Mit Urteil vom 3.2.2022 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden, dass dem Bundesverband Boden e. V. (BVB) die Anerkennung als Naturschutzvereinigung vom Umweltbundesamt zu Recht versagt wurde. Diese höchstrichterliche Entscheidung bildet den Schlusspunkt einer Auseinandersetzung, die mit dem Antrag des BVB vom 26.11.2015 begann. Im Folgenden wird zunächst ein kurzer Überblick über die rechtliche Ausgangssituation gegeben. Anknüpfend hieran werden Verlauf und Inhalt des Rechtsstreits zusammengefasst, bevor dann die vom BVerwG in seinem Urteil angeführten Gründe näher beleuchtet werden. Die Darstellung endet mit einem Fazit aus der Sicht des BVB.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2022.03.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7741 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-08-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
