• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Forum

    …abwechslungeiches Programm am 3. und 4. April zu Rechts- und Vollzugsfragen, Erkundungspraxis, Aktuelle Akkreditierungspraxis, Vorsorgender Bodenschutz/ Naturschutz… …www.umweltbundesamt.de/tagung-dkommission-bodenschutz-beim-uba-am 32 Bodenschutz 1 · 25 Abbildung 2: Dr. Tanja Busse moderiert die Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2025 (Foto: Bundesverband Boden e.V.)… …Neuerscheinungen Geofakten 11 Boden Schutzwürdige Böden in Niedersachsen – Hinweise zur Umsetzung der Archivfunktion im Bodenschutz Stadtmann, R., Gehrt, E. &… …in einer direkt in die Praxis des Feldbodenkundlers wie Ackerbauern anwendbaren Form vermittelt. Othmar Nestroy, Graz 1 · 25 Bodenschutz 33 Aus dem… …Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 47/2024 Europäische Union O 1999/31/EG – Richtlinie über Abfalldeponien Stand: 24. April 2024 = UMWELTdigital.de/72441 O… …Ausstellung „Wie Sand am Meer“ (Foto: G. Bachmann) 34 Bodenschutz 1 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    BVB-Nachrichten

    …Land GmbH in Berlin als Consultant für Bodenschutz und Umweltplanung und Teamleiterin für Bodenschutz tätig. An der Universität Leipzig hat Sie zunächst… …Medwedski hat in Bremen Physische Geographie studiert und im Anschluss ihr Masterstudium Bodennutzung und Bodenschutz an der Hochschule in Osnabrück… …Jahre als Projektleiterin im Bereich Deponieplanung und Bodenschutz bei der Firma Umtec | Prof. Biener | Sasse | Konertz gearbeitet. Viele kennen Sie auch… …als Autorin des Buchs „Die Stimme des Bodens“. Aus den Fachgruppen Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz FA Kriegsbeeinflusste Böden Die diesjährige… …, oder Dr. 1 · 25 Bodenschutz 35 Bernd Steinweg, Bernd.Steinweg@kreisviersen.de, in Verbindung setzen! FA Bodenkundliche Baubegleitung An dem neuen… …, Grundwasserschutz, nachsorgender Bodenschutz sowie immer mehr auch im vorsorgenden Bodenschutz (Bodendetailkartierung – Bodenschutz- und Bodenmanagementkonzepte –… …und nachsorgendem Bodenschutz und -management und beschäftige mich gern mit den thematischen Überschnitten und der praktischen Umsetzung. Ich freue mich… …immer über Vernetzung von Wissen und frische Ideen und sehe beim Bodenschutz uns als Gesellschaft und als Verband gefordert. Am 09.12.2024 traf sich das… …können. In diesem Zusammenhang wurde auch der bereits an anderen Stellen festge- 36 Bodenschutz 1 · 25 stellte Rückgang bodenkundlicher Ausbildung an… …umfangreichen und aus meiner Sicht sehr empfehlenswerten Broschüre „Gute fachliche Praxis – Bodenbewirtschaftung und Bodenschutz“ (3614/2022, herausgegeben von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 30 (2025) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Dr. Matthias Peter Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Ober-Mörlen… …von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH… …, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes… …Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz (MISB), Halle/Saale Prof. Dr. Jens Utermann… …Windhindernissen und ihrer Schutzwirkung vor Erosion 40 Bodenschutz 1 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück