• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2022

    BVB-Nachrichten

    …Bodenschutz, LAWA/LABO, Geschäftsstelle der Bund/ Länder-Arbeitsgemeinschaften Wasser und Bodenschutz Teilnehmerin: Elisabeth Bedenik 06.12.2021 –… …Bernd.Siemer@smul.sachsen.de Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Für alle bereits zertifizierten Baubegleiter und… …Baubegleiterinnen bietet der BVB am 1. und 2. April 2022 die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch in einem Workshop mit Exkursion in Osnabrück. 38 Bodenschutz 1· 22 =… …: https://22wcss.org/ 1. September 2022, Suderburg Altlastentag Hannover 2022. = Information: https://www.altlastentag.de/ Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu… …eBook) Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz… …und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2… …BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin 1 · 22 Bodenschutz 39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    BVB-Nachrichten

    …und Energiewirtschaft Baden-Württemberg): Änderungen in der BBodSchV (neue Fassung) im vorsorgenden Bodenschutz O Michael Winterholler (Bayerisches… …. Frank-Michael Lange (Smoltczyk & Partner GmbH): Bodenschutz beim Bau der Stadtbahnverlängerung U6 zwischen Schelmenwasen und Messe – Planung, Bodenkundliche… …Siemer Bernd.Siemer@smul.sachsen.de 3 · 22 Bodenschutz 101 Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung… …Bodentag-2022 Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band… …Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu… …Handlungsstrategien für den Boden- und Gewässerschutz als eBook kostenfrei downloadbar unter: www.bvb-materialien.de/aktuellerband.html 102 Bodenschutz 3· 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 27 (2022) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre… …Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität… …Bodenschutz 2 · 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 27 (2022) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre… …Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität… …Bodenschutz 4 · 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 27 (2022) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckhaus Sportflieger, Berlin Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre… …Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität… …Humusgehalte 104 Bodenschutz 3· 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    Landesbodenschutzprogramm Schleswig-Holstein

    Alter Wein in neuen Schläuchen?
    Jörn Fröhlich, Anita Peter, Steffi Popp, Oliver Hakemann
    …Umweltministerium Schleswig-Holstein, Referent für Bodenschutz Dr. Anita Peter Studium der Hydrologie (Freiburg, ETH Zürich), Promotion (Tübingen), Referats­leitung… …Gefährdungsabschätzung und Sanierung sowie der Etablierung eines nachhaltigen Flächenmanagements. Schlüsselwörter: Vorsorgender Bodenschutz, Altlasten… …vorsorgenden Bodenschutz und zur Altlastenbearbeitung erfasst. Weiterhin wurde die personelle und finanzielle Ausstattung der Vollzugsbehörden erhoben. Im Rahmen… …Agrarausschuss, der es nach einer intensiven Diskussion im August 2021 annahm [5]. 2 · 22 Bodenschutz 63 PLANUNG | REGIONALER BODENSCHUTZ Z 3. Inhalte des… …Kapitel Vorsorgender Bodenschutz, Altlastenbearbeitung und Flächeninanspruchnahme dargestellt. 3.1 Böden nachhaltig schützen – Vorsorgender Bodenschutz… …Vorsorgender Bodenschutz ist eine Querschnittsaufgabe. Umso wichtiger ist es, die wesentlichen Grundlagen für den Bodenschutz zu legen, den Zustand der Böden zu… …Bodennutzung zu erarbeiten. Essenzielle Grundlagen für den vorsorgenden Bodenschutz sind fundierte Daten und fortdauernde Erhebungen. Hier kann… …sämtliche geowissenschaftlichen Daten zusammengefasst und stehen für Auswertungen zur Verfügung. Die Schnittstelle zur Landwirtschaft ist für den Bodenschutz… …formulieren nur Mindestvorgaben. Mit dem Dauergrünlanderhaltungsgesetz [6] wurde 2013 daher ein wichtiger Schritt hin zu mehr Bodenschutz erreicht. Weitere… …Bodenschutz weiter verbessert. Dazu werden die Informationen zur Verbreitung der Böden, des Bodenaufbaus und der stofflichen Situation der Böden weiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2022

    Forum

    …Verpflichtung bis 2023 einen verbindlichen Rechtsrahmen zur Bodengesundheit zu entwickeln, ist die Hoffnung verknüpft, einen effektiveren, gemeinsamen Bodenschutz… …dem Bundes-Bodenschutzgesetz und dem Berliner Bodenschutzgesetz wahr. Man unterscheidet zwischen gefahrenbezogenem Bodenschutz und vorsorgendem… …Bodenschutz. Der vorsorgende Bodenschutz wird im Gesetz und der zugehörigen Verordnung nur unvollständig berücksichtigt und aktuelle Belange wie beispielsweise… …zur Änderung des Berliner Bodenschutzgesetzes am 18.9.2019 wurde die für den Bodenschutz zuständige Senatsverwaltung ermächtigt, für den Bereich des… …Vorstellungen zum Bodenschutz sind inzwischen auch eine wesentliche Voraussetzung für den Abwägungsprozess der Bauleitplanung. Verbesserte Bodeninformationen… …positiv zu bewerten. Bodenschutz ist eine Querschnittsaufgabe und nur die Einbeziehung breiter Kreise gewährleistet die Berücksichtigung aller Belange zum… …vorsorgenden Bodenschutz sowie für die Landschaftsplanung auf Bezirksebene, Eingriffsbewertung/Ausgleichskonzeption, Stadtentwick- 1 · 22 Bodenschutz 35 FORUM… …, Stadtgrün sowie Klimaschutz und Klimaanpassung identifiziert. Insgesamt ist das Ziel für den Bodenschutz eine adäquat hohe Anerkennung wie für die Schutzgüter… …flossen Praxiserfahrungen aus den Bereichen Stadt- und Landschaftsplanung, Naturschutz, vor- und nachsorgender Bodenschutz, Regenwasserbewirtschaftung… …Moderator Prof. Dr. Thomas Scholten bei der Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2022 36 Bodenschutz 1· 22 „Der Zickige“ – der Boden des Jahres 2022 in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    BVB-Nachrichten

    …Zn-Einträge relevant. 2. Vortrag Dr. Jörg Martin: Bodenschutzrecht wirkungsvoller als gedacht? Ein Einblick in die Bereiche vorsorgender Bodenschutz und… …Gefahrenabwehr Dr. Jörg Martin (Leiter des Referats III 8 – Vorsorgender Bodenschutz, Bodenschutzrecht, Altlasten am Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz… …, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) gab in seinem Beitrag zunächst einen Rückblick auf die bislang weit verbreitete Sichtweise zum vorsorgenden Bodenschutz, dass… …Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Im Februar und März 2022 hat ein Zertifizierungskurs Bodenkundliche… …Baustellenbesichtigung im Rahme des BBB-Workshops auf der Konversionsfläche Limberg in Osnabrück (© Bosold) 74 Bodenschutz 2 · 22 des Konversionsprojektes Limberg ab… …BVB_2021_1._Zirkular_verschoben.pdf Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band… …Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu… …Verwertung von Bodenmaterial Beiträge der BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin 2 · 22 Bodenschutz 75…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Forum

    …Bodens der „Boden des Jahres“ gekürt. Ziel der Aktion ist es, den Boden, seine Funktionen und den Bodenschutz stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu… …-des-jahres-2023- der Fachtagung der KBU zum Weltbodentag 2022 im BMUV Berlin 6. Dezember 2022 Fachtagung der KBU „Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft… …sichert“ im BMUV, Berlin. Mit den seit mehr als 10 Jahren durchgeführten Veranstaltungen zum Weltbodentag will die Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) zum… …Bodenfunktionen grundlegend für die Erfüllung der UN-Nachhaltigkeitsziele? O 2. Welche Beiträge kann der integrative Bodenschutz bei der Bewältigung der drei… …wichtige Statements und Botschaften an die Politik. Veranstalter: Kommission Bodenschutz bei UBA (KBU) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt… …Fachtagung für vorsorgenden Bodenschutz in diesem Jahr wie geplant stattfinden. So trafen sich wieder zahlreiche Akteure, Fachanwender und Interessierte in… …Betrachtung der Schnittpunkte der beiden Fachbereichen Bodenschutz und Naturschutz. Im Vordergrund stand dabei der fachliche Austausch und die Vorstellung von… …Staatsministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz berichtete in seiner Eigenschaft als Bundesratsbeauftragter für Bodenschutz in der EU über die aktuell in… …Brüssel behandelten Bodenschutz-Themen. Eine nationale Übersicht über Bodenschutz – Belange gab Padia Lariu vom BMUV und Dr. Peter Böhm erläuterte als… …derzeitiger BOVA – Vorsitzender die Bund/Länder Zusammenarbeit zum vorsorgenden Bodenschutz. Als Vertreterin des Naturschutzes stellte Martina Robitsch vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Unsere Lebensgrundlage Boden

    Steffi Lemke
    …mich deshalb für einen besseren Bodenschutz in Deutschland und in Europa ein. Mein Ziel ist es, das Bodenschutzrecht zu evaluieren und für die… …Maßnahmen sind geeignet, den vorsorgenden Bodenschutz entscheidend voranzutreiben. Ich bin zuversichtlich, dass insbesondere die Maßnahmen im natürlichen… …Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz 3 · 22 Bodenschutz 77…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück