Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Ansätze zur Analyse und zum Management von Böden. In Deutschland wird KI zunehmend in der Bodenkartierung und im Bodenschutz eingesetzt. Der Einsatz von KI in der Bodenkunde eröffnet innovative Möglichkeiten zur Analyse und Prognose von Bodenverhalten und -eigenschaften. Durch die Integration von KI-Technologien können komplexe Bodenprozesse besser verstanden und nachhaltige Bewirtschaftungsstrategien entwickelt werden.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7741 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-05-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
