• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (10)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Bodenmanagement und bodenkundliche Baubegleitung auf den Deckeln der Bundesautobahn 7 in Hamburg

    Stefan Melchior
    …nachsorgenden Bodenschutz. Zusammenfassung Die Bundesautobahn 7 wird in Hamburg zur Verbesserung des Lärmschutzes und der Stadtentwicklung nördlich der Elbe… …: Bodenmanagement, Planung, Qualitätsmanagement, bodenkundliche Baubegleitung, vorsorgender Bodenschutz, Bodentechnologie, Luft­kapazität, Bodenschadverdichtung… …führen würde. Auf der Tunnel­ Bodenschutz 3 · 16 93 -------PLANUNG--- Bodenmanagement © DEGES/V-KON.media Die Wege sollen barrierefrei ausgeführt werden… …m Oberboden über einem Unterboden mit variabler Schichtmächtigkeit von bis zu 1,05 m darge­stellt. 94 Bodenschutz 3 · 16 3.2 Bodeneigenschaften Für… …bodenchemische Eigenschaften aufweisen, wobei dem vorsorgenden physikalischen Bodenschutz besondere Bedeutung zukommt. Schadstofffreiheit Die Böden müssen im Sinne… …geeignete Maßnahmen der End­ Abbildung 3 Regelprofil Bodenabdeckung Rasenflächen (öffentliche Grünanlagen) Bodenschutz 3 · 16 95 -------PLANUNG---… …Bodenschutz 3 · 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2016

    Jahr des Bodens – 2015 – Boden des Jahres

    Wanderausstellung NRW auf dem Weg zu mehr Bodenbewusstsein
    Gerhard Milbert
    …und Frühjahrsblühern wie 8 Bodenschutz 1 · 16 Abbildung 2 Dieses Exponat der Ausstellung veranschaulicht den Bodenaufbau eines Stauwasserbodens, seinen… …anschaulich vermitteln – hier ist der Stieleichen-Hainbuchen-Wald als ideale Nutzung von Stauwasserböden dargestellt. Bodenschutz 1 · 16 9… …Fachzeitschrift Bodenschutz. Bitte geben Sie Ihre Bestellung schon jetzt auf! Preis je Einbanddecke ¤ (D) 16,– zzgl. Versandkosten. Fehlen Ihnen auch einzelne Hefte… …ZBoS_Einband 2015_185x65.indd 1 27.01.2016 15:18:39 10 Bodenschutz 1 · 16 3.2 Stationen der Ausstellung ◆◆ Foyers in öffentlichen Verwaltungsgebäuden, Zielgruppe… …Stationen der Ausstellung. Forstamt und Sparkasse ja > 1000 Aktionen mit Schulklassen wird über Presse, Plakate beworben Bodenschutz 1 · 16 11… …. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info TWA_Anzeige_185x85_sw.indd 1 27.01.2016 15:28:17 12 Bodenschutz 1 · 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Stoffgehalte in Hamburger Oberböden – Hintergrundwerte für einen Ballungsraum

    Birgit Gras, Katrin von Janowsky, Mareike Meyer
    …Vollzugsaufgaben im vor- und nachsorgenden Bodenschutz aktuelle Vergleichsdaten für die Bewertung von Untersuchungsbefunden zur Verfügung zu stellen. Sie werden als… …Hamburger Hintergrundwerte in den aktuellen Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) „ Hintergrundwerte für anorganische und organische… …Vanadium (V). Die Proben 72 Bodenschutz 3 · 16 wurden bei 40 °C getrocknet, gemahlen und nach DIN ISO 11466 mit Königswasser extrahiert. Die Messung erfolgte… …85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info ZBos_eJournal_185x60.indd 1 02.08.2016 15:39:34 Bodenschutz 3 · 16 73… …Verkehrs an den Stoffgehalten 74 Bodenschutz 3 · 16 Ausgangsgestein: holozäne fluviale Lehme und Tone des Gezeitenbereichs As Be Cd Co Cr Cu Hg Mo Ni Pb Sb… …(0,83/4,48); Typ B2 (0,62/3,45) 3 BaP (0– 10 cm): Typ 0 (0,11/0,38); Typ B2 (0,08/0,20) 3 BaP (10– 35 cm): Typ 0 (0,09/0,41); Typ B2 (0,06/0,29) Bodenschutz 3 ·… …, Böden und Bodenschutz in Hessen, Heft 11. Wiesbaden (HLUG - Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie), 68 S., http://… …Artikel 101 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474). [2] LABO (Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz) (2016): Hintergrundwerte für… …85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info BNatSchG_Anzeige_185x110_sw.indd 1 02.08.2016 15:48:37 76 Bodenschutz 3 · 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2016

    Flächensparen und Wohnungsnot – ein Widerspruch?

    Mechthild Baron, Miriam Dross
    …Umweltfragen, Schwerpunkte Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Fracking. Ass. jur. Miriam Dross LL.M. Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Washington D… …demografischer Wandel“ im Umweltgutachten 2016 des Sachverständigenrats für Umweltfragen. Bodenschutz 4 · 16 113 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch [ha/d im… …, die aber mangels zusätzlicher Einwohner nicht durch höhere Steuereinnahmen kompensiert werden. 114 Bodenschutz 4 · 16 Auch in den Ballungsräumen, in… …jährlich, ca. 44 Seiten pro Heft www.ERdigital.de/info ZER_Anzeige_185x65_sw.indd 1 31.10.2016 09:24:52 Prozessfarbe Schwarz Bodenschutz 4 · 16 115… …Jahren bekannt. Zu ihnen zählen planungsund baurechtliche Instrumente wie die Plausibilitäts­ 116 Bodenschutz 4 · 16 prüfung der Bauflächennachweise in… …: Flächennutzungsmonitoring - Grundlagen, Statistik, Indikatoren, Konzepte. Bd. 1. Aachen: Shaker, S. 3–16. [5] KBU (Kommission Bodenschutz des Umweltbundesamtes) (2009)… …: Flächenverbrauch einschränken - jetzt handeln. Empfehlungen der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt. Dessau- Roßlau: KBU. [6] Penn-Bressel, G. (2015)… …Verkehr. Materialienband. Berlin: UBA. UBA-Texte 90/03. [42] LABO (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz) (2010): Reduzierung der… …Bundeskanzleramtes. Düsseldorf: LABO. Bodenschutz 4 · 16 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2016

    Wassererodierbarkeit von Böden der Bodenart Sand (Ss)

    Karl Auerswald, Dirk Elhaus, Walter Martin
    …-------BODENSCHUTZ--- Erodierbarkeit Wassererodierbarkeit von Böden der Bodenart Sand (Ss) Karl Auerswald, Dirk Elhaus und Walter Martin Prof. Dr… …. Mitarbeiter im Fachbereich Fachinformationssystem Bodenkunde mit den Schwerpunkten vorsorgender Bodenschutz, Bodenerosion und Bodenphysik Dr. Walter Martin… …Länder Bayern und Nordrhein-Westfalen entnommen. Die von Wischmeier und Smith [4] bzw. 42 Bodenschutz 2 · 16 von Schwertmann et al. [2] angegebene… …www.ESV.info Altrock_Anzeige_185x60_sw.indd 1 27.04.2016 13:09:32 Bodenschutz 2 · 16 43 -------BODENSCHUTZ--- Erodierbarkeit Tabelle 2 Verteilung der Proben der… …höheren K-Faktor führt. fS K-Faktor nach Nomogramm (t h ha –1 N –1 ) 44 Bodenschutz 2 · 16 K-Faktor (t h ha –1 N –1 ) 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0 gS mSgs mS… …Bodenerodierbarkeit K anhand der Bodenart. Bodenschutz 18 (4): 109 – 113 [8] Auerswald, K., Fiener, P., Martin, W., Elhaus D. (2014): Use and misuse of the K factor… …UWd_Anzeige_185x80_sw.indd 1 27.04.2016 13:10:36 Bodenschutz 2 · 16 45 Löscht Ihren Wissensdurst Trinkwasser aktuell In Trinkwasser aktuell finden Sie alle rechtlichen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2016

    Hochauflösende GIS-basierte Bodenabtragmodellierungen für ausgewählte Agrarstandorte in Rheinland-Pfalz

    Christian Kotremba, Dominic Scheer, Matthias Trapp, Kai Thomas
    …Zunahme des Erosionsrisikos kann durch Änderungen der Landnutzung erfolgen. Vor diesem Hintergrund sind bei­ 46 Bodenschutz 2 · 16 spielsweise die… …Themenfelder von besonderer Relevanz zu nennen. Für einen effektiven Bodenschutz ist daher die genaue Erfassung der genannten Einflussfaktoren für die… …Bergland), Datengrundlage: LVermGeo RLP Bodenschutz 2 · 16 47 -------BODENEROSION--- Bodenabtragsmodellierung 2 Ortsteilen bestehende VG ist mit derzeit… …Projekt in anonymisierter Form zur Verfügung. Die C-Faktoren wurden kulturspezifisch festgelegt [26, 27, 17, 28, 29]. 48 Bodenschutz 2 · 16 Die Simulation… …erosionsgefährdeten Standorten. Hierzu zählen u. a. eine konservierende Bodenbearbeitung im Einzugsgebiet, eine strukturelle Unter­ Bodenschutz 2 · 16 49… …als Zoom [Breite 1 m; Höhe 0.4 m] (rechts), Datengrundlage: LVermGeo RLP 50 Bodenschutz 2 · 16 3. Ergebnisse 3.1 Flächenerosion unter simulierten… …86,85 41,04 3,14 0,13 2681,46 1581,43 1964,30 1137,77 707,51 37,56 3,36 6226,88 1880,82 5,45 0,22 0,02 0,00 0,00 Bodenschutz 2 · 16 51… …85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info UTR-130_Anzeige_185x50.indd 1 27.04.2016 13:11:37 52 Bodenschutz 2 · 16 Standort 1 N Standort 2 Gefährdungsrisiko… …Tabelle 1 Übersicht zur erosionsmindernden Wirkung von simulierten hangparallelen Agroforstsystemen Bodenschutz 2 · 16 53 -------BODENEROSION---… …RLP Gefährdungsrisiko EA/ Hanglänge [m] mittel [500 – 1.000] hoch [1.000 – 1.500] sehr hoch [1.500 – 2.000] äußerst hoch [> 2.000] 54 Bodenschutz 2 · 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2016

    Bedeutung der Bodenfeuchte für die Klimafunktion von Böden in einem urbanen Raum

    Annette Eschenbach, Sarah Wiesner, Alexander Gröngröft
    …Wiesner und Alexander Gröngröft Prof. Dr. Annette Eschenbach Studium Geowissenschaften, Promotion TU Hamburg Harburg. Seit 2007 Lehrstuhl für Bodenschutz… …. Zum einen 118 Bodenschutz 4 · 16 werden ein verändertes Windfeld und die höhere Wärmespeicherkapazität von Baumaterialien wirksam, zum anderen wird die… …einem niederschlagsreichen Bodenschutz 4 · 16 119 -------KLIMASCHUTZ--- Bodenfunktionen Abbildung 1 Standorte der HUSCO- Messstationen in Ham­burg mit… …) 120 Bodenschutz 4 · 16 im Oberboden, welche an S G und L W auch bis 80 oder 160 cm Tiefe erkennbar sind, in S W aber nur bis 40 cm Tiefe reichen und… …Wohnbebauung. Bauschutt (Tiefe) ja (0,3 m) ja (0,4 m) nein nein Bodenschutz 4 · 16 121 -------KLIMASCHUTZ--- Bodenfunktionen Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Apr… …be­ 122 Bodenschutz 4 · 16 zogen auf eine jeweils 10 ha große Fläche mit dem Messstandort im Zentrum bestimmt. Die Kühlleistung der Böden ergibt sich… …. 95 % confidence 95 % prediction Bodenschutz 4 · 16 123 -------KLIMASCHUTZ--- Bodenfunktionen S G S W L G L W nFK We (Labor) mm 135,6 129,6 270,4 132,6… …betrachten, die im Bei­ 124 Bodenschutz 4 · 16 kum [mm] Abbildung 6 Verlauf der klimatischen Wasserbilanz und der Bodenfeuchte am Standort SG ab 3.6.2013… …der Kühlfunktion sollten Stadtböden mit einer hohen S G S W L W Bodenschutz 4 · 16 125 -------KLIMASCHUTZ--- Bodenfunktionen Verdunstungsleistung vor… …der tatsächlichen Nutzung am 31.12.2014. metropolregion.hamburg.de/statistikportal-tabelleflaechennutzung. [8] Taugs R. (2016): Bodenschutz in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Herstellung einer durchwurzelbaren Bodenschicht am Beispiel der Sanierung einer Kleingartenanlage

    Thomas Haupt, Petra Günther, Joachim Pung
    …; Mitbegründer­in (1983) und Gesellschafterin der IFUA-Projekt-GmbH, Bielefeld, Sachverständige für Bodenschutz und Altlasten, Sachgebiete 3 und 4 Herr Joachim Pung… …Schutz-und Beschränkungsmaßnah­ Bodenschutz 3 · 16 87 -------BODENSANIERUNG--- Renaturierung Teilbereich 4 Teilbereich 3 Teilbereich 5 Teilbereich 4 Legende… …während der Bautätigkeiten von vorne herein zu begegnen 88 Bodenschutz 3 · 16 und eine ausreichende Wasserdurchlässigkeit und -speicherkapazität zu… …Angaben zu Durchführung von Probennahmen und durchgeführter Analytik Bodenschutz 3 · 16 89 -------BODENSANIERUNG--- Renaturierung Abbildung 3 Darstellung… …günstige Witterungsperiode ausgenutzt werden, um möglichst zügig nach dem Aushub des belasteten Bodens die Rückverfüllung der 90 Bodenschutz 3 · 16 Fläche… …Spezialfahrzeug) Bodenschutz 3 · 16 91 -------BODENSANIERUNG--- Renaturierung sondern auch um eine Vielzahl von Flächen, die landwirtschaftlich genutzt werden. Hier… …47_Anzeige_185x125_sw.indd 1 03.08.2016 08:46:28 92 Bodenschutz 3 · 16…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2016

    Schwermetallbelastung von Böden ehemaliger Berliner Rieselfelder nach Teilsanierung

    Sandra Post, Wilfried Hierold, Uta Steinhardt
    …-------BODENSCHUTZ--- Bodensanierung Schwermetallbelastung von Böden ehemaliger Berliner Rieselfelder nach Teilsanierung Sandra Post, Wilfried… …Nutzung mehr zu. Auf den südlichen Bucher Rieselfeldern wurde die Grasland­ 36 Bodenschutz 2 · 16 nutzung hingegen bis zum Ende der Berieselung fortgeführt… …85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info ZBos_eJournal_185x50.indd 1 27.04.2016 13:08:25 Bodenschutz 2 · 16 37… …-------BODENSCHUTZ--- Bodensanierung Weidefläche Rieselfeldbewirtschaftung Sanierung durch Überlehmung F1 nicht berieselt nicht überlehmt F2 seit 1967 flächendeckend… …sowie den pH-Wert (n = 20) Corg [%] 15 10 5 0 pH [KCl] 6 5 4 3 0 1992 2014 1992 2014 1992 2014 Jahr Jahr Jahr Cd [mg/kg] 20 15 10 5 38 Bodenschutz 2 · 16… …Weideflächen im Vergleich Bodenschutz 2 · 16 39 -------BODENSCHUTZ--- Bodensanierung pH Pb [mg/kg] Zn [1.000 mg/kg] Cr [1.000 mg/kg] 8 7 6 5 4 3 300 200 100 0… …2 und 5. Aus den Untersuchungsergebnissen lassen sich Handlungsempfehlungen sowohl für diverse Flächen­ 40 Bodenschutz 2 · 16 Cd [mg/kg] 30 20 10 0… …Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde Uta.Steinhardt@hnee.de Bodenschutz 2 · 16 41 Löscht Ihren Wissensdurst Trinkwasser aktuell In Trinkwasser aktuell finden Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2016

    Schatz unter dem Asphalt

    Anke Valentin
    …, sehen wir nur diese schreckliche graue Mauer. Und unsere Patienten auch. … der Blick nach draußen war sogar bei schönem Wetter trist …” Bodenschutz 1 · 16… …Auszeichnungsübergabe bei der frisch angelegten Trockenmauer (Foto WILA Bonn) 14 Bodenschutz 1 · 16 Projekt: Natur in Graue Zonen Solvay GmbH, Xanthener Straße 237, 47495… …CALLUNA, Bonn) Wir machen Bodenschutz möglich ... seit 30 Jahren in mehr als 170 Gutachten und Projekten im Inland, über 30 im Ausland sowie 18 F+… …www.bsd-bodenschutzdienst-gmbh.de www.bfb-buero-fuer-bodenbewertung.de www.bodenschutz-praxis.net Bodenschutz 1 · 16 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück