• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Die neue Berliner Bodenschutzkonzeption 2024

    Bodenschutz und Altlastensanierung – unverzichtbar für eine klimagerechte Stadtentwicklung
    Sabine Hilbert, Frank Rauch, Michael Kastler, Britta Schippers
    …KOMMUNALER BODENSCHUTZ | KLIMASCHUTZ Die neue Berliner Bodenschutzkonzeption 2024 Bodenschutz und Altlastensanierung – unverzichtbar für eine… …Angestellte für Altlastenbearbeitung, seit 2011 Gruppenleiterin für den vorsorgenden Bodenschutz in der Senatsumweltverwaltung. Frank Rauch Studium der… …Geographie, seit 1994 Technischer Angestellter und Stellv. Gruppenleiter, seit 2020 Gruppenleiter für den nachsorgenden Bodenschutz in der… …Senatsumweltverwaltung. Dr. Michael Kastler Studium Bodenschutz und Landschafts-gestaltung, seit 2013 Projektbearbeitung und -leitung für den vorsorgenden Bodenschutz in… …und -leitung. Zusammenfassung Mit der Berliner Bodenschutzkonzeption werden vier zukunftsweisende Handlungsfelder für den Berliner Bodenschutz… …Bodenschutzkonzeption, Bodenschutz, Altlastensanierung, Entsiegelung, Flächenrecycling, Bodenfunktionen Abstract The Berlin Soil Protection Concept formulates four… …Berliner Was- 44 Bodenschutz 2 · 25 Flächenentwicklung Berlin Abbildung 1: Entwicklung der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Berlin zwischen 2001 und 2023… …für den Berliner Bodenschutz Boden ist mit seinen vielfältigen Eigenschaften Lebensraum und Lebensgrundlage für alle terrestrischen und… …, Klimaschutz und -anpassung, Regenwasserbewirtschaftung, Trinkwasserschutz, aber auch für Erholung und Natur stellen den Berliner Bodenschutz somit vor große… …Herausforderungen. Schwerpunkte setzen Ein Aufgabenschwerpunkt für den Bodenschutz in einer ‚Wachsenden Stadt‘ wird deshalb darin liegen, auf die möglichst effiziente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Bodenschutz als wichtiges Handlungsfeld bei Klimafolgenanpassungsmaßnahmen

    ein Erfahrungsbericht aus dem Landkreis Osnabrück
    Timo Kluttig
    …KOMMUNALER BODENSCHUTZ | KLIMASCHUTZ Bodenschutz als wichtiges Handlungsfeld bei ­ Klima­folgen­anpassungsmaß­nahmen – ein Erfahrungsbericht aus dem… …Bildungsmodul-Projekt zielt auf die Integration von Bodenschutz und Klimaanpassung in die landwirtschaftliche Ausbildung. Wissen zu Klimawandel, Böden und Schutzmaßnahmen… …entsprechenden Projektes läuft bis 2026, gefördert durch Bundesmittel. Schlüsselworte Landkreis Osnabrück, Klimawandel, Klimafolgenanpassung, Bodenschutz… …12 Bodenschutz 1 · 25 Klimafolgenanpassung auf Landkreisebene seine Folgen, insbesondere die Häufung und Intensivierung von Extremwetterlagen. Dies… …sachgerechten Bodenschutz gehören auch standortangepasste Pflanzen und eine entsprechende Bodenbedeckung. Das Klima beeinflusst viele Bodenprozesse und damit auch… …den Städten ­Bramsche und Georgsmarienhütte (Fotos: Landkreis Osnabrück) 1 · 25 Bodenschutz 13 KOMMUNALER BODENSCHUTZ | KLIMASCHUTZ Das 2018 beauftragte… …indirekt wirken und im Zweifel häufig konkurrierenden Planungen untergeordnet werden. In seiner Funktion als untere Bodenschutz- Naturschutz-, Wald- und… …weitergehende Ausarbeitung dienen: a. Sensibilisierung für Bodenschutz Hier wird die Erarbeitung eines Kommunikationsund Bildungskonzeptes empfohlen, um den… …Bodenschutzmaßnahmen erarbeitet werden, als es im Rahmen eines allgemeinen Klimafolgenanpassungskonzeptes möglich ist. Ein enger Austausch zwischen Bodenschutz und… …präsentierten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Folgen der Erderwärmung. 4. Umsetzung von Maßnahmen – Sensibilisierung für Bodenschutz In der Konsequenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    „Bodenschutz muss rechtlich gestärkt werden“

    Thekla Walker
    …EDITORIAL „Bodenschutz muss rechtlich gestärkt werden“ Thekla Walker Der Schutz des Bodens ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind abhängig von der… …Bodenfunktionen im urbanen Raum. Das oberste Ziel für den Bodenschutz ist es, den Flächenverbrauch zu begrenzen. Die Abwägung zwischen Bedarf nach Fläche für… …Siedlungs- und Gewerbeentwicklung und Bodenschutz geht leider allzu oft zu Lasten des Bodens aus. Die rechtliche Stärkung des Bodenschutzes ist daher dringend… …Bodenschutzkonzepts ab 1 ha Vorhabengröße angeordnet werden. Damit konnte der Bodenschutz beim Bauen in Baden-Württemberg deutlich vorangebracht und fest etabliert… …Württemberg 1 · 25 Bodenschutz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 01 2025

  • Bodenschutz Ausgabe 02 2025

  • Bodenschutz Ausgabe 03 2025

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Forum

    …Beiträgen aus Forschung, Praxis und Verwaltung über aktuelle Projekte zum Bodenschutz informieren und den fachlichen Austausch im Fachkreis Bodenschutz und… …fuer_umweltschutz/wasser_ und_boden/rostocker_bodenschutz_ symposium/274983 ELSA Jahrestagung am 11. und 12. September 2025 im Landkreis Hildesheim Bodenschutz in Zeiten der… …https://www.uni-hildesheim.de/fb4/institute/geographie/bodenbewusstsein/bodenbuendnis-hildesheim/ ueberblick-zum-bodenbuendnis/ Neue Seminarreihe „Vorsorgender Bodenschutz“ beim BEW Vom 1. bis 3. September 2025 bietet das BEW eine neue kompakte… …Fortbildungsreihe zum Thema „Vorsorgender Bodenschutz“ an. Die Reihe besteht aus drei Modulen, die jeweils einzeln oder zu einem vergünstigten Gesamtpaket buchbar… …Baumaschinen unter bodenschonenden Gesichtspunkten. = Weitere Informationen: www.bew.de/ vorsorgender-bodenschutz 124 Bodenschutz 3 · 25 Auftaktveranstaltung… …fördern und dem Bodenschutz so neuen Aufwind zu geben. Neben der offiziellen Gründung umfasst die Auftaktveranstaltung Impulsvorträge zu Bodenperspektiven… …Bodenschutz 125 Abbildung 2: Vorführung der Rekultivierungsmaschinen auf dem Ohlmannshof in Alpen (Foto: Ingenieurbüro Feldwisch). ­Zusammenarbeit mit dem auf… …. durch Caspar David Friedrichs 126 Bodenschutz 3 · 25 Abbildung 3: Gerhard Milbert bei der Humusformenansprache (Foto: D. Schwindt/DBG) ­Gemälde… …: Freudige Gesichter am Ende des abschließenden Exkursionstages auf Møn (Foto: D. Schwindt/ DBG) 3· 25 Bodenschutz 127 Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste… …Zeitschrift Bodenschutz NL 21/2025 Bund O KSpG – Kohlendioxid-Speicherungsgesetz Stand: 27. Februar 2025 = UMWELTdigital.de/564702 Mecklenburg-Vorpommern O…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    KI schreibt über „Künstliche Intelligenz in der Bodenkunde“

    Anwendungsbereiche von KI in der Bodenkunde
    KI Chatbot ChatGPT GPT, (Internet, 8. April 2025/ca. 90%), Klaus Kruse, Hannover (ca. 10%)
    …Intelligenz (KI) bietet innovative Ansätze zur Analyse und zum Management von Böden. In Deutschland wird KI zunehmend in der Bodenkartierung und im Bodenschutz… …. Durch diese Ansätze kann KI dazu beitragen, den Bodenschutz zu verbessern und eine nachhaltige Nutzung der Böden zu fördern. Ein Beispiel ist das… …kann durch die Analyse von Bildern von Bodenproben erfolgen, die in einem kontrollierten Umfeld aufgenommen wurden. 2 · 25 Bodenschutz 73 4. Integration… …Beispiele zeigen, wie KI-Technologien in der Bodenkunde und im Bodenschutz eingesetzt werden können, um die Effizienz zu steigern, die Nachhaltigkeit zu… …Boden schont und die Umweltbelastung reduziert. Insgesamt bietet die Kombination von KI und Bodenschutz vielversprechende Ansätze, um unsere Böden… …Kartierung, im Schutz oder im Monitoring von Böden. KI kann eine wichtige Rolle im Bodenschutz spielen, indem sie hilft, Daten zu analysieren und fundierte… …, Hannover (ca. 10%) 74 Bodenschutz 2 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Forum

    …: https://www.grenzenlust.de/ Dr. Bernd Steinweg, Viersen Zurbuchen Bodenschutztag 2025 Zum Bodentag 2025 lud die Zurbuchen Bodenschutz GmbH Spezialisten und interessierte aus… …allen Branchen rund um das Thema Bodenschutz in der Landwirtschaft ein. An zwei Veranstaltungstagen, am 13. und 14. März 2025 fand hierzu ein Treffen in… …: B. Steinweg) 2 ·25 Bodenschutz 75 Abbildung 2: Selbst entwickeltes und gebautes Kombigerät zur Rekultivierung von Böden ©SoilWater Ecology-… …den bewirtschafteten Boden anzupassen. Gemäß dem Motto „Bodenschutz betrifft nicht nur die maschinelle Bearbeitung“ wurde gezeigt, wie viele chemische… …interessante Vorträge blieb Zeit für eine Gesprächs- und Diskussionsrunde, bevor das Team vom Bodenschutz Zurbuchen zu einem gemeinsamen Grillen einlud. Frisch… …wurden. Als Highlight der Vorstellung wurde das eigens von der Zurbuchen Bodenschutz GmbH entwickelte und gebaute Kombigerät vorgeführt, welches seinen… …Ertragserfolge zu riskieren und das Bodenschutz auch in der Landwirtschaft eine essenzielle Rolle spielt. Wichtig ist hierbei die Kombination aus der klassischen… …Altlastenfälle im Freistaat, wie die ökologischen Großprojekte in Lauta und Böhlen und den 76 Bodenschutz 2 · 25 komplexen Megastandort der Braunkohleveredlung in… …Bodenschutz – ITVA und UBA“. Inhaltlich, so Schulte, hat der Bodenschutz die zunächst dominierende Perspektive der Nachsorge längst verlassen. Dafür stehen auch… …verdichtender Erkundungs- und Untersuchungsdaten einen realen Hintergrund und optimistischen Aus- 2 · 25 Bodenschutz 77 Abbildung 4: Inhalte der BÜL250 (Bild…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Forum

    …abwechslungeiches Programm am 3. und 4. April zu Rechts- und Vollzugsfragen, Erkundungspraxis, Aktuelle Akkreditierungspraxis, Vorsorgender Bodenschutz/ Naturschutz… …www.umweltbundesamt.de/tagung-dkommission-bodenschutz-beim-uba-am 32 Bodenschutz 1 · 25 Abbildung 2: Dr. Tanja Busse moderiert die Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2025 (Foto: Bundesverband Boden e.V.)… …Neuerscheinungen Geofakten 11 Boden Schutzwürdige Böden in Niedersachsen – Hinweise zur Umsetzung der Archivfunktion im Bodenschutz Stadtmann, R., Gehrt, E. &… …in einer direkt in die Praxis des Feldbodenkundlers wie Ackerbauern anwendbaren Form vermittelt. Othmar Nestroy, Graz 1 · 25 Bodenschutz 33 Aus dem… …Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 47/2024 Europäische Union O 1999/31/EG – Richtlinie über Abfalldeponien Stand: 24. April 2024 = UMWELTdigital.de/72441 O… …Ausstellung „Wie Sand am Meer“ (Foto: G. Bachmann) 34 Bodenschutz 1 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück