• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    BVB-Nachrichten

    …Freiberg“ ◆◆ Donnerstag, 20. September 2018 9.30 Uhr – 17.00 Uhr Grußworte, Vorträge und Diskussion zu „Bodenschutz in der täglichen Praxis“ und“ Bodenschutz… …Mitgliedersammlung Zu den Themenschwerpunkten „Bodenschutz in der täglichen Praxis“ und“ Bodenschutz und Strukturwandel“ können eine begrenzte Anzahl von Postern… …www.bvboden.de/ oder in der Geschäftsstelle: Tel. (05472) 966239 ■■ Erratum Im letzten Heft Bodenschutz 2/2018 hatte sich leider im Nachruf zum Tod von Herrn Prof… …Borken) und Herr Bernd Nienhaus (Sprecher der betroffenen Landwirte) viele Fragen der Teilnehmenden rund um das Thema Bodenschutz beim Erdkabelbau. Die… …RG-West im Naturparkhaus am Schloss Raesfeld (Foto: Bernd Steinweg) Bodenschutz 3 · 18 115 n Regionalgruppe Ost unter Leitung von Bernd Siemer Die… …Bodenschutz“ n FA Kriegsbeeinflusste Böden Vom 19. bis zum 21. Oktober findet die Ex­kursion „Konfliktlandschaften im Nordseeraum: Cuxhaven & Helgoland statt… …zum_Bodentag_GaLa.pdf 10. bis 12. Oktober 2018, Marktredwitz 10. Marktredwitzer Bodenschutztage zum Thema „Bodenschutz und Landwirtschaft“. Vom Bayerischen Landesamt für… …BVB Zeitschrift Bodenschutz zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB MERKBLATT Band 1… …: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr… …. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB MATERIALIEN Band…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 02 2018

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Die LABO – Blick zurück und nach vorn

    Klaus-Dieter Liebau
    …Umweltschutz, Bodenschutz im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Im Jahr 2017 hatte Schleswig-Holstein, 2018 hat… …Sachsen-Anhalt und 2019 Thüringen jeweils nur für ein Jahr den Vorsitz in der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz. Grund ist die 2015 beschlossene… …Vorsitzenden der ständigen Ausschüsse BORA (Bodenschutzrecht), BOVA (vorsorgender Bodenschutz) und ALA (Altlasten) sowie der Obmann der Redaktionsgruppe für… …einige u. a. dem vorsorgenden Bodenschutz dienende Neuerungen, die durch Arbeitshilfen für den Vollzug weiter untersetzt werden müssen. Zur Bodenerosion… …Erarbeitung der aus dem Länderfinanzierungsprogramm geförderten DIN 19636 „Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben“. Diese kann zur… …Ausgangszustandsbericht und Betriebseinstellung Empfehlungen erarbeiten. An dieser Stelle möchte ich allen für den Bodenschutz engagierten Kolleginnen und Kollegen in den… …Wahrnehmung und Wahrnehmbarkeit des Bodenschutzes nicht nachzulassen. Bodenschutz 2 · 18 41…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …Impressum Bodenschutz 23. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, 2018 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 23… …(2018) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung… …Geowissenschaften und Rohstoffe; Prof. Dr. R. F. Hüttl, Lehrstuhl für Bodenschutz und Rekultivierung, BTU Cottbus; Dr. W. D. Kneib, Büro für Bodenbewertung bfb, Kiel… …. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier… …, Mannheim Dr. U. Meyer Umweltkonzept Meyer, Berlin Elisabeth Oechtering Amt für Umweltschutz, Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz… …Frank Glante, Jeannette Mathews und Bernd Hansjürgens 10 Forderungen für einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Bodenschutz Ergebnisse aus der Tagung… …„500 Jahre Reformation – auch ein Thema für den Boden?“ Bodenschutz, Handlungsperspektiven, Kommission Bodenschutz beim UBA, kirchliche… …ein bisher wenig beachteter Partner beim gemeinsamen Ringen um die Wertschätzung der nachhaltigen Landwirtschaft und dem Bodenschutz. Das… …Reformationsjubiläum war Anlass für die Kommission Bodenschutz beim UBA, hierzu mit der Kirche in den Dialog zu treten. Die Tagung zeigte auf, wo gemeinsames Handeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Ergebnisse des bundesweiten Modellversuchs zum Handel mit Flächenzertifikaten

    Jetzt Farbe bekennen beim Flächenverbrauch!
    Detlef Grimski
    …auch ein Ausblick auf die rechtlichen Möglichkeiten zur Implementierung des Flächenzertifikatehandels gegeben. 44 Bodenschutz 2 · 18 2. Randbedingungen… …– wurden deshalb pauschal mit Bodenschutz 2 · 18 45 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch Abbildung 1 Schrittweiser Rückgang der… …, wenn die Zertifikate von den Kommunen ersteigert werden müssen. Die zunächst ebenfalls vollständig kostenlose Zuteilung wurde in 46 Bodenschutz 2 · 18… …10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 47 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch… …Außenbereich 2,6 7,1 9,9 4,4 Gesamt 2,4 7,0 5,2 4,0 48 Bodenschutz 2 · 18 alen Infrastrukturen) wurden abgeschätzt und in einem Barwert (Fiskalwert) der… …Fiskalwerte (Quelle: Henger et. al [9]) Bodenschutz 2 · 18 49 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch tenziellem Gewinn rückplanbar. Allerdings muss die Menge der… …mehrheitlich besser als wenn sie ohne Handel nur im Rahmen strikter planerischer 50 Bodenschutz 2 · 18 Mengenvorgaben hätten agieren könnten. Viele Kommunen… …www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 51 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch Zweifel, ob dies richtig sein kann). Abschließend stellt das Gutachten in den Raum, sich… …Flächenzertifikatehandel, in: Bodenschutz, 19. Jahrgang, Heft Nr. 3, S. 89 – 95 [5] CDU/CSU/FDP (2009): Wachstum. Bildung. Zusammenhalt., Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU… …Dessau-Roßlau Tel. (0340) 21 03-32 66 Fax (0340) 21 04-32 66 detlef.grimski@uba.de www.umweltbundesamt.de 52 Bodenschutz 2 · 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    10 Forderungen für einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Bodenschutz

    Ergebnisse aus der Tagung „500 Jahre Reformation – auch ein Thema für den Boden?“
    Frank Glante, Jeannette Mathews, Bernd Hansjürgens
    …--------------BODENBEWUSSTSEIN - - Bodenbewirtschaftung 10 Forderungen für einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Bodenschutz Ergebnisse aus der… …Fachgebiets „Bodenzustand, europäischer Bodenschutz“ im Umweltbundesamt. Leitung der Geschäftsstelle der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU). Dipl. Ing… …. Jeannette Mathews Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet „Bodenzustand, europäischer Bodenschutz“ im Umweltbundesamt. Mitarbeiterin der Geschäftsstelle… …Umweltforschung – UFZ als Leiter des Departments Ökonomie. Vorsitzender der KBU. Zusammenfassung Seit 2007 führt die Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt… …wichtiger Partner beim gemeinsamen Ringen um die gesellschaftliche Wertschätzung der nachhaltigen Landwirtschaft und dem Bodenschutz. Die Aktionen im 500… …auf, wo gemeinsames Handeln zwingend erforderlich ist. ◆◆ Schlüsselworte: Bodenschutz, Handlungsperspektiven, Kommission Bodenschutz beim UBA… …. Einleitung Spannende Vorträge und Diskussionen bot die Fachtagung „500 Jahre Reformation – auch ein Thema für den Boden?“, welche die Kommission Bodenschutz… …Themenfeld Bodenschutz. Mit über 100 Teilnehmenden war die Fachtagung in Berlin sehr gut besucht. Im Kontext zum Thema gliederte sich die Tagung in folgende… …Kirche in Bayern Das daran anschließende Kamingespräch stand unter dem Motto: „Verantwortung wagen – Handlungsperspektiven für den Bodenschutz in… …(Vorsitzender der KBU) die Frage: Welche Veränderungen der europäischen und deutschen Rah- Bodenschutz 2 · 18 53 -------BODENBEWUSSTSEIN - Bodenbewirtschaftung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitszieles „Land Degradation Neutrality“ in Deutschland

    Stand, Aussicht und Handlungsnotwendigkeiten
    Stephanie Wunder
    …-------GLOBALE NACHHALTIGKEIT - Bodenschutz Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitszieles „Land Degradation Neutrality“ in Deutschland Stand, Aussicht und… …Bodenschutz insbesondere das Unterziel 15.3 von hoher Relevanz. Es besagt, dass bis 2030 „Land Degradation Neutrality“ erreicht werden soll. Die deutsche… …: nachhaltige Landnutzung, SDGs, Bodenschutz, Indikator, Ernährung Summary The 2015 agreed UN Sustainable Development Goals present a set of ambitious targets for… …umzusetzenden 17 Zielen ist für den Bodenschutz insbesondere das Unterziel 15.3 von hoher Relevanz. Es besagt, dass bis 2030 „Land Degradation Neutrality“… …UN-Statistikkommission zusammengestellten Informationen zur Berichterstattung über den Umfang 58 Bodenschutz 2 · 18 degradierter Flächen sind. Kern ist die Nutzung von… …ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet [4]. Im Bereich Bodenschutz enthält die Nachhaltigkeitsstrategie bereits einige relevante Indikatoren und Ziele… …Vierjahresdurchschnitt 69 63 Ziel: unter 30 2030 Bodenschutz 2 · 18 59 -------GLOBALE NACHHALTIGKEIT - Bodenschutz Abbildung 4 Wesentliche Schritte zur Operationalisierung… …60 Bodenschutz 2 · 18 jeweiligen nationalen Problemlage. Da nicht alle Bodengefahren von gleich hoher Relevanz weltweit sind, sollten zudem parallel… …für den Bodenschutz bundesweit abzuleiten. Demgegenüber hat die ohne Schwellenwerte arbeitende regelmäßige Beobachtung und Bewertung von Verbesserungs-… …. Um LDN-Erfolge zu Bodenschutz 2 · 18 61 -------GLOBALE NACHHALTIGKEIT - Bodenschutz Abbildung 5 Laut ExpertInnenmeinung relevanteste Bodengefährdungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Flächen- und Bodenmanagement im Stadt-Umland Kontext

    Bernd Siemer, Karl Eckert, Uwe Ferber
    …Sächsisches Landes­amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Referent Bodenschutz. Schwerpunkte Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und Schutz der… …vorgestellt. ◆◆ Schlüsselwörter: Bodenschutz, Flächenmanagement, Flächeninanspruchnahme, Flächenkreislaufwirtschaft, Brachflächen, Stadt-Umland-Gebiete Summary… …Selbstverwaltung durch mangelnde inter- Bodenschutz 2 · 18 67 -------PLANUNG--- Bodenmanagement City/Core Commuting area Commuting area after including enclaves and… …Straßenbauprogramme. Wegen der anhaltenden Flächeninanspruchnahme werden schon lange wirksame marktwirtschaftliche Instrumente zum Bodenschutz und zur… …Bemühungen hat die Flächeninanspruchnahme im Freistaat Sachsen in jüngerer Vergangenheit zuge­ 68 Bodenschutz 2 · 18 nommen. Sie liegt damit noch immer… …, 2017) Bodenschutz 2 · 18 69 -------PLANUNG--- Bodenmanagement Abbildung 5 Das im LUMAT entwickelte Tool LUMATO 1.0. (Quelle: LfULG 2017) 3.2… …Industrie­brachen auf. 70 Bodenschutz 2 · 18 In agrarwirtschaftlich geprägten Gemeinden wie z. B. Rackwitz oder Zwenkau sind vorrangig landwirtschaftliche… …00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 71 -------PLANUNG--- Bodenmanagement zu integrieren und u. a. mit der Information… …Uwe.Ferber@stadtland.eu 72 Bodenschutz 2 · 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Angemerkt und zugespitzt

    …Communication Specialist, CDM Smith 64665 Alsbach Bestellen Sie jetzt Ihre Einbanddecke für den Jahrgang 2017 der Fachzeitschrift Bodenschutz. Der Preis je… …85-229 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 73…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Berichte

    …Bodenschutz“ BOVA hat in 2018 und 2019 das BMUB: Johanna Busch Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit Robert-Schuman-Platz 3 53175… …Bonn BOVA@bmub.bund.de XXJahresberichte finden Sie unter: https:// www.labo-deutschland.de/Jahresberichte.html 74 Bodenschutz 2 · 18…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück