• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2021

    Gehaltsspannen von organischem Kohlenstoff in Ackerböden

    Ergebnisse aus Deutschland
    Marc Marx, Viktoria Gaul
    …BODENSCHUTZ | KOHLENSTOFFSPEICHER Gehaltsspannen von organischem Kohlenstoff in Ackerböden Ergebnisse aus Deutschland Marc Marx und Viktoria Gaul Dr… …Ableitungsmethode sollten von allen relevanten Akteuren aus Bodenschutz, Wissenschaft und Landwirtschaft diskutiert werden, um den § 17 BBodSchG (Gute fachliche… …Bodenschutz 4 · 21 Gehaltsspannen von organischem Kohlenstoff genannt. Auch weltweit gibt es keine rechtlichen Grundlagen für einen Ziel­Humusgehalt in Böden… …die Methode zur deren Ableitung als Diskussionsgrundlage für Akteure aus dem Bodenschutz und der Praxis vorzustellen. Landwirte und Landwirtinnen hätten… …mit den Spannen einen Zielkorridor für zu erreichende C org bzw. Humuswerte. Letztendlich sollten für einen nachhaltigen Bodenschutz in Deutschland… …Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF). 4 · 21 Bodenschutz 121 BODENSCHUTZ | KOHLENSTOFFSPEICHER Tabelle 2 Zuordnung der Bodenarten und Bodenartenhauptgruppen zu den… …: Werte-Verteilung und C org -Gehaltsspannen aus den Daten der Boden-Dauerbeobachtung 122 Bodenschutz 4 · 21 Gehaltsspannen von organischem Kohlenstoff tel“ liegen die… …Bodenschutz 123 BODENSCHUTZ | KOHLENSTOFFSPEICHER den. Die Eignung der hier benutzten Faktoren (Bodenart, Höhenlage) zur Ableitung der C org ­Spannen und die… …. Die Ergebnisse dieses Vorschlags sind in Abbildung 2 zur Übersicht über die Datenverteilung und Ta­ 124 Bodenschutz 4 · 21 Gehaltsspannen von… …Landwirtschaft (unten), klassifiziert nach Höhe und Bodenartenhauptgruppen der Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA 5). 4 · 21 Bodenschutz 125 BODENSCHUTZ |…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2021

    Inhalt

    …Inhalt 04.21 EDITORIAL Nachhaltiger Bodenschutz ist notwendig und machbar 117 Uwe Schneidewind BODENSCHUTZ KOHLENSTOFFSPEICHER Gehaltsspannen von… …Michaela Primbs Bodenbewusstsein, Umweltbildung, Bildungsprojekte, Kommunikation, Bodenschutz, Bildungsmedien, Erfahrungen aus der Praxis… …, recommendations of action 118 Bodenschutz 4 · 21 RUBRIKEN Forum 142 Vorankündigung Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert. BVB-Nachrichten 146… …„Boden und Klima““ Berichte Neukonstituierung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) Expedition-Erdreich Neuerscheinungen Berechnung der… …aktuell Titelbild: Pararendzina aus gebranntem Ölschiefer (BVB-Nachrichten), Foto:B. Steinweg 4 · 21 Bodenschutz 119…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2021

    Inhalt

    …, construction-supervising pedolody, interim cultivation, soil density, soil compaction 82 Bodenschutz 3 · 21 STADTBÖDEN UMWELT-RATING Böden im städtischen Straßenraum 103 Und… …, Bodennutzung, Bodentypen, Bodendienstleistungen, Bodenschutz, Stadtböden environmental (ESG) rating, enterprises, urban street space, soil use, soil types, soil… …Zukunft“ Neuerscheinungen Planungshinweise zum Bodenschutz Leitfaden Bodenschutz auf Linienbaustellen Aus dem Internet Ausstellung Umweltrecht aktuell… …RUBRIKEN 100 Hefte Zeitschrift Bodenschutz 111 Forum 112 BVB-Nachrichten 114 Aus den Fachgruppen Aus den Regionalgruppen Veranstaltungshinweise… …Vorankündigung BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2021 Hildesheimer Bodenwochen 2021 Titelbild: Braunerde bei Stuttgart, Foto: M. Bosold 3 · 21 Bodenschutz 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    Inhalt

    …monitoring, urban soils, urban area, artefacts, desealing, spatial approaches BODENKUNDLICHE BAUBEGLEITUNG ENERGIELEITUNGSBAU Bodenschutz im Netzausbau 19… …Thomas Weyer, Jonas Splietker, Theo Kötter und Matthias Stielike Bodenschutz, Netzausbau, Netzentwicklungsplan, Bundesbedarfsplan, Raumordnungsverfahren… …Bodenschutz 1 · 21 ANTHROPOGENE BÖDEN REKULTIVIERUNG Baumarteneignung für Reduktosole aus Hausmüll 26 Empfehlung für die Aufforstung Simone Baumann und Helmut… …: Abbildung 4 aus dem Beitrag „Bodenschutz im Netzausbau“, Foto: Jonas Splietker 1 · 21 Bodenschutz 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Inhalt

    …Vorsorgender Bodenschutz, Umweltprüfung, Kompensationsmaßnahmen, Bodenfunktionsbewertung, Hessen, Maßnahmensteckbriefe preventive soil protection, environmental… …, Deponierung invasive neophyte, fighting, soil pollution, recovery and disposal of soil 42 Bodenschutz 2 · 21 BODENKLASSIFIKATION URBANE BÖDEN Bodenkartierung im… …Hilbert, Michael Thelemann und Lutz Makowsky Bodenkundliche Kartierung, Urbane Böden, Bodenschutz und Planung, Bodenver-/-entsiegelung, anthropogene und… …Bodenversiegelung der Aktionsplattform Bodenschutz Neuerscheinungen Daten zur Umwelt – Umweltmonitor 2020 State of knowledge of soil bio­diversity – Status… …Kompensation von Eingriffen“, Foto: HLNUG 2 · 21 Bodenschutz 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    17. November 1995,

    Dr. Olaf Penndorf
    …unteren Bodenschutzbehörden in Deutschland zum 25-jährigen Verbandsjubiläum die von ihm herausgegebene Zeitschrift Bodenschutz. Diese bietet Aktuelles zum… …praxisnahen und vorsorgenden Bodenschutz, Informationen aus wichtigen Gremien auf allen Ebenen, Veranstaltungsberichte, Rezensionen und Verbandsnachrichten. Die… …Hinweise zur Be­förderung von Forschungs-, Entwicklungs- oder Demonstrationsvorhaben entgegen. In 29 Jahren Fach- und Vollzugarbeit zum Bodenschutz erlebte… …Arbeitsschwerpunkt mangels fachlicher Vorgaben erkannt. Aus mehreren Jahren Facharbeit resultierte dazu 2001 die Publikation „Bodenschutz in der Bauleitplanung –… …Vorsorgeorientierte Bewertung“ beim Erich Schmidt Verlag. Die Bund/Länder­arbeitsgemeinschaft Bodenschutz baute darauf 2017 ihre Checklisten für das Schutzgut Boden für… …Institut für Normung e. V. mit der DIN 19639:2019-09 – Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben – eine verbind­liche Norm zu diesem… …, für den physikalischen Bodenschutz oder zur bodenkundlichen Baubegleitung Rechtskraft verleihen. Ich wünsche mir den erfolgreichen Abschluss dieses… …Fachartikeln gern entgegen. Ich freue mich auf Ihre Zuschriften. Dr. Olaf Penndorf, Vizepräsident 2 · 21 Bodenschutz 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    BVB-Nachrichten

    …Technischen Univer­sität Dresden. Im Jahr 2001 promovierte er zum Thema „Funktionaler Bodenschutz – Das Konzept des Funktionsschutzes nach dem BBodSchG und der… …Science abgeschlossen und einer Arbeit im Fachgebiet Bodennutzung und Bodenschutz zum Thema „Bodenfarben zur Bildung von Bodenbewusstsein“. Bei Terra. vita… …, Boden in der Ausbildung, Bodenökologie, Bo­denschutz in Auen und Bodenkundliche Baubegleitung. Neuer Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz Seit Anfang… …2021 ist Dr. Bernd Steinweg, als Nachfolger von Reinhard Gierse, offiziell Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz. Nach seinem Geographiestudium in… …als Gutachter im vor- und nachsorgenden Bodenschutz im Büro Dr. Kerth + Lampe in Detmold, ging er 2007 als wissenschaftlicher Angestellter zur Unteren… …Bodenschutzbehörde, Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung der Stadt Mönchengladbach. Dort arbeitet er seit 2014 als Abteilungsleiter Abfall, Bodenschutz, Altlasten… …Bodenschutz Anfang 2021 hat Frau Kaufmann-Boll die Nachfolge in der Redaktion Bodenschutz angetreten. Nach ihrem Studium der Geographie, mit der Fachrichtung… …nach Aachen, wo sie bis dato im Bereich Boden arbeitet. Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung… …: https://www.bv boden.de/bodenkundliche-baubegleitung/ zertifizierte-bodenkundliche-baubegleiter 38 Bodenschutz 1 · 21 Aus den Regionalgruppen Regionalgruppe Nord… …4./5. März 2021, Duisburg Basiswissen Bodenschutz und Altlasten. BEW Seminar == Information: https://www.bvboden.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    Die neue Redaktion stellt sich vor

    Dr. Bernd Steinweg, Carolin Kaufmann-Boll
    …2020 hat sich Reinhard Gierse nach 12 Jahren als verantwortlicher Fach-Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz (ZBOS) in seinen wohl verdienten… …Bodenschutzrechts. Uns beide verbindet das in unserem Geographie-Studium in Bochum angelegte große Interesse und die Leidenschaft für den Bodenschutz in all seinen… …Mönchengladbach, seit 2014 arbeite ich als Abteilungsleiter (seit 2020 auch stellv. Amtsleiter) der Unteren Bodenschutz- und Abfallbehörde des Kreises Viersen am… …Niederrhein. Liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit – wie wohl in jeder Unteren Bodenschutzbehörde – im nachsorgenden Bodenschutz, versuche ich mit meinen… …Kaufmann-Boll, bei der ahu GmbH in Aachen im Arbeitsfeld „Vorsorgender Bodenschutz“. In unseren Projekten geht es meistens darum, fachliche Grundlagen zu schaffen… …Bewertungskarten sowie auch immer mehr Informationssysteme für den Bodenschutz. Aktuelles Wissen aus der Forschung fließt dabei ein und neue technische Lösungen… …führen. Ob und wie „golden“ sie für den Bodenschutz werden können, hängt auch von unser aller Engagement und der Bereitschaft ab diesem z. T. immer noch… …einer nachhaltigen Nutzung von Böden haben. Sie soll bewährte und neue, innovative Wege für den vorsorgenden Bodenschutz aufzeigen – sowohl für „alte… …eine gute Zusammenarbeit mit allen Lesern, den Autoren und dem Verlag! Dr. Bernd Steinweg und Carolin Kaufmann-Boll 1 · 21 Bodenschutz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    BVB-Nachrichten

    …: https://www.bvboden.de/bodenkundliche -baubegleitung/zertifizierungslehrgang Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Kriegsbeeinflusste Böden Abbildung 1 Burg… …angekündigt. Regionalgruppe Nord unter Leitung von Dr. Gerd Deutschmann == Dr. Gerd Deutschmann bvb-nord@bvboden.de 78 Bodenschutz 2 · 21 Regionalgruppe West… …, die neu aufgestellte Redaktion Bodenschutz, die Jahrestagung, notwendige Anpassungen der Satzung für Pandemien und geplante Veranstaltungen mit BVB… …Bodenschutz in der Planung. BEW-Seminar für Mitarbeiter/-innen von Bodenschutz-, Landschaftsschutz- und Planungsbehörden sowie Gutachterbüros. 7. Juni 2021… …Information: https://eurosoil-congress. com/ 28./29. Juni 2021, online Basiswissen Bodenschutz und Altlasten. BEW – Seminar. == Information… …images/aktuelles/termine/Flyer_Feldbodenkunde_Refresher_2021_v3.pdf 2. Dezember 2021, Berlin Fachveranstaltung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt. == Information: 3. Dezember 2021, Berlin Boden des… …: Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1… …, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und… …: www.bvb-materialien.de/aktuellerband.html 2 · 21 Bodenschutz 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2021

    BVB-Nachrichten

    …Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Endlich konnte der bereits im Herbst 2020 begonnene Kurs zur Bodenkundlichen… …seinem Beitrag Praxisfälle aus Nord- und Ostbayern im Bereich der bodenkundlichen (© M. Bosold, BVB) 114 Bodenschutz 3 · 21 (© Miller) 2. Dezember 2021… …, Berlin „Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert und unser Klima schützt“ Fachveranstaltung der Kommission Bodenschutz beim… …unterschiedlicher Vorhaben wurden im Vortrag beleuchtet. Während bei einzelnen Projekten aus Straßenbau und Wasserwirtschaft Bodenschutz auf der Baustelle erfolgreich… …de/paludikultur/projekte/mokli/veranstaltungen.php 13./14. September 2021, Duisburg BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2021. Veranstaltet vom BEW in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt… …Information: https://www.bvboden.de/ aktuelles/termine Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver­lag GmbH & Co. KG, Genthiner… …, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und… …: www.bvb-materialien.de/aktuellerband.html 3 · 21 Bodenschutz 115…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück