• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Die neue Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)

    Jens Utermann
    …BODENSCHUTZ | BODENSCHUTZRECHT Die neue Bundes-Boden­schutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) Jens Utermann On July 16th, 2021 the German… …Bundesrat ohne neue Maßgaben dem Regierungsentwurf zu. Wegen erneuter Änderungs­ 80 Bodenschutz 3· 22 Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung maßgaben der… …Neustrukturierung wurde auch dazu genutzt, die Reihenfolge der Themen zu ändern. Die Regelungen für den vorsorgenden Bodenschutz einschließlich der Regelungen für das… …schädlichen Bodenveränderungen. Hiermit soll der Bedeutung des vorsorgenden Bodenschutzes gegenüber dem nachsorgenden Bodenschutz mehr Gewicht verliehen werden… …Vorsorgeanforderungen an den stofflichen und nicht-stofflichen Bodenschutz kann die zuständige Behörde zudem entsprechende Maßnahmen treffen (§ 4 Absatz 4). In § 4 Absatz… …mineralischen Abfällen – Technische Regeln“ und die diese teilweise fortschreibenden „Technischen 3 · 22 Bodenschutz 81 BODENSCHUTZ | BODENSCHUTZRECHT Regeln… …Folgenutzung erweitert. Die bisherige Ausnahmeregelung zum Auf-/Einbringen von Bodenmaterial nach Erosionsereignissen und 82 Bodenschutz 3· 22… …„Einmischprognose“: Bei Überschreitung der Prüfwerte am Ort der Beurteilung, also 3 · 22 Bodenschutz 83 BODENSCHUTZ | BODENSCHUTZRECHT dem Übergangsbereich von der… …materieller Hinsicht weist die BBodSchV (Anlage 2) für den nachsorgenden Bodenschutz im Wirkungspfad Boden-Grundwasser erstmals gesonderte Prüfwerte für die… …Schadstoffe erstmals sowohl Prüfwerte für Materialuntersuchungen (wässriges Eluat bei einem Wasser- zu 84 Bodenschutz 3· 22 Bundes-Bodenschutz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Neue Bodenkundliche Kartieranleitung

    Verbesserte Beschreibung anthropogener Böden
    Einar Eberhardt, Lutz Makowsky, Gerhard Milbert, Dieter Kühn, u.a.
    …Böden vor allem für den angewandten Bodenschutz verbessern. Die ganzheitliche Kennzeichnung von Böden als Bodenform wird in Beispielen verdeutlicht… …von Böden vorhanden. Mit der jetzt anstehenden Umstellung auf die 6. Auflage [4] werden weitere für den angewandten Bodenschutz relevante Aspekte in die… …detaillierte und regelbasierte Bodenkennzeichnung. 3 · 22 Bodenschutz 87 BODENSYSTEMATIK | BODENKUNDLICHE KARTIERANLEITUNG Im Folgenden werden aus den… …Bezeichnungen wie bei naturnahen Locker-/Festgesteinen verwendet, z. B. Tonschiefer 88 Bodenschutz 3· 22 Bodenkundliche Kartieranleitung O Müll (yu) mit Keramik… …. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 3 · 22 Bodenschutz 89 BODENSYSTEMATIK | BODENKUNDLICHE KARTIERANLEITUNG (© Bernd… …Schärfung der Horizontsymbole aufgetrennt wird. Der bisherige M-Horizont der Kolluvisole wird zum Dj-, der E-Horizont der Plaggenesche zum De-, 90 Bodenschutz… …Bodenschutz 91 BODENSYSTEMATIK | BODENKUNDLICHE KARTIERANLEITUNG (© Bernd Steinweg, DGB AG Urbane Böden) (© Bernd Steinweg, DGB AG Urbane Böden) mung und… …nur zwei Substrate in der Abfolge zulässig. Hier wird das dichtere bevorzugt. 92 Bodenschutz 3· 22 Bodenkundliche Kartieranleitung nennung sehr… …haben deshalb die Beschreibungsmöglichkei­ (© D. Kühn, DBG AG Bodensystematik) 3 · 22 Bodenschutz 93 BODENSYSTEMATIK | BODENKUNDLICHE KARTIERANLEITUNG ten… …: Bodenkundliche Kartieranleitung, 6. Aufl. Hannover. [5] Ad-hoc-AG Boden (2009): Arbeitshilfe für die Bodenansprache im vorund nachsorgenden Bodenschutz. Hannover…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Keine Anerkennung des Bundesverband Boden e. V. als Naturschutzvereinigung

    Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 3.2.2022 (7 C 2.2021)
    Andreas Henke
    …Zweckausrichtung nur teilweise identisch sei. Ohne konkret auf die Verknüpfung von Bodenschutz und Naturschutz in beiden Ge­setzen einzugehen, gelangt das BVerwG zu… …dem Ergebnis, das der Bodenschutz jedenfalls nicht vollständig im Naturschutz aufgehe. Bodenschutz sei nicht lediglich ein Bestandteil des Naturschutzes… …für die Trennung von Bodenschutz und Naturschutz führt das BVerwG die unterschiedlichen Gesetzgebungskompetenzen im Grundgesetz (GG) an: Das… …Schluss gezogen werden, dass damit auch eine Förderung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege verbunden sei. 3 · 22 Bodenschutz 95 Diese… …(holistisch), während Bodenschutz eben nur den Schutz des Umweltmediums Boden, nicht aber anderer Umweltmedien im Blick habe. Das BVerwG stellt hierzu klar, dass… …Naturschutz und Landschaftspflege gerichtet, weil der Bodenschutz nur als „Grundlage“ für Landschaftspflege und Naturschutz erwähnt werde. Eine Vereinigung, die… …Hier finden Sie alle Ausgaben seit dem Jahr 2004 und können Einzelbeiträge beziehen. www.BODENSCHUTZdigital.de 96 Bodenschutz 3· 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Die Verfüllung von Kiesgruben und Steinbrüchen unter Bergrecht

    Vollzugsprobleme durch die neue BBodSchV werden erwartet
    Martin Herrmann
    …Tagebaus zuständige Behörde im Einvernehmen mit der für den Bodenschutz zuständigen Behörde das Auf- oder Einbringen anderer als der in Absatz 1 genannten… …Bodenschutz 97 von Bauschutt möglich ist oder dieser nur noch nach der allgemeinen Maßgabe von § 19 Absatz 2 EBV unter Beachtung der jährlichen Maximalvolumina… …eines Tagebaus zuständige Behörde im Einvernehmen mit der für den Bodenschutz zuständigen Behörde das Aufoder Einbringen anderer als der in Absatz 1… …den Bodenschutz zuständigen Behörde eingeräumt. Damit wären die für den Vollzug des BBergG zuständigen Behörden (in Sachsen) gehalten, alle… …98 Bodenschutz 3· 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Forum

    …Anmeldung 08:30 Uhr Regionalgruppensitzungen 09:30 Uhr Begrüßung 09:45 Uhr Vorsorgender Bodenschutz in Deutschland Prof. Dr. Günther Bachmann (Engel Welzer… …Bachmann, Büro für Transformation) 10:15 Uhr DBG und BVB – Gemeinsam für mehr Bodenschutz Prof. Dr. Georg Guggenberger (Altpräsident DBG, Universität… …Fragen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, der Forschung und Politikberatung fachlich fundiert zu beantworten. Im Bereich Bodenschutz führt das UBA… …Erarbeitung und Fortschreibung der BBodSchV. Im Bodenschutz sind verschiedene Ressorts, Bundes- und Landesbehörden sowie Forschungseinrichtungen tätig, so dass… …werden die bisher in ge- 3 · 22 Bodenschutz 99 (© Ansgar Vennemann) trennten Systemen geführten bundesweiten Daten zu Fließgewässern, Standgewässern… …beim Bauen. 2022 Das Modul „Sachgerechter Umgang mit Boden beim Bauen“ der Vollzugshilfe „Bodenschutz beim Bauen“ erläutert den Umgang mit Boden beim… …Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 20/2022 Niedersachsen O NDüngMeldVO – Niedersächsische Verordnung über Meldepflichten in Bezug… …Zuständigkeiten auf den Gebieten der Kreislaufwirtschaft, des Abfallrechts und des Bodenschutzrechts Stand: 23. März 2022 = UMWELTdigital.de/179530 100 Bodenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    BVB-Nachrichten

    …und Energiewirtschaft Baden-Württemberg): Änderungen in der BBodSchV (neue Fassung) im vorsorgenden Bodenschutz O Michael Winterholler (Bayerisches… …. Frank-Michael Lange (Smoltczyk & Partner GmbH): Bodenschutz beim Bau der Stadtbahnverlängerung U6 zwischen Schelmenwasen und Messe – Planung, Bodenkundliche… …Siemer Bernd.Siemer@smul.sachsen.de 3 · 22 Bodenschutz 101 Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung… …Bodentag-2022 Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band… …Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu… …Handlungsstrategien für den Boden- und Gewässerschutz als eBook kostenfrei downloadbar unter: www.bvb-materialien.de/aktuellerband.html 102 Bodenschutz 3· 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 27 (2022) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre… …Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität… …Humusgehalte 104 Bodenschutz 3· 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    Klimaschutz in Deutschland ist zu 7 % Moorbodenschutz

    Dr. Franziska Tanneberger
    …Greifswald, Michael Succow Stiftung und DUENE e. V.) 2 · 22 Bodenschutz 41…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    Inhalt

    …Bodenmonitoring, Klimawandel, Biodiversität, Bodenbiologie Soil monitoring, climate change, biodiversity, soil biologys PLANUNG REGIONALER BODENSCHUTZ… …Landesbodenschutzprogramm Schleswig-Holstein 63 Alter Wein in neuen Schläuchen? Jörn Fröhlich, Anita Peter, Steffi Popp und Oliver Hakemann Vorsorgender Bodenschutz… …landmanagement, soil protection policy 42 Bodenschutz 2 · 22 RUBRIKEN Forum 70 Vorankündigung Naturschutz ist angesagt! Natur. Landnutzung. Klima Berichte… …Bodenzustandserhebung Wald hat begonnen Neuerscheinungen Leitfaden „Bodenschutz beim Bauen“ Diversität und Aufbau landwirtschaftlich genutzter Böden des östlichen Harzes… …Veranstaltungshinweise Titelbild: Abbildung 7 aus dem Beitrag „Pelosol – Boden des Jahres 2022“, Foto: Otto Ehrmann 2 · 22 Bodenschutz 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    Pelosol – Boden des Jahres 2022

    Lukas Brunotte, Gerhard Milbert
    …und Bergbau Baden-Württemberg, stellt den Pelosol als Boden des Jahres 2022 vor 44 Bodenschutz 2 · 22 Pelosol Ebene werden die Böden Mitteleuropas in… …(Knollenmergel) über (© Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Abteilung 9 im Regierungspräsidium Freiburg) 2 · 22 Bodenschutz 45 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL… …Tone des Oberen Mittelkeupers Abbildung 5 Verbreitung der Pelosole in Deutschland – Auswertung der Bodenübersichtskarte 1: 200.000 46 Bodenschutz 2 · 22… …II c3, Grünland Wald Wald T 4 D 48/45 Hutung Streuobst Wald Acker Grünland Wald 2 · 22 Bodenschutz 47 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL TK 25/ Bodenprofil… …und Rohstoffe; BY = Bayerisches Landesamt für Umwelt 48 Bodenschutz 2 · 22 Pelosol 2/3 Feinporen, die das Wasser für Pflanzenwurzeln zu fest binden… …Kationenaustauschkapazität; n. b. = nicht bestimmt Tabelle 5 Chemische Kennwerte einiger Pelosole aus Baden- Württemberg [4] und Bayern [5] 2 · 22 Bodenschutz 49… …Stieleiche vorzuziehen. 50 Bodenschutz 2 · 22 Pelosol 6.2 Landwirtschaftliche Nutzung von Pelosolen Im gequollenen Zustand sind Pelosole meist vernässt… …00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 2 · 22 Bodenschutz 51 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL (© Landesamt für Geologie… …Befahrung bei zu hoher Bodenfeuchte. Der beste Schutz für diese tonreichen Böden ist eine standortgemäße Nutzung als Wald, Dauergrünland, 52 Bodenschutz 2 ·… …speziellen Fortbildungen www.V18-ev.de Das Siegel für Qualität und Vertrauen. 2 · 22 Bodenschutz 53…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück