• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2023 (2)
  • 2022 (3)
  • 2015 (1)

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Bodenkundliche Netzdiagramme

    Bewertung und Visualisierung von Bodenfunktionen und Bodengefährdungen für die Planungspraxis
    Robin Stadtmann, Jan Bug, Anja Waldeck
    …für die Planungspraxis Robin Stadtmann, Jan Bug, Anja Waldeck Dr. Robin Stadtmann Studium ‚Umweltwissenschaft und Naturschutz‘, Promotion in Geographie… …. https://nibis.lbeg.de/DOI/dateien/Geofakten_40_Hinweise.pdf Anschrift der Autoren: Dr. Robin Stadtmann Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen Referat Bodenschutz, Bodenkundliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Bodenschutz und Photovoltaik-Freiflächenanlagen

    Positionspapier des Bundesverbandes Boden e. V.
    Henrik Helbig, Karl Auerswald, Burkhard Gödecke, Andreas Henke, u.a.
    …, Karl Auerswald, Burkhard Gödecke, Andreas Henke, Robin Stadtmann und Susanne Frey-Wehrmann Dr. Henrik Helbig Vorsitzender Regionalgruppe Ost des… …Bundesverbandes Boden e. V.; beruf­lich tätig im Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Dr. Robin Stadtmann Bundesverband Boden e. V., Regionalgruppe… …Halle/Saale Henrik.Helbig@sachsen-anhalt.de Dr. Robin Stadtmann Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen Referat L2.1 Bodenschutz… …Selbstbegrünung) innerhalb der Anlagen dürfte in der Regel zu einer Steigerung des Kohlenstoffvorrats im Boden führen, die allerdings große Zeiträume in An­ (© Robin… …Stadtmann (LBEG)) Abbildung 1 Dieses Beispiel einer niedrigen flächenhaften PV-FFA illustriert die Problematik der Verschattung und Regenwasserabschirmung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Inhalt

    …Photovoltaik- Freiflächenanlagen 126 Positionspapier des Bundesverbandes Boden e. V. Henrik Helbig, Karl Auerswald, Burkhard Gödecke, Andreas Henke, Robin… …Stadtmann und Susanne Frey-Wehrmann Photovoltaik-Freiflächenanlage, Bodenschutz, Bodenfunktion, Bodenschutzgesetz, Baugesetz, Agriphotovoltaik, Moorböden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Inhalt

    …Robin Stadtmann, Jan Bug, Anja Waldeck Bodenfunktionsbewertung, Bodengefährdung, Klimafunktion, Netzdiagramme, Planungs- und Genehmigungsverfahren…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    BVB-Nachrichten

    …, Prof. Dr. Wilhelm König, Dr. Silvia Lazar, Jörg Leisner-Saaber, Dr. Olaf Penndorf, Dr. Robin Stadtmann, Prof. Dr. Jens Utermann, Dr. Jörg Zausig…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Forum

    …aha Hannover, stellten Herr Dr. Ernst Gehrt und Herr Dr. Robin Stadtmann vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen ein…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2023

    BVB-Nachrichten

    …bis zu 17 Teilnehmern statt. Dabei hat Robin Stadtmann vom LBEG mit einem Impulsvortrag „Bodenkundliche Netzdiagramme als Beitrag zur Berücksichtigung…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Forum

    …, bodenschutzfachliche Hinweise André Kirchner und Robin Stadtmann, LBEG 2025 Bodenversiegelung hat vielfältige Auswirkungen auf das Ökosystem: Bodenfunktionen gehen…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    BVB-Nachrichten

    …, Landschaftsplanung Dr. Reichhoff, Dessau-Roßlaui Bettina Gliedstein, Stuttgart Dr. Mechthild Klamm, Halle/Saale Robin Stadtmann, Hildesheim Dr. Geerd Smidt…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück