• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Biologische Bodenbelastungen – am Beispiel der Milzbrand-Gefährdung auf Gerberei-Altstandorten

    Kerstin Grant, Ulrich Herweg
    …z.B. durch Erosion oder Bodenschadverdichtung (nicht-stoffliche Belastungen) Eingang in den Bodenschutz. Biologische Belastungen von Böden sind dagegen… …zwar schon länger bekannt, spielen aber im kommunalen Bodenschutz in Deutschland eine nur untergeordnete Rolle. Im Folgenden sollen biologische… …, -blut oder -exkremente ist hierzulande selten geworden, jedoch in Ländern ohne Tierseuchenregelungen bzw. durch Wildtiere ist dieser 4 · 23 Bodenschutz… …, Mittel- und Südamerika [9, 10]. Man geht davon aus, dass es jährlich zwischen 128 Bodenschutz 4 · 23 Eigenschaften Bacillus anthracis Abbildung 2 Fälle von… …Abbauprozess beschleunigt werden. Daher können in Österreich und 4 · 23 Bodenschutz 129 BODENBIOLOGIE | MILZBRAND der Schweiz oberflächlich kontaminierte… …, welches die Gesundheitsämter zu führen hatten, drei eingetragene Fälle von Milzbranderkrankungen bei Menschen registriert (Tab. 2). 130 Bodenschutz 4 · 23… …Contiguous United States. Geosciences 4: 114-127. Doi:10.3390/geosciences4030114 4 · 23 Bodenschutz 131 BODENBIOLOGIE | MILZBRAND [20] Stahl, U., Maisel, D… …: www.ESV.info/21192 132 Bodenschutz 4 ·23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    25 Jahre Bundes-Bodenschutz-Gesetz

    Wilhelm König
    …Schwerpunkte lagen im Bereich der stofflichen Belastung des Bodens, der Begrenzung des Flächenverbrauchs und im landwirtschaftlichen Bodenschutz. Sie waren… …, Landwirtschafts- und Wirtschaftsverbände sowie den kommunalen Spitzenverbänden abgegeben. Wesentliche und besonders streitige Punkte waren folgende: 72 Bodenschutz 3… …Vollzugs dienten, da doch mit zahlreichen Regelungen Neuland betreten wurde. 3 · 23 Bodenschutz 73 SCHUTZRECHT | BUNDESBODENSCHUTZGESETZ 9. Folgerungen für… …Konkretisierung der Anforderungen an den landwirtschaftlichen Bodenschutz [9]), sie dürften aber bei den aktuellen Mehrheitsverhältnissen im Bundesrat genauso wie… …., König, W. und Bachmann G.: Harmonisierung bodenbezogener Werteregelungen. Zs. Bodenschutz, Heft 1, S. 4-9, 2001 [9] Vorderbrügge, T.: Denkanstöße für die… …Evaluierung des Bundes-Bodenschutzgesetzes. Zs. Bodenschutz, Heft 1, S. 27-33, 2022 Anschrift des Autors Prof. Dr. Wilhelm König (ehemals Umweltministerium NRW)… …und Altlasten einigen Schub und Vereinheitlichung gebracht. Hingegen sind die Anforderungen zur Vorsorge und zum physikalischen Bodenschutz sowie die… …00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 74 Bodenschutz 3 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Bodeneigenschaften und landwirtschaftliche Erträge auf der ALEGrO-Erdkabeltrasse

    Norbert Feldwisch, Carsten Thies, Carlotta Koumans, Maren Herzog, u.a.
    …Altlasten und Bodenschutz, SG 3 und 6 Carsten Thies Angewandte Umweltforschung, CEO des Natural Resources Research Laboratory Carlotta Koumans MSc… …Bodenfunktionen und Produktivität hinweist. Die Ergebnisse dokumentieren die Fortschritte beim vorsorgenden Bodenschutz und geben Hinweise für weitere… …Verbesserungen. Schlüsselworte: Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystem, vorsorgender Bodenschutz, Kabelgraben, grüne Baustraße, Trockenrohdichte… …Bodenfunktionen nicht dauerhaft zu beeinträchtigen. Aufgrund dieser vielfältigen Anforderungen kommt dem vorsorgenden und baubegleitenden Bodenschutz eine besondere… …Baubedarfsfläche wurde der Kabelgraben aus- 6 Bodenschutz 1· 23 Bodenuntersuchungen in der BBB gehoben, Bodenmaterial in Mieten zwischengelagert und möglichst… …Druckmembranzellen bei pF 4,2 Bodenkundliche Kartieranleitung (KA5) i. V. m. DIN 19639 und DIN 19682-10 [1] bis [3] Tabelle 1 Bodenuntersuchungen 1 · 23 Bodenschutz 7… …Transekten im Grabenbereich etwa 10 cm größer als die der Baustraße und der Referenz (vgl. Transekt 2 und 3), während sich die Mächtigkeit 8 Bodenschutz 1· 23… …. 4b). Die Vitalität der Pflanzen (gemessen als Infrarotrefle- 1 · 23 Bodenschutz 9 ENERGIELEITUNGSBAU | LANDWIRTSCHAFT Abbildung 4: Kornertrag und… …worden ist. Ein solches Einmischen von Unterboden kann sich verdünnend auf den standorttypischen Humusgehalt auswirken, was 10 Bodenschutz 1· 23 Maßnahmen… …DIN 19639:2019-08: (2019): Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Deutsches Institut für Normung (DIN) – Berlin. [3] DIN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Inhalt

    …Inhalt 04.23 EDITORIAL Quo vadis BVBoden 113 Prof. Dr. Jens Utermann PLANUNG BODENSCHUTZ Flächeninanspruch nahme und Ver - siegelung durch… …Logistikstandorte 116 Bodenschutz in der Region Osnabrück/Steinfurt Verena Schurat, Hans-Jörg Brauckmann, Marcus Raabe, Pia Loeffke, Kristin Keweloh und Gabriele… …protection MESSMETHODIK BODENSTRUKTUR Minimal-invasive Metho den im Bodenschutz: Ein innovativer Ansatz zur Erfassung und Bewertung von Bodenstruktur ver… …Leitfähigkeit, Vorsorgender Bodenschutz, physikalische Bodeneigenschaften, Direct Sensing, Direct Push, Hydraulic Profiling Tool (HPT) structural soil damage… …pollution, contaminated soil, tannery, Bacillus anthracis, hygiene, infection 114 Bodenschutz 4 · 23 BODENSCHUTZ WISSENSTRANSFER CapaViet: Bodenschutz in… …, Cuong Tran Internationale Zusammenarbeit, Know-how-Transfer, Bodenschutz, kontaminierte Fläche, Altlastenbearbeitung, Vietnam RUBRIKEN Forum 140… …am Ochsenkopf im Hürtgenwald (Foto: Bernd Steinweg) 4 · 23 Bodenschutz 115…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Inhalt

    …Inhalt 01.23 EDITORIAL Gemeinsam für den Bodenschutz 1 Harald Burmeier BODENBEWUSSSTSEIN AKTUELL Ackerboden – Boden des Jahres 2023 4 Gerhard Milbert… …, Maren Herzog, Daniel Sperl und Sebastian Koschel Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystem, vorsorgender Bodenschutz, Kabelgraben, grüne Baustraße… …, pedological construction supervision BODENSCHUTZ EROSIONSSCHUTZ Umsetzung von Schutzmaßnahmen gegen Wassererosion und Sturzfluten 19 Erfahrungen aus… …Sachsen-Anhalt Michael Steininger und Daniel Wurbs Wassererosion, Sturzflut, Flurbereinigungsverfahren, Riestedt, Agrarstruktur, Bodenschutz, Heckenpflanzung water… …erosion, land consolidation procedure, flash flood, Riestedt, agricultural structures, soil conservation, planting hedges 2 Bodenschutz 1· 23 ANGEMERKT UND… …Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz, Heft 5: Kompensation des Schutzguts Boden in Planungs- und Genehmigungsverfahren. „Das Leben im Boden“ – ein Comic… …aus Löss – Versuchsgut Merklingsen, Soester Börde. (Bild: Fachhochschule Südwestfalen, Bereich Bodenkunde/Pflanzenernährung) 1 · 23 Bodenschutz 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2023

    Inhalt

    …Inhalt 02.23 EDITORIAL Vorsorgender Bodenschutz als kommunale Aufgabe 33 Anja Ritschel ERDKABELTRASSEN BODENEIGENSCHAFTEN Erdkabeltrassen… …temperature, humus, operating scenarios 34 Bodenschutz 2 · 23 RUBRIKEN Forum 59 Vorankündigung Ackerbautagung 6. – 7. Juni 2023 in Soest Ackerboden – Boden des… …Bodenschutz 35…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    Inhalt

    …Bodenschutz 3 · 23 BODENSCHUTZPLANUNG SOLARENERGIE Bodenschutz bei Freiflächenanlagen für Photovoltaik und Solarthermie 97 Praxisbezogene Arbeitshilfe Ricarda… …jetzt tun“, Foto: © Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung 3 · 23 Bodenschutz 71…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    BVB-Nachrichten

    …Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Im Mai und Juni wurden an den Standorten Osnabrück und München, sowie Senftenberg… …zu den Eckpunkten des Bayerischen Verfüll-Leitfadens des Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz • Teilnahme am AK Bodenschutz… …erstellen, falls geplante Kompensationsmaßnahmen keine Aufwertung hinsichtlich Bodenfunktionen darstellen, wurde kritisch gesehen, da Bodenschutz rechtlich… …eines Feldboden-Re- BVB-Informationsstand im Rahmen der Mitteldeutschen Bodenschutztage (Foto: M. Bosold) 3 · 23 Bodenschutz 109 fresher-Kurses genannt… …, Cloppenburg Bodenforum - „Bodenschutz beim Stromnetzausbau“. Offene Informationsveranstaltung vom Bürgerdialog Stromnetz. = Information… …Vollzugsfragen. BEW- Forum Bodenschutz und Altlasten 2023. = Information: https://www.bew.de/ veranstaltung/altlasten-bodenschutz/… …tws.html 28. und 29. September 2023, Berlin 5. Berliner Bodenschutz- und Altlastensymposium. Tagung der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität… …, Berlin Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2024. = Information: folgt 6. Dezember 203, Berlin Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim UBA. =… …Information: folgt SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1… …BVB INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2023

    Forum

    …viele und überall – und doch sind sie besonders und wertvoll. Sie verdienen deshalb unsere Aufmerksamkeit und mehr Schutz! BODENSCHUTZ GEHT ALLE AN !… …Bodenschutz, der Beitrag der Böden zum natürlichen Klimaschutz sowie bodenbezogene Anpassungsstrategien an den Klimawandel. Die Bewältigung dieser aktuellen… …Aktivitäten zum Bodenschutz auf der Ebene der Europäischen Union aufgegriffen werden. Ein besonderes Angebot der 1. Mitteldeutschen Bodenschutztage soll die… …Strategien der Bundesregierung auf Defizite im Bodenschutz analysiert. Die Erkenntnisse und die daraus für die weitere Arbeit abgeleiteten Handlungsfelder sind… …des UBA und der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) bei der inhaltlichen Konzeption von zwei KBU-Fachtagungen. Im Ergebnis entstanden die beiden… …falscher Alarm? = Download unter: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/strategien-handlungsempfehlungen-fuer-die 2 · 23 Bodenschutz 59 Ausstellungen… …aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 08/2023 Baden-Württemberg O LplG – Landesplanungsgesetz Stand: 18. November 2022 =… …: www.ESV.info/14183 60 Bodenschutz 2 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 28 (2023) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: H. Heenemann, Berlin Redaktionsbeirat Prof. Dr. Karl Auerswald Lehrstuhl für Grünlandlehre, TU München… …Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr… …. Bodenuntersuchungen auf Cadmium-belasteten Böden in der StädteRegion Aachen Kerth et al. Bodenschutz in Vietnam 32 Bodenschutz 1 · 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück