• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 28 (2023) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium… …Gerbereistandorten Kerth et al. Bodenschutz in Vietnam Schurat et al. Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung durch Logistikstandorte 112 Bodenschutz 3 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2023

    BVB-Nachrichten

    …Referates „Bodenschutz und Altlasten, Deponien“ beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, NRW, auch ohne seine dienstlichen… …Referates “Bodennutzung, -schutz, -analytik“ und folgend, bis 2011 als Leitung des Arbeitsbereiches “Stofflicher Bodenschutz, Bodenanalytik“. Von 2011 bis… …wirkungspfadbezogenen Ableitung mate- rieller Maßstäbe im vor- und nachsorgenden Bodenschutz, Koordinierung fachlicher Schnittstellen im Bodenschutzrecht, Abfallrecht… …(Umweltrecht) und der Technischen Universität Clausthal (Bodenschutz). Neue Vizepräsidentin Frau Dr. Silvia Lazar ist seit Anfang des Jahres 2023 neue… …Rahmenbedingungen, Handlungsspielräume, Konfliktmanagement“. Danach hat sie von 2001 bis 2013 bei der ahu AG im Vorsorgenden Bodenschutz als Projektleiterin… …Bauleitplanung, Vorsorgender Bodenschutz und Bodenbewusstsein, Bodeninformationssysteme, Bodenbelastungskarten, Gefährdungsabschätzung, Prüfwertableitung nach… …vorsorgender Bodenschutz, Bodenschutz in der Planung, Bodenbewertung, Bodenfunktionen, Bodenschätzung, Bewertung/Gutachten Schutzgut Boden in Planungs- und… …seine berufliche Laufbahn 1994 im Bereich Bodenschutz und Altlasten begonnen. Für den BVB engagiert er sich schon lange, so war er von 2009 bis 20014… …der Ernst-Moritz- Arndt-Universität war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in 2 · 23 Bodenschutz 61 Greifswald. Promoviert hat er 1998… …Geländemodelle für angewandte geowissenschaftliche Themen. Nach seiner Tätigkeit als Vorsitzender der Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ des BVBs (2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2023

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 28 (2023) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Redaktionsbeirat Prof. Dr. Karl… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium… …Hochwasserschutzmaßnahmen in Bayern 68 Bodenschutz 2 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 28 (2023) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium… …für Bodengesundheit Vorderbrügge: Vorsorgewerte für Humus in Ackerböden Ibels et al. : Bodenschutzgebiet Duisburg 148 Bodenschutz 4 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    BVB-Nachrichten

    …der Neuerungen nach Inkrafttreten der neuen MantelV 2. Organisation einer Fachveranstaltung mit Vorträgen zu guten Bodenschutz- Praxisbeispielen aus dem… …Osten: O Z.B. Berücksichtigung von Bodenschutzaspekten in der Bauleitplanung und in Genehmigungsverfahren (© Hinrichs) 1 · 23 Bodenschutz 29 3… …. Verstärktes Engagement: O Aufnahme der Tätigkeit der RG Ost als Träger öffentlicher Belange für den Bodenschutz in RG-Ost Bundesländern O Stärkere Einbindung… …, insbesondere zum Thema Klimawandel und Vorsorgendem Bodenschutz Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende der RG-Ost. = Henrik Helbig helbig@bvboden.de und… …Stefanie Cable s.cable@fugro.com Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Die Redaktion des… …Bernd.Steinweg@kreis-viersen.de Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ „Die Menschen im Bundesverband Boden – Einblicke in ihre Arbeitsfelder“ Was sind eigentlich die Aufgaben… …, Berlin 5. Berliner Bodenschutz- und Altlastensymposium. 30 Bodenschutz 1 · 23 = Information: weitere Informationen folgen. Schriften des BVB Zeitschrift… …Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1 Handlungsempfehlungen zur… …Wärmstens zu empfehlen! BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und… …. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 1 · 23 Bodenschutz 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    BVB-Nachrichten

    …Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Im Oktober hat der Zertifizierungskurs zur Bodenkundlichen Baubegleitung in Dresden stattgefunden. Für die im… …. Sie vermittelte uns einen Einblick in den his- Abbildung 1a Bodenansprache mit Gerhard Milbert (Foto: Bernd Steinweg) 144 Bodenschutz 4 · 23 torischen… …Boden des Jahres am Stand der Aktionsplattform Bodenschutz, auf der Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, in Halle/Saale präsent. Auf der… …Tagung hatten wir die Gelegenheit den BVB e.V. und die Aktionsplattform Bodenschutz vorzustellen und mit zahlreichen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen… …= Kontakt: Götz Stellmacher goetz.stellmacher@brd.nrw.de Abbildung 4 Präsident und Geschäftsführerin am Stand der Aktionsplattform Bodenschutz (Foto… …: K. Kruse) 4 · 23 Bodenschutz 145 AUS DER REDAKTION Im Namen des Verbandes dankt die Redaktion allen Fach-Artikel Gutachtern aus 2023, die mit Ihrem… …Information: https://www.bvboden.de/ images/aktuelles/termine/BodendesJahres2024_Programm.pdf 6. Dezember 2023, Berlin Fachtagung der Kommission Bodenschutz… …: https://www.itvaltlasten.de/altlastensymposium/ altlastensymposium-2024-in-kassel/ SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …GmbH & Co. KG, Gentheiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu… …beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Forum

    …Veranstaltung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und… …Verbraucherschutz (BMUV) zum Thema „Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert“ ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt standen die Diskussion und der… …Bodenschutz, Heft 5: Kompensation des Schutzguts Boden in Planungs- und Genehmigungsverfahren. Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (Hrsg.)… …Internationalen Jahres 1 · 23 Bodenschutz 27 des Bodens (2015) und um seine internationale Verbreitung zu erhöhen, wurde der Comic angepasst und auf Spanisch „Vivir… …: https://namu-ev.de/dieausstellung/die-duenne-haut-der-erdeunsere-boeden/ Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 35/2022 Europäische Union O (EU) 2019/1009 – Verordnung mit Vorschriften für die… …eBook: € 167,40. ISBN 978-3-503-18891-8 Auch als Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/14183 28 Bodenschutz 1 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    Wir brauchen ein starkes europäisches Bodengesundheitsgesetz!

    Caroline Heinzel
    …muss der Bodenschutz damit auch ein starkes und integriertes Element des European Green Deal werden, mit dem die Europäische Kommission einige der… …Gesetzesvorschlag generell der Fall – dann müssen daraus die entsprechenden kohärenten Handlungen folgen. Bodenschutz muss dann im European Green Deal Wurzeln… …schlagen – und umgekehrt muss Bodenschutz als Voraussetzungen für einen erfolgreichen Green Deal stehen. Das Bodengesetz muss zu einem Bodengesundheitsgesetz… …Associate Policy Officer for Soil European Environmental Bureau 3 · 23 Bodenschutz 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Quo vadis BVBoden

    Prof. Dr. Jens Utermann
    …BBodSchV in Kraft getreten und somit gelten seitdem zum Teil neue oder erweiterte Regelungen gerade auch im vorsorgenden Bodenschutz. Aus Sicht des BVBoden… …ist das eine erfreuliche Entwicklung, zu lange war und ist zum Teil noch immer der vorsorgende Bodenschutz ein Stiefkind der Bodenschutzgesetzgebung. In… …der Richtlinie in der vorliegenden Fassung erhebliche Aufwendungen sowohl im vorsorgenden als auch im nachsorgenden Bodenschutz zukommen, ohne dass die… …EU-Bodenüberwachungsgesetzes auch weiterhin aktiv und konstruktiv begleiten. Prof. Dr. Jens Utermann Präsident Bundesverband Boden e.V. 4 · 23 Bodenschutz 113…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    Forum

    …Ersatzbaustoffverordnung. Für die Zukunft sind u. a. Weiterentwicklungen im Europäischen Bodenschutz zu erwarten – viele gute Gründe für das diesjährige Tagungsthema. Die… …in Gelsenkirchen (Foto: Stadt Gelsenkirchen) 3 · 23 Bodenschutz 105 Abbildung 2 BonaRes - Poster-Ausstellung im Hotel MOA in Berlin (Foto: Ute… …Höhen auf Entwicklungen im Bodenschutz. Besonders spannend der Vortrag von Harald Ginzky (UBA) über die Arbeit einer UBA-geleiteten Arbeitsgruppe, die… …ersten in nichts nach. Ein Schwerpunkt war hier das Thema Bodenmonito- 106 Bodenschutz 3 · 23 Neuerscheinungen Vor-Ort-Methoden zur Bodenuntersuchung Der… …diskutiert wurde der letzte Block zum Bodenschutz im praktischen Vollzug, u. a. zum Thema Bodenerosion, wobei erkennbar war, dass es große Fortschritte bei den… …Bosold konnte sich jedenfalls über mangelndes Interesse am Verband und der Zeitschrift Bodenschutz nicht beklagen. Außerdem trafen sich 15 Mitglieder der… …Abendveranstaltung im Volkspark im Rahmen der Mitteldeutschen Bodenschutztage (Foto: M. Bosold) = https://www.boden-staendig.eu/ 3 · 23 Bodenschutz 107 Umweltrecht… …ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Auch als 108 Bodenschutz 3 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück