• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Inhalt

    …Vorsorgender Bodenschutz, Umweltprüfung, Kompensationsmaßnahmen, Bodenfunktionsbewertung, Hessen, Maßnahmensteckbriefe preventive soil protection, environmental… …, Deponierung invasive neophyte, fighting, soil pollution, recovery and disposal of soil 42 Bodenschutz 2 · 21 BODENKLASSIFIKATION URBANE BÖDEN Bodenkartierung im… …Hilbert, Michael Thelemann und Lutz Makowsky Bodenkundliche Kartierung, Urbane Böden, Bodenschutz und Planung, Bodenver-/-entsiegelung, anthropogene und… …Bodenversiegelung der Aktionsplattform Bodenschutz Neuerscheinungen Daten zur Umwelt – Umweltmonitor 2020 State of knowledge of soil bio­diversity – Status… …Kompensation von Eingriffen“, Foto: HLNUG 2 · 21 Bodenschutz 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    17. November 1995,

    Dr. Olaf Penndorf
    …unteren Bodenschutzbehörden in Deutschland zum 25-jährigen Verbandsjubiläum die von ihm herausgegebene Zeitschrift Bodenschutz. Diese bietet Aktuelles zum… …praxisnahen und vorsorgenden Bodenschutz, Informationen aus wichtigen Gremien auf allen Ebenen, Veranstaltungsberichte, Rezensionen und Verbandsnachrichten. Die… …Hinweise zur Be­förderung von Forschungs-, Entwicklungs- oder Demonstrationsvorhaben entgegen. In 29 Jahren Fach- und Vollzugarbeit zum Bodenschutz erlebte… …Arbeitsschwerpunkt mangels fachlicher Vorgaben erkannt. Aus mehreren Jahren Facharbeit resultierte dazu 2001 die Publikation „Bodenschutz in der Bauleitplanung –… …Vorsorgeorientierte Bewertung“ beim Erich Schmidt Verlag. Die Bund/Länder­arbeitsgemeinschaft Bodenschutz baute darauf 2017 ihre Checklisten für das Schutzgut Boden für… …Institut für Normung e. V. mit der DIN 19639:2019-09 – Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben – eine verbind­liche Norm zu diesem… …, für den physikalischen Bodenschutz oder zur bodenkundlichen Baubegleitung Rechtskraft verleihen. Ich wünsche mir den erfolgreichen Abschluss dieses… …Fachartikeln gern entgegen. Ich freue mich auf Ihre Zuschriften. Dr. Olaf Penndorf, Vizepräsident 2 · 21 Bodenschutz 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    BVB-Nachrichten

    …Technischen Univer­sität Dresden. Im Jahr 2001 promovierte er zum Thema „Funktionaler Bodenschutz – Das Konzept des Funktionsschutzes nach dem BBodSchG und der… …Science abgeschlossen und einer Arbeit im Fachgebiet Bodennutzung und Bodenschutz zum Thema „Bodenfarben zur Bildung von Bodenbewusstsein“. Bei Terra. vita… …, Boden in der Ausbildung, Bodenökologie, Bo­denschutz in Auen und Bodenkundliche Baubegleitung. Neuer Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz Seit Anfang… …2021 ist Dr. Bernd Steinweg, als Nachfolger von Reinhard Gierse, offiziell Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz. Nach seinem Geographiestudium in… …als Gutachter im vor- und nachsorgenden Bodenschutz im Büro Dr. Kerth + Lampe in Detmold, ging er 2007 als wissenschaftlicher Angestellter zur Unteren… …Bodenschutzbehörde, Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung der Stadt Mönchengladbach. Dort arbeitet er seit 2014 als Abteilungsleiter Abfall, Bodenschutz, Altlasten… …Bodenschutz Anfang 2021 hat Frau Kaufmann-Boll die Nachfolge in der Redaktion Bodenschutz angetreten. Nach ihrem Studium der Geographie, mit der Fachrichtung… …nach Aachen, wo sie bis dato im Bereich Boden arbeitet. Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung… …: https://www.bv boden.de/bodenkundliche-baubegleitung/ zertifizierte-bodenkundliche-baubegleiter 38 Bodenschutz 1 · 21 Aus den Regionalgruppen Regionalgruppe Nord… …4./5. März 2021, Duisburg Basiswissen Bodenschutz und Altlasten. BEW Seminar == Information: https://www.bvboden.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    Die neue Redaktion stellt sich vor

    Dr. Bernd Steinweg, Carolin Kaufmann-Boll
    …2020 hat sich Reinhard Gierse nach 12 Jahren als verantwortlicher Fach-Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz (ZBOS) in seinen wohl verdienten… …Bodenschutzrechts. Uns beide verbindet das in unserem Geographie-Studium in Bochum angelegte große Interesse und die Leidenschaft für den Bodenschutz in all seinen… …Mönchengladbach, seit 2014 arbeite ich als Abteilungsleiter (seit 2020 auch stellv. Amtsleiter) der Unteren Bodenschutz- und Abfallbehörde des Kreises Viersen am… …Niederrhein. Liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit – wie wohl in jeder Unteren Bodenschutzbehörde – im nachsorgenden Bodenschutz, versuche ich mit meinen… …Kaufmann-Boll, bei der ahu GmbH in Aachen im Arbeitsfeld „Vorsorgender Bodenschutz“. In unseren Projekten geht es meistens darum, fachliche Grundlagen zu schaffen… …Bewertungskarten sowie auch immer mehr Informationssysteme für den Bodenschutz. Aktuelles Wissen aus der Forschung fließt dabei ein und neue technische Lösungen… …führen. Ob und wie „golden“ sie für den Bodenschutz werden können, hängt auch von unser aller Engagement und der Bereitschaft ab diesem z. T. immer noch… …einer nachhaltigen Nutzung von Böden haben. Sie soll bewährte und neue, innovative Wege für den vorsorgenden Bodenschutz aufzeigen – sowohl für „alte… …eine gute Zusammenarbeit mit allen Lesern, den Autoren und dem Verlag! Dr. Bernd Steinweg und Carolin Kaufmann-Boll 1 · 21 Bodenschutz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    BVB-Nachrichten

    …: https://www.bvboden.de/bodenkundliche -baubegleitung/zertifizierungslehrgang Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Kriegsbeeinflusste Böden Abbildung 1 Burg… …angekündigt. Regionalgruppe Nord unter Leitung von Dr. Gerd Deutschmann == Dr. Gerd Deutschmann bvb-nord@bvboden.de 78 Bodenschutz 2 · 21 Regionalgruppe West… …, die neu aufgestellte Redaktion Bodenschutz, die Jahrestagung, notwendige Anpassungen der Satzung für Pandemien und geplante Veranstaltungen mit BVB… …Bodenschutz in der Planung. BEW-Seminar für Mitarbeiter/-innen von Bodenschutz-, Landschaftsschutz- und Planungsbehörden sowie Gutachterbüros. 7. Juni 2021… …Information: https://eurosoil-congress. com/ 28./29. Juni 2021, online Basiswissen Bodenschutz und Altlasten. BEW – Seminar. == Information… …images/aktuelles/termine/Flyer_Feldbodenkunde_Refresher_2021_v3.pdf 2. Dezember 2021, Berlin Fachveranstaltung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt. == Information: 3. Dezember 2021, Berlin Boden des… …: Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1… …, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und… …: www.bvb-materialien.de/aktuellerband.html 2 · 21 Bodenschutz 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2021

    BVB-Nachrichten

    …Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Endlich konnte der bereits im Herbst 2020 begonnene Kurs zur Bodenkundlichen… …seinem Beitrag Praxisfälle aus Nord- und Ostbayern im Bereich der bodenkundlichen (© M. Bosold, BVB) 114 Bodenschutz 3 · 21 (© Miller) 2. Dezember 2021… …, Berlin „Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert und unser Klima schützt“ Fachveranstaltung der Kommission Bodenschutz beim… …unterschiedlicher Vorhaben wurden im Vortrag beleuchtet. Während bei einzelnen Projekten aus Straßenbau und Wasserwirtschaft Bodenschutz auf der Baustelle erfolgreich… …de/paludikultur/projekte/mokli/veranstaltungen.php 13./14. September 2021, Duisburg BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2021. Veranstaltet vom BEW in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt… …Information: https://www.bvboden.de/ aktuelles/termine Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner… …, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und… …: www.bvb-materialien.de/aktuellerband.html 3 · 21 Bodenschutz 115…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2021

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 26 (2021) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre… …Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität… …Bodenschutz beim Rückbau von Windenergieanlagen Edelkraut Studie zur Verfeinerung des RUSLE-Modells Eberhardt et al. Bodenkundliche Kartieranleitung (KA6)… …Vorderbrügge Unscharfe Begriffe in § 17 Abs. 2 Satz 7 BBodSchG 148 Bodenschutz 4 · 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2021

    BVB-Nachrichten

    …Bernd.Siemer@smul.sachsen.de Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Der Zertifizierungskurs, im Oktober und November… …. Steinweg) 146 Bodenschutz 4 · 21 (© B. Steinweg) Abbildung 2 Pararendzina aus gebranntem Ölschiefer technischen Prozesse der Verschwelung und konnten an einem… …Bodenschutz in Kommunen. Halbtägiger Workshop des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH). = Information: https://www.bvboden… …Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt. = Information: https://www.bvboden.de/ aktuelles/termine 3. Dezember 2021, Berlin Boden des Jahres 2022… …aktuelles/termine Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band… …Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu… …Verwertung von Bodenmaterial Beiträge der BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin 4 · 21 Bodenschutz 147…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Bodenbezogene Kompensation von Eingriffen

    Praxiserfahrungen aus Planungs- und Zulassungsverfahren in Hessen
    Dipl.-Ing. agr. Ricarda Miller, Dr. Thomas Vorderbrügge, Dipl.-Biol. Karin Teichmann, Ann-Kathrin Bisdorf, u.a.
    …, Altlasten und Bodenschutz M. Eng. Ann- Kathrin Bisdorf Masterstudium Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen HS Rhein-Main, seit 2018… …zu großen Fortschritten in der Praxis geführt. Im Artikel werden hierzu einige Beispiele vorgestellt. Schlüsselwörter: Vorsorgender Bodenschutz… …der Bodenfunktionalität nicht zu erwarten. 52 Bodenschutz 2 · 21 Bodenbezogene Kompensation 1.2 Datengrundlagen Das Hessische Landesamt für Naturschutz… …„Lebensraum für Bodenorgansimen“ dagegen über den Zustand des Bodengefüges, einen ausgeglichen Bodenwasser- und Bodenlufthaushalt sowie den 2 · 21 Bodenschutz… …diese Karten als Grundlage für eine Validierung durch eine Bohrstockkartierung genutzt werden. 2.1 Kontroversen zwischen Naturschutz und Bodenschutz bei… …folgenden drei grundlegenden Fragen zwischen Naturschutz und Bodenschutz thematisiert: 1. Wieso wird im bodenbezogenen Kompensationsansatz für Hessen der… …dem Katalog des Naturschutzes seitens des Bodenschutzes adäquat be-rücksichtigt? (© Vorderbrügge) 54 Bodenschutz 2 · 21 Bodenbezogene Kompensation… …Bodenschutz die Maßnahmen des Naturschutzes „Aushagerung/Bodenabtrag“ sowie „Bodenauftrag“ so „kritisch“? Eine im Naturschutz seit langem praktizierte Maßnahme… …Kipptonschluff über tiefem Löss 2 · 21 Bodenschutz 55 PLANUNG | KOMPENSATIONSMASSNAHMEN (© Ingenieurbüro Schnittstelle Boden) Abbildung 4 Maßnahmen im Rahmen der… …Ausführung erleichtern, z. B.: OO Bodenschutz in der Bauleitplanung – Arbeitshilfe zur Berücksichtigung von Bodenschutzbelangen in der Abwägung und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2021

    Intakte Böden für ein gesundes Leben

    Prof. Dr. med. Claudia Hornberg
    …dies über die novellierte EU-Klärschlammverordnung weiter eingeschränkt werden. Die Verbindung zwischen Bodenschutz und menschlicher Gesundheit zeigt… …Europäische Kommission Ende 2020 eine Roadmap für eine neue Bodenstrategie veröffentlicht hat. Auch im neuen europäischen Green Deal wird der Bodenschutz… …Bodenschutz eine zentrale Rolle. Der Zustand der Böden beeinflusst nicht nur die Qualität von Nahrungs- und Futtermitteln, sondern auch die von Wasser, Luft und… …Umweltfragen (SRU) 3 · 21 Bodenschutz 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück