• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Bodenschutz gemeinsam weiterentwickeln - die Europäische Bodenrichtline

    Silvia Pieper
    …EDITORIAL Bodenschutz gemeinsam weiterent­wi­ckeln - die Europäische Bodenrichtline Silvia Pieper Im Juli 2023 hat die Europäische Kommission einen… …von Böden auf Europäischer Ebene vereinbart werden. Silvia Pieper Leiterin des Fachgebietes II 2.7 beim Umweltbundesamt 2 · 24 Bodenschutz 41…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Inhalt

    …Inhalt 02.24 EDITORIAL Bodenschutz gemeinsam weiterent­wi­ckeln – die Europäische Bodenrichtline 41 Silvia Pieper BODENSCHUTZVOLLZUG… …BODENBELASTUNGSGEBIET Entwicklung immissionsbedingter Nickelbelastungen im Boden am Beispiel der Stadt Duisburg 44 Sylvia Bever VORSORGENDER BODENSCHUTZ BODENKUNDLICHE… …Bodenveränderung Nickel, dust deposition, extensive soil pollution, harmful soil alterations 42 Bodenschutz 2 · 24 EROSIONSSCHUTZ FLURBEREINIGUNG Erosionsvermeidung… …, Erosionsvermeidung Land consolidation, agriculture, soil erosion, erosion ­prevention ANGEMERKT UND ZUGESPITZT Bodenschutz / Flächenverbrauch – Quo vadis? 64 Reinhard… …Hannover auf der Exkursion zur 14. Jahrestagung des BVBs (Foto: M. Bosold). 2 · 24 Bodenschutz 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Entwicklung immissionsbedingter Nickelbelastungen im Boden am Beispiel der Stadt Duisburg

    Sylvia Bever
    …signifikant verändert? 44 Bodenschutz 2 · 24 Oberbodendaten Stadt Duisburg Abbildung 1 Jahresmittelwerte des Nickelniederschlags im Untersuchungsgebiet (Quelle… …Beprobungskampagne 1 (BK1) bezeichnet. Abbildung 2 Schwermetallgehalte in der Tiefe 0-10 cm und 10-30 cm 2 · 24 Bodenschutz 45 BODENSCHUTZVOLLZUG |… …Bodengehalte sowie der Staubniederschlag mittels Abbildung 4 Flächenhafte Verteilung von Nickel im Boden und im Staub 46 Bodenschutz 2 · 24 Karte für… …der BBodSchV 2 · 24 Bodenschutz 47 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNGSGEBIET 1 km² repräsentiert, die Öffnungsfläche des Bergerhoff- Gefäßes ist. Das… …Bodenschutzgebiet Duisburg – Ein Gesamtwerk in 3 Akten. In: Bodenschutz 01.24. [5] TA Luft (2021): Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft vom 18. August 2021… …. München: Beck (C. H. Beck Umwelt). [7] Prinz, B.; Bachmann, G. (1988): Ableitung niederschlagsbezogener Werte zum Schutz des Bodens – 5680. Bodenschutz… …. Online verfügbar unter https://www. 48 Bodenschutz 2 · 24 Aktuelle Depositionsrate lanuv.nrw.de/umwelt/luft/immissionen/staubniederschlag, zuletzt geprüft… …, zuletzt geprüft am 16.03.2024. [19] LABO (2020): Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz: Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung in der… …Detailuntersuchung. Wirkungspfad Boden-Mensch, Wirkungspfad Boden-Nutzpflanze-Mensch [20] LABO (2022): Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz: Einrichtung… …. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 2 · 24 Bodenschutz 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Ausschreibung von Leistungen des Bodenschutzes bei Bauvorhaben

    Norbert Feldwisch
    …VORSORGENDER BODENSCHUTZ | BODENKUNDLICHE BAUBEGLEITUNG Ausschreibung von Leistungen des Bodenschutzes bei Bauvorhaben Norbert Feldwisch Norbert… …Feldwisch Dr. Agrarwissenschaften, seit 1997 selbständig, Ö.b.v. SV Altlasten und Bodenschutz, SG 3 und 6 Zusammenfassung Bodenschutz auf der Baustelle kann… …Rekultivierungsaufwendungen und Entschädigungszahlungen und im ungünstigsten Fall auch extrem hohe Sanierungskosten. Anhand von Erfahrungen zum Bodenschutz beim Bauen über 2… …. Die erforderlichen Informationen und geschuldeten Leistungen zum Bodenschutz bei der Bauausführung finden sich derzeit noch nicht immer im ausreichenden… …Bodenschutz bei Bauvorhaben fachgerecht zu berücksichtigen, empfiehlt sich die Erstellung eines vorhabenbezogenen Bodenschutzkonzeptes [1, 2]; dies ist u.a. die… …im Bauleistungsverzeichnis angemessen berücksichtigt werden. In die Bauausschreibung sind auch bodenschutz- und ausführungsrelevante Nebenbestimmungen… …und Degradierungen durch Entwässerung oder Sauerstoffzufuhr. Die seit dem 01.08.2023 gültige novellierte Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung… …(BBodSchV) eröffnet im § 4 (5) die Möglichkeit, dass die für die Zulassung des Vorhabens zuständige Behörde im Benehmen mit der für den Bodenschutz zuständigen… …der Regel auch 50 Bodenschutz 2 · 24 Baueinrichtungsplan in der Bauausschreibung die Erstellung eines vorhabenbezogenen Bodenschutzkonzeptes. Die… …Herbstmonaten vorbereitet worden sind, aus erfolgen und so einen ausreichenden Bodenschutz garantieren. Das Argument, dass in den Wintermonaten der Bodenfrost…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Erosionsvermeidung in Flurbereinigungsverfahren

    Planung und Umsetzung von Maßnahmen in Hessen
    Uwe Richter
    …Bodenschutzgesetzes (HAltBodSchG), hier § 3 („Pflich­ 2 · 24 Bodenschutz 57 EROSIONSSCHUTZ | FLURBEREINIGUNG ten der öffentlichen Hand“) ein Betätigungszwang im… …der Flurbereinigung gerecht werden, jedoch kann dies auch so interpretiert werden, dass bereits zu diesem Zeitpunkt der Bodenschutz und damit auch der… …Zusammenhang zu den Hangneigungen zu bewerten sind. Wird eine kritische Hanglänge in Abhängigkeit der Hangneigung über­ 58 Bodenschutz 2 · 24 Wirkung von… …Hangneigung 2 · 24 Bodenschutz 59 EROSIONSSCHUTZ | FLURBEREINIGUNG und dort dann bei einer maximalen erosiven Hanglänge von 70 m [14], bis zu der die… …Bodenschutz 2 · 24 Beispiel Hohenstein-Hennethal Im Mittel der Jahre wird auf ca. 50 % der Ackerflächen Silomais angebaut. Diese Konstellation führt zu einem… …Bodenschutz 61 EROSIONSSCHUTZ | FLURBEREINIGUNG Bestand fördern und die erosive Hanglängen auf maximal ca. 160 m begrenzen (vgl. Abb. 3). 6. Zusammenspiel von… …: Orthofotos mit Schlageinteilung links vor und rechts nach der Flurbereinigung 62 Bodenschutz 2 · 24 Auseinandersetzung mit dem Klimawandel 8. Fazit Die… …Bodenschutz und Erosionsvermeidung ausrichten“. Dies muss zum Erhalt des Bodens als Grundlage jeglicher landwirtschaftlicher Produktion ein nachhaltiges Ziel… …Lüttmer, J. (1957): Bodenschutz in der Flurbereinigung. Untersuchungen Notwendigkeit und Möglichkeiten des Bodenschutzes in Flurbereinigungsverfahren… …Schutzmaßnahmen gegen Wassererosion und Sturzfluten. Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt. Zs. Bodenschutz, Heft 1, 19-24, 2023. [13] DIN 19708 (2017)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Bodenschutz / Flächenverbrauch – Quo vadis?

    Reinhard Gierse
    …ANGEMERKT UND ZUGESPITZT Bodenschutz / Flächenverbrauch – Quo vadis? Reinhard Gierse „Der Boden ist eines der kostbarsten Güter der Menschheit“, so… …Lippenbekenntnisse? Eine Antwort dazu fällt mir (nicht) leicht! Seit Ende der 1990er Jahren gibt es das Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) und die Bodenschutz- und… …Bodenschutzvorsorge und der nichtstoffliche Bodenschutz kamen eindeutig zu kurz bzw. gesetzliche Regelungen sind lediglich ein „Papiertiger“. Fläche oder Boden wird… …als Europameister des Flächenverbrauchs bezeichnen. Im Editorial der Zeitschrift Bodenschutz (I/2024) hat der Umweltminister von Oberösterreich Stefan… …Bodenschutz ist meilenweit von rechtlichen Möglichkeiten des Arten- und Naturschutzes entfernt. Wird auf der beplanten Fläche eine Anhangs-IV-Art aus der… …aber leider nicht zum Ziel und sind 64 Bodenschutz 2 · 24 oftmals auch teuer und langwierig. Es fehlen effektive und monetäre Beobachtungs- und… …des Flächenverbrauches am besten und sollten uns nicht nur rein „fachlich“ damit auseinandersetzen. 2 · 24 Bodenschutz 65…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Forum

    …Bodenschutz den 4. Bodentag in Lippoldswilen (Schweiz) durch. Die Fachveranstaltung brachte Fachleute aus der Bodenkunde, Ingenieurbüros, Behörden, Landwirte… …, Sachverständiger Bodenschutz, erörterte den Ein- satz von Geotextilien im Zusammenhang mit temporären Baustrassen im 700 km langen SüdLink-Projekt. Nach dem… …Bodenschutzes. Die Vielfalt der Teilnehmer und Referenten aus verschiedenen Fachgebieten trug zum Erfolg des Bodentags bei. Linda Marti, Zurbuchen 66 Bodenschutz… …2 · 24 Aus dem Internet Auf der Seite des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz ist in der Reihe Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz… …: https://www. lgb-rlp.de/karten-und-produkte/produkte/ verschiedeneschriften/geo-forum0.html Das Umweltbundesamt hat neue Publikationen mit Bezug zum Bodenschutz… …Circular Economy genannt. © Mirco Dreger/DBU Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 09/2024 Bund O UVPBergbV –… …UMWELTdigital.de/1378461 2 · 24 Bodenschutz 67…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    BVB-Nachrichten

    …Studium der Agrarwissenschaften mit der Fachrichtung „Bodenschutz und Landschaftsgestaltung“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat Dr… …an das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie, von wo aus er als Projektleiter im Vorsorgenden Bodenschutz in die ahu GmbH nach Aachen… …Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz FA Asbest in Boden und Bauschutt Die nächste Sitzung des Arbeitskreises ist für den 06.05.2024 beim LANUV NRW in… …gemeinsam mit drei landwirtschaftlichen Betrieben zahlreiche Maßnahmen um. Diese reichen von 68 Bodenschutz 2 · 24 der Extensivierung der Grünlandnutzung über… …24 Bodenschutz 69 der Stellungnahme zur geplanten INTEL – Ansiedlung bei Magdeburg beteiligt (https://www.bvboden.de/images/texte/… …: folgt SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1… …BVB INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den… …Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2… …für den Boden- und Gewässerschutz; als eBook kostenfrei downloadbar unter: http://www.bvb-materialien.de/ aktuellerband.html 70 Bodenschutz 2 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 29 (2024) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Dr. Matthias Peters Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Ober-Mörlen… …von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH… …, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes… …Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz (MISB), Halle/Saale Prof. Dr. Jens Utermann… ….: PAK-Arbeitshilfe NRW Scholze & Zeddel: Umgang mit PAK in ­Schleswig-Holstein 72 Bodenschutz 2 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 01 2024

◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück