• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    „The Rastatt Case“

    Behördlicher Umgang mit einem der größten PFAS-Schadensfälle Deutschlands
    Monika Hofmann, Reiner Söhlmann
    …Württemberg. 3· 25 Bodenschutz 105 PFAS | SCHÄDLICHE BODENVERÄNDERUNG Abbildung 3: Linke Seite: PFAS im Feststoff des Bodens (methanolische Extraktion). Der… …Bodenschutz 3 · 25 Auswirkung Grundwasser 3. Einfluss auf weitere Schutzgüter Im Grundwasser vermischen sich die von den Böden der einzelnen Ackerflächen… …25 Bodenschutz 107 PFAS | SCHÄDLICHE BODENVERÄNDERUNG Abbildung 4: PFAS-Fahnen im Grundwasser. Karte ist interaktiv öffentlich aufrufbar unter… …bestehen. Hier sollte im Rahmen des vorsorgenden Bodenschutzes ein sehr verantwortungsvolles, risikominimierendes Handeln etabliert werden. 108 Bodenschutz 3… …von der Kommission Bodenschutz beim UBA [23] empfohlenen Maßnahmenprogramms zur Verringerung der PFAS-Einträge in Böden äußerst dringlich. Die EU-weite… …Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRM), Fachbericht 150, 66 S. [23] Kommission Bodenschutz beim UBA… …5345 E-Mail: r.soehlmann@landkreis-rastatt.de 3· 25 Bodenschutz 109…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    PFAS in Böden: Diese Kontamination müssen wir dringend bekämpfen

    Dirk Messner
    …Sektoren hinweg zu sehen. Prof. Dr. Dirk Messner Präsident des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau 3· 25 Bodenschutz 85…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Plastik in Böden: Fortschritte und Herausforderungen

    Daniela Thomas, Melanie Braun, Kristof Dorau, Peter Fiener, u.a.
    …Düngung von Agrarböden 58 Bodenschutz 2 · 25 Methoden der Probenahme mit der Bioabfallverordnung und der Düngemittelverordnung Vorschriften zur Begrenzung… …Analysemethoden. 2 ·25 Bodenschutz 59 BODENBELASTUNG | PLASTIK Abb. 2: Beispiele von Definitionen diverser Plastikgrößen in Wissenschaft und Regula torik im… …Bodenschutz 2 · 25 Qualität der Analytik Polymergehalten, der Partikelanzahl oder bestimmter Plastiksorten. Rein visuelle und mikroskopische Verfahren sind für… …von Böden mit (Mikro-)Plastik ist jedoch gering. Der Großteil aller Studien wurde bisher in Asien 2 · 25 Bodenschutz 61 BODENBELASTUNG | PLASTIK… …62 Bodenschutz 2 · 25 Auswirkungen Eintrag in Böden zen die Hydrophobizität von Mikroplastik verringern und den Transport durch poröse Medien… …sehr schwierig zu definieren, welche Art von Partikeln oder 2 · 25 Bodenschutz 63 BODENBELASTUNG | PLASTIK Kombinationen als Referenzmaterial dienen bzw… …zur Quantifizierung und Charakterisie- 64 Bodenschutz 2 · 25 Handlungsempfehlungen rung sowie zur Vermeidung von Plastikverschmutzung auf… …Braunschweig E-Mail: daniela.thomas@thuenen.de 2 · 25 Bodenschutz 65…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück