz 2 · 14 wurde das Gebiet im 2. Weltkrieg großflächig bombardiert; bis heute sind die hierdurch entstandenen flächenhaft erkennbaren Veränderungen der… …Bodenschutz Auftakttreffen „Bodenstammtisch n München“ am 15. Mai 2014 Die unter dem Schirm der Aktionsplattform ­Bodenschutz versammelten Verbände (BVB, DBG… …die bodenkundliche Netzwerkbildung gefestigt werden, um grundsätzlich das Thema Bodenschutz in allen Bereichen voranzubringen. Das Treffen findet statt… …Podiumsdiskussion 1. Themenschwerpunkt „Bodenschutz und Naturschutz” 2. Themenschwerpunkt „Bodenschutz und Energiewende” 19.00 Uhr Abendbuffet ◆◆ Freitag, 19… …, Marktredwitz 8. Marktredwitzer Bodenschutztage. Bodenschutz – Instrumente für Vor- und Nachsorge. Veranstalter: Stadt Marktredwitz, Bayerisches Landesamt für… …, Berlin Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2015 in der Landesvertretung NRW in Berlin. SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich… …Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext… …Bodenmaterial Band 2: Regenwasserversickerung und Bodenschutz Band 3: Verwertung von Abfällen in und auf Böden Band 4: Böden und Schadstoffe Band 5: Verwertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 01 2014

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2014

    Bau, Stadt und Raum – Bodenschutz als Querschnittsaufgabe

    Harald Herrmann
    …---EDITORIAL--- Bau, Stadt und Raum – Bodenschutz als Querschnittsaufgabe Harald Herrmann Harald Herrmann Direktor und Professor des Bundesinstituts… …Bodenschutz gewachsen. Um das Flächenwachstum zu reduzieren, werden vielerorts Strategien für die Innenentwicklung umgesetzt. Vor allem auf angespannten… …mitzudenken und es fachkundig zu begleiten: von der ersten Idee bis zur Nachsorge. Vorsorgender Bodenschutz ist Aufgabe aller am Bau Beteiligten, also dem… …diese Konzepte noch breiter als bisher in der Praxis angewandt werden sollten, um der Querschnittsaufgabe Bodenschutz gerecht zu werden. Bodenschutz 1 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2014

    Inhalt / Impressum

    …Impressum Bodenschutz Inhalt 19. Jahrgang, Heft Nr. 1, 2014 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 19… …(2014) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald… …, Soest 1 EDITORIAL Harald Herrmann Bau, Stadt und Raum – Bodenschutz als Querschnittsaufgabe 4 bodenschutz/aktuell Kuratorium Boden des Jahres Boden des… …Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) des Bundesverband Boden (BVB) Bodengefüge, physikalischer Bodenschutz, Bodenverdichtung, Bauprozesse, Befahrung, Bodenumlagerung… …(Korrespondierender Autor) Übertragbarkeit von Erkenntnissen physikalischer Bodenschäden aus der Landwirtschaft auf Hochbaustellen Vorsorgender Bodenschutz… …Bodenschutz mit der DIN 19731 in der Baubegleitung ◆◆ Bodenschutz, Bau, Bodenkundliche Baubegleitung, DIN 19731 ◆◆ soil protection, pedological construction… …, der Landbewirtschafter und vielfach auch der Bauausführenden zu entwickeln. Darüber hinaus werden weiter bestehende Defizite beschrieben. 2 Bodenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2014

    Boden des Jahres 2014 – Weinbergsboden

    Kuratorium Boden des Jahres
    Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn, Dr. Ernst-Dieter Spies, Prof. Dr. Monika Frielinghaus
    …-------Bodenschutz--- Aktuell Boden des Jahres 2014 – Weinbergsboden Kuratorium Boden des Jahres* Anlässlich des Weltbodentages 2013 wurde der… …bestimmt. BODENSCHUTZ in seiner ganzen Tiefe Bodenschutz Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden… …85-229 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info BoS_Anzeige_185x105.indd 1 31.01.2014 13:14:27 4 Bodenschutz 1 · 14 Wie werden… …Bodenschutz 1 · 14 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 46 47 48 49 50 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück